Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einschalthelligkeit vom HA überschreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einschalthelligkeit vom HA überschreiben

    Servus zusammen,

    ich plane im Zuge meines Umbaus auf einen KNX-Bus umzurüsten, möchte aber sämtliche kompliziertere Logik über den Homeassistant abbilden. Grundsätzlich wäre mein Gedanke, dass ich einfache Verknüpfungen (Schalter 1 schaltet Licht 1+2 ein / aus) im KNX abbilde, alles was andere Daten benötigt dann mit dem HA ausführe. Das funktioniert soweit schon alles recht gut, an einem Szenario beisse ich mir aber gerade die Zähne aus.

    Und zwar möchte ich ab einer bestimmten Uhrzeit gewisse Lampen mit einer niedrigeren Helligkeit einschalten (z.B. nachts). Aktuell fällt mir nur der Weg ein, dass ich im HA mich auf das Telegramm subscribe, das die Lichter einschaltet und dann je nach Uhrzeit einen Helligkeitswert nachschieße. Dies ist jedoch nicht ohne eine gewisse Zeitverzögerung und dadurch möglicherweise einem Flackern möglich.

    Ansonsten hätte ich mir noch gedacht, dass ich einfach um 20.00 Uhr einen Helligkeitswert (ohne Schalten) schicke in der Hoffnung, dass dieser dann beim nächsten Einschalten genommen wird. Das habe ich aber bisher nicht richtig hinbekommen...

    Hat jemand von euch sowas schonmal umgesetzt (ich bin mir fast sicher ja) und wenn ja, wie? Gibt es da schönere Ansätze?

    Danke und LG!

    #2
    Kann das der Dimmaktor oder das Dali GW nicht?

    Kommentar


      #3
      Ich hab einen ABB UD/S 6.xxx.2 Universal Dimmaktor und in der Konfigurationsoberfläche habe ich nur zwei Optionen:
      - Fest eingestellte Einschalthelligkeit
      - Letzter Wert

      Ich wüsste nicht, wie ich die "fest eingestellte Einschalthelligkeit" überschreiben könnte. Habe daher aktuell letzter Wert eingestellt. Ich scheine diesen Wert im ausgeschalteten Zustand aber nicht überschreiben zu können?

      Kommentar


        #4
        Ich hab genau das über eine Automation umgesetzt..
        Bei der Leuchte einschalten Aktion kann der gewünschte Dimmwert eingestellt werden.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von woda Beitrag anzeigen
          Ich hab genau das über eine Automation umgesetzt..
          Sprich du hast entweder Schalter und Licht garnichtmehr im KNX direkt verknüpft oder du überschreibst einfach nachträglich die Helligkeit, oder?

          Kommentar


            #6
            Ich überschreibe

            Kommentar


              #7
              Es kommt wahrscheinlich ein bisschen darauf an, wie schnell das Licht auf 100 % dimmt.
              Ich hatte das früher außerhalb von home assistant mal gemacht.
              Das klappt ganz gut, wenn man zum Beispiel 3 Sekunden andimmzeit hat und den einschaltwert auf 70 oder 50 Prozent begrenzen will.

              Wenn man aber zum Beispiel nachts nur 5 % haben will, dann merkt man, dass das Licht zunächst überschießt und dann wieder runterdimmt.

              Kommentar


                #8
                Stimmt, die Andimmzeit ist wichtig. HA ist aber sehr schnell. Ich merke hier keinen Überschwinger bei 10% Nachts.

                Kommentar


                  #9
                  Bei welcher andimmzeit?

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es einen PM /BWM im Raum? Wenn die Aktorik das nicht allein beherrscht ist es ein probates Mittel die Taster auch immer nur indirekt an die PM BWM zu leiten. Die Melder beherrschen meist mindestens zwei Kanäle die sich entlang einer ZSU oder anderer Logiken gegeneinander Sperren lassen. Der eine Kanal sendet dann die Helligkeit Tageslicht der andere Nachtlicht.

                    Wenn Soft AN/AUS definiert ist am Aktor dann kann man das mit dem Nachreichen einer reduzierten Helligkeit bei Nacht auch machen, alles andere wäre ein aufblitzen bevor es wieder dunkel ist.

                    Wenn man sich Gedanken wegen Ausfallsicherheit macht sollte ja eher die 100% Schaltung der Default Taster/Aktor sein. Man kann natürlich auch das Nachtlevel als Default definieren, dann hast nicht die Sorge mit dem Aufblitzen.

                    Solltest noch keine PM/BWM eingeplant haben, tue das bitte ohne solche wird das Objekt nie ein Smarthome, dann kann's Dir auch fast gleich den Umbau auf KNX sparen. Denn der Funktionswunsch ist eigentlich nix was komplex ist und in ein HA gehört.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Bei welcher andimmzeit?
                      3 Sekunden

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X