Servus zusammen,
ich plane im Zuge meines Umbaus auf einen KNX-Bus umzurüsten, möchte aber sämtliche kompliziertere Logik über den Homeassistant abbilden. Grundsätzlich wäre mein Gedanke, dass ich einfache Verknüpfungen (Schalter 1 schaltet Licht 1+2 ein / aus) im KNX abbilde, alles was andere Daten benötigt dann mit dem HA ausführe. Das funktioniert soweit schon alles recht gut, an einem Szenario beisse ich mir aber gerade die Zähne aus.
Und zwar möchte ich ab einer bestimmten Uhrzeit gewisse Lampen mit einer niedrigeren Helligkeit einschalten (z.B. nachts). Aktuell fällt mir nur der Weg ein, dass ich im HA mich auf das Telegramm subscribe, das die Lichter einschaltet und dann je nach Uhrzeit einen Helligkeitswert nachschieße. Dies ist jedoch nicht ohne eine gewisse Zeitverzögerung und dadurch möglicherweise einem Flackern möglich.
Ansonsten hätte ich mir noch gedacht, dass ich einfach um 20.00 Uhr einen Helligkeitswert (ohne Schalten) schicke in der Hoffnung, dass dieser dann beim nächsten Einschalten genommen wird. Das habe ich aber bisher nicht richtig hinbekommen...
Hat jemand von euch sowas schonmal umgesetzt (ich bin mir fast sicher ja) und wenn ja, wie? Gibt es da schönere Ansätze?
Danke und LG!
ich plane im Zuge meines Umbaus auf einen KNX-Bus umzurüsten, möchte aber sämtliche kompliziertere Logik über den Homeassistant abbilden. Grundsätzlich wäre mein Gedanke, dass ich einfache Verknüpfungen (Schalter 1 schaltet Licht 1+2 ein / aus) im KNX abbilde, alles was andere Daten benötigt dann mit dem HA ausführe. Das funktioniert soweit schon alles recht gut, an einem Szenario beisse ich mir aber gerade die Zähne aus.
Und zwar möchte ich ab einer bestimmten Uhrzeit gewisse Lampen mit einer niedrigeren Helligkeit einschalten (z.B. nachts). Aktuell fällt mir nur der Weg ein, dass ich im HA mich auf das Telegramm subscribe, das die Lichter einschaltet und dann je nach Uhrzeit einen Helligkeitswert nachschieße. Dies ist jedoch nicht ohne eine gewisse Zeitverzögerung und dadurch möglicherweise einem Flackern möglich.
Ansonsten hätte ich mir noch gedacht, dass ich einfach um 20.00 Uhr einen Helligkeitswert (ohne Schalten) schicke in der Hoffnung, dass dieser dann beim nächsten Einschalten genommen wird. Das habe ich aber bisher nicht richtig hinbekommen...
Hat jemand von euch sowas schonmal umgesetzt (ich bin mir fast sicher ja) und wenn ja, wie? Gibt es da schönere Ansätze?
Danke und LG!
Kommentar