Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS to yaml

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS to yaml

    Hallo zusammen.
    Bisher habe ich seit 4 Jahren KNX und openhab und wollte mir einfach mal HomeAssistant anschauen. Für openhab habe ich bereits ein Script geschrieben, dass den Gruppen-Adressen-Export automatisch in ein semantisches Modell umwandelt. Das hab ich für den schnellen Einstieg mal auf HomeAssistant umgebogen. Wenn jemand sowas brauchen kann: https://github.com/maxpautsch/ets_to_homeassistant

    #2
    Wie ist da der Ansatz? GA Namensstrukturen verwenden um alles zu virtuellen Geräten/Entitäten zusammenzufassen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Genau. GAs, die sich nur im letzten Byte unterscheiden, werden versucht anhand der Namen zu Entitäten? (Sorry, wenn ich das Naming noch nicht drauf habe. Hab erst gestern mit HomeAssistant angefangen ) zusammen zu fassen. Dafür kann man in der Config verschiedene Suffixe angeben.
      Da ich meine GAs nach dem Schema Stockwerk/Raum/* angelegt habe, kann ich so auch die entities automatisch zu Gruppen zuweisen. Beispielsweise:
      Code:
      group:
        technik:
          name: "Technik"
          entities:
            - light.licht_technik
            - switch.warmepumpe_evu_sperre
            - switch.warmepumpe_sg_low​
      So sehe ich zumindest schon mal alles sauber in der ersten Ansicht aufgelistet.

      Kommentar


        #4
        Orientiere dich nicht nach den Nummern der GAs Versuche die Virtuellen Geräte nach den Namen aufzulösen. Denn in den Nummern gibt es eben auch andere Systeme. Bei mir wäre nach Nummer quasi alles mit der selben Zahl im letzten Teil der GA direkt das Gerät zu erkennen, teilweise auch über mehrere HGs verteilt.oft sind es aber unterschiedliche Geräte wenn es andere HGs sind. Erst im Namen wird es immer eindeutig.

        Macht der OneHome Server auch so, der gibt Dir da auch nen Namensschema vor um dann daraus Geräte abzuleiten für seine interne Abbildung und das dann nach Homekit usw. Mappen zu können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Macht der OneHome Server auch so, der gibt Dir da auch nen Namensschema vor um dann daraus Geräte abzuleiten für seine interne Abbildung und das dann nach Homekit usw. Mappen zu können.
          Alles Lüge! Da ist eine hoch intelligent KI dahinter! Hat der aus dem Internet gesagt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Vermutlich wäre es clever, das einfach einstellbar zu machen. Zuerst hatte ich es auch so, dass er überall nur nach Namen + Suffix sucht, aber nachdem ich die Raum-Zuteilung mit eingebaut habe, ist das gleich mit abgefallen. (Wenn das umstellbar wäre, wäre die KI dahinter ja noch hochintelligenter! )

            Eigentlich sollte man das auch gleich einfach in den normalen ets Import einbauen. Aber ich wollte einfach mal schnell ans Spielen kommen. Und das ging mit dem Script am schnellsten. Keine Ahnung, wie groß der generelle Bedarf nach so einem Script ist oder ob es vielleicht schon bessere Lösungen gibt.

            Kommentar


              #7
              Der Bedarf ist schon da, nur die Quelle ETS ist halt recht individuell. Bis es aber in der ETS einen Strukturbaum gibt über den man aus KOs und GAs virtuelle Endgeräte bauen kann, die dann auch noch der Raumstruktur zugeordnet werden wird es wohl noch die ETS8 werden.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Es gibt ja schon ein Skript, welches "Funktionen" aus der ETS verwendet um die HA Entitäten (die mehrere GAs überstrecken (können)) darzustellen.

                Leider sind die Funktionen in der ETS ja nur sehr stiefmütterlich behandelt.

                Kommentar

                Lädt...
                X