Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe beim Heading

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe beim Heading

    Hi zusammen,

    ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe mir einen Abschnitt fertig gemacht, welcher im Header zwei Entitäten zeigen soll, was er ja auch tut. Diese würde ich aber gerne untereinander, rechtsbündig haben wollen und nicht nebeneinander.

    Wisst ihr, wie ich das in den Code eingepflegt bekomme?

    Danke vorab

    image.png

    #2
    Willst Du das:

    image.png​​​

    Guckst Du hier​.

    /tom

    p.s. Hab mehrere Varianten, wie das geht. Eine markdown-Karte geht z.B. auch, und mit deutlich weniger Schreibarbeit.

    Kommentar


      #3
      Leider klappt es nicht, da ich den Header keine Custom-Card einsetzen kann :-/ Aber ja, genau das möchte ich.

      Im Abschnitt kann man im Header verschiedene Entitäten einfügen. Diese werden aber nebeneinander dargestellt, leider nicht untereinander
      Zuletzt geändert von Janncsi; 17.01.2025, 22:12.

      Kommentar


        #4
        Hallo Janncsi.

        Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht helfen.
        Aber darf ich fragen, welches Theme du benutzt?

        Kommentar


          #5
          Klar, ist mein selbstgemachtes. Nix besonderes eigentlich, viel Transparenz, Linien dünner als normal und beim Hintergrund bin ich flexibel

          Wollte es die Tage in dem Dashboard-Thread einstellen, bin noch nicht ganz fertig 🫣

          Kommentar


            #6
            Der Ausschnitt sieht auf jeden Fall schon mal gut und vielversprechend aus. Freue mich auf das Endergebnis…

            Kommentar


              #7
              Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
              Im Abschnitt kann man im Header verschiedene Entitäten einfügen. Diese werden aber nebeneinander dargestellt, leider nicht untereinander
              Dann geht's vermutlich nur per cardmod/css - dazu musst Du die richtige css-Klasse per Developer Tools ermitteln (ich brauch dafür manchmal Stunden, bin zu doof für den Schxxxxx). Wenn es mehrere Entitäten sind, habe diese sehr wahrscheinlich eine eigene css-Klasse.

              /tom

              Kommentar


                #8
                Ja, cardmod nutze ich mittlerweile viel, aber das herausfinden mit dem Developer Tool, dafür fehlt mir auch die Hirnwindung 😂

                Naja, werde den oberen Abschnitt eventuell löschen und dafür n normalen Querstapel nutzen....am Ende geht's ja nur um ein paar Zahlen in schicken Gewand 😂

                Kommentar


                  #9
                  Janncsi: Weil's mir grad wieder über den Weg gelaufen ist: Hier mal eine andere Variante unter Nutzung von Tabellen im Markdown:

                  Code:
                    - type: markdown
                  
                      content: >
                        {%- set days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"] %}
                        {%- set ts = now().timestamp() %}
                        {%- set today = days[ ts | timestamp_custom("%w") | int] %}
                  
                        <table  width="100%" style="margin: 0px">
                          <tr>
                            <td><font size="5"> {% if now().hour  < 5 %} Guten Morgen {% elif now().hour < 10 %} Guten Morgen {% elif now().hour < 18 %} Guten Tag {% else %} Guten Abend {% endif %} </td>
                            <td align="right">{{ now().timestamp() | timestamp_custom('%H:%M') }}<br>{{ now().timestamp() | timestamp_custom(today~' | %d.%m.%Y') }}</td>
                          </tr>
                        </table>
                  
                      card_mod:
                        style: |
                          ha-card {
                            background: transparent;
                            border: none;
                            height: 5vh;
                            margin-top: 10vh;
                          }
                          ha-card.type-markdown {
                            /* dies wird nur auf das Markdown, nicht auf umliegende Karte angewandt! */
                            box-shadow: none;
                            margin: 10vh -16px -16px 0px;
                          }
                  Ist die obere Leiste hier ('Guten Tag') und dürfte genau das sein, was Du brauchst:

                  image.png

                  Wie Entitäten statt der Funktionen wie zB now() in Markdown eingebunden und dargestellt werden, siehst Du u.a. hier (das ist die Textanzeige auf dem grauen Display im Regler-Screenshot weiter oben; zugegebenermaßen eine sehr ausführliche Tabelle) . Kurzfassung: Variable für die Entität definieren und per ${variablenname} im Markdown benutzen.

                  /tom
                  Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 19.01.2025, 14:00.

                  Kommentar


                    #10
                    Super, Markdown wollte ich mir sowieso noch anschauen. Werde mal testen, was sich damit machen lässt! Danke dir

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X