Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprachausgabe für Informationen Lautstärke und Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sprachausgabe für Informationen Lautstärke und Hardware

    Hallo,

    mit welcher Hardware nutzt ihr Sprachausgaben für Informationen? Wie steuert ihr die Lautstärke?
    ich lasse mir gern ausgeben, wann die Waschmaschine fertig ist. Oder die Mülltonne an die Straße muss.

    dafür habe ich entweder Alexas, Sonos Speaker oder arylic.

    blöd ist, alle Verhalten sich irgendwie anders.
    Alexa Media Player kann die Lautstärke nicht anheben. Sonos geht ganz gut mit dem announce und arylic ist auch nicht gut. Bei arylic wird vor allem die laufende Wiedergabe gestoppt und man muss manuell z.b. Spotify wieder starten.

    wie ist eure Erfahrung, was nutzt ihr?

    #2
    Ich mache das mit Sonos, und die Wiedergabe geht nach der Durchsage genau so weiter 😉

    Geheimnis ist es den Sonos Schnappschuss zu nutzen und dann wieder aufzurufen

    Kommentar


      #3
      Bei mir funktioniert das Zusammenspiel von Sonos und HA auch ziemlich gut (im Gegensatz zur Hersteller-App 🤬) …
      Viele Grüße ... Rudi

      Kommentar


        #4
        Ich gebe alles über Alexa aus,

        CO2, Luftfeuchtigkeit, Leckagemelder, Waschmaschine, Trockner, Batteriestatus einzelner Systeme.
        Vorher hatte ich das über NodeRed realisiert, da ging das auch mit der Lautstärke.
        Aktiv habe ich aber für HA jetzt noch nicht danach gesucht, da es laut genug ist.
        Die Wiedergabe wird kurz pausiert und geht dann nahtlos weiter.

        Beispielhaft für die Waschmaschine

        alias: Waschmaschine ist fertig
        description: ""
        mode: single
        triggers:
        - device_id: geschwärzt
        domain: home_connect_alt
        type: program_finished
        trigger: device
        conditions:
        - condition: time
        after: "07:00:00"
        before: "22:00:00"
        weekday:
        - mon
        - tue
        - wed
        - thu
        - fri
        - sat
        - sun
        actions:
        - action: notify.alexa_media_kuche
        data:
        message: Die Waschmaschine ist fertig
        - metadata: {}
        data:
        message: Die Waschmaschine ist fertig
        action: notify.alexa_media_bad
        - metadata: {}
        data:
        message: Die Waschmaschine ist fertig
        title: Waschmaschine
        action: notify.pushover​
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Ich häng mich hier mal mit dran. DENN:

          Für die (Kern-) Sanierung unseres EFH suche ich immer noch DIE Optimallösung für jeden Raum. Sprich ...

          1) soll Musik (Spotify+I-Radio) abspielen auf Sprechkommando
          2) soll lauschen auf Kommandos für die Steuerung KNX
          3) soll lauschen auf (online-) Anfragen wie zB: wie spät, welches Wetter ,etc. und entsprechend antworten
          4) soll Feedback ausgeben auf Ereignisse wie zB "Waschmaschine fertig" oder ähnlich.

          Am liebsten fest platziert, wie zB in einer UP-Dose in der Decke oder anderen Zentralen Stellen.

          Momentan (in einer Wohnung) nutze ich noch GoogleHome. Wobei die Zuverlässigkeit der Minis und der NestHubs zu wünschen übrig lässt. Habe nun mal die Atom Echo probiert, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Bei den Ceiling von Sonos bekomme ich Gänsehaut, wenn ich die Preise sehe. Raspberry mit Rhasspy hatte ich bei edomi schonmal (halb) aufgesetzt. Ob das die eierlegende-Wollmilchsau ist?!?!

          Was gibt es für Alternativen?
          Was nutzt ihr und wie zufrieden seit ihr, bzw. was nervt?
          Welches Sonos (lauschen und sprechen) sind zu empfehlen?

          Gruß,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Schau dir mal Snips an. Vielleicht ist das was für dich.
            Alexa funktioniert halt out of the Box.
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              #7
              Anbei mal die yaml. War meine erste Durchsage damals. Man kann halt auch entscheiden, ob man Text-to-Speech nutzen will oder sich vorher Durchsagen als mp3 erstellt und lokal abspielt. Ich habe mich für letzteres entschieden.

              Code:
              alias: Durchsage_Ich_liebe_dich
              description: ""
              triggers:
                - trigger: state
                  entity_id:
                    - input_button.durchsage_test
              conditions: []
              actions:
                - action: sonos.snapshot
                  data:
                    with_group: true
                    entity_id: media_player.unnamed_room_3
                - action: media_player.media_stop
                  target:
                    device_id: da63c061afa5301aeb3ae931########
                  data: {}
                - action: media_player.volume_set
                  metadata: {}
                  data:
                    volume_level: 0.8
                  target:
                    device_id: da63c061afa5301aeb3ae931########
                - action: media_player.play_media
                  target:
                    entity_id: media_player.unnamed_room_3
                  data:
                    media_content_id: media-source://media_source/local/Ich_liebe_dich.mp3
                    media_content_type: audio/mpeg
                  metadata:
                    title: Ich_liebe_dich.mp3
                    thumbnail: null
                    media_class: music
                    children_media_class: null
                    navigateIds:
                      - {}
                      - media_content_type: app
                        media_content_id: media-source://media_source
                - delay:
                    hours: 0
                    minutes: 0
                    seconds: 3
                - action: sonos.restore
                  data:
                    with_group: true
                    entity_id: media_player.unnamed_room_3
              mode: single​

              Kommentar


                #8
                Amokd0c wir haben bei den Alexas die Lautstärke meist auf niedrigster Stufe stehen, damit die Musik nur im Hintergrund dudelt...Dann hört man aber leider die Durchsage nicht.
                Wie hast du das gelöst?

                Kommentar


                  #9
                  StefanWE
                  Schau dir meinen Code an, ich denke das gleiche geht mit Alexa, wenn dieser als Mediaplayer in HomeAssistant eingebunden ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Janncsi leider untersützt der Alexa Media Player die Snapshot Funktion nicht. Das einzige was geht, das man sich die Lautstärke vorher in eine Variable speichert und anschließend wieder ausließt...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                      Schau dir mal Snips an. Vielleicht ist das was für dich.
                      Alexa funktioniert halt out of the Box.
                      Snips wurde ja vor einigen Jahren von Sonos gekauft. Inwieweit es implementiert ist, weiß ich nicht.
                      Ich nehme mal an, dass wenn Alexa out of the box funktioniert, wird es mit google home ähnlich sein.
                      In beiden Fällen hat man allerdings immer ein Endgerät "irgendwo" rumstehen und zusätzlich noch eine Steckdose belegt.
                      Eleganter fände ich es, eine Deckendose mit Strom und Lan zu vernetzen, sodass man hier flexibel ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Seit einiger Zeit gibt es beim Service (bzw. Aktion wie das neuerdings heißt ) "media_player.play_media" das Flag "announce".
                        Dieses soll die aktuelle Wiedergabe pausieren und nach der Ansage wieder fortsetzen. Die Unterstützung hängt aber vom verwendeten Media Player ab.

                        Ich selbst habe Arylic Up2Stream im Einsatz, habe das Ganze aber noch umgesetzt, als es die Announce-Unterstützung noch nicht gab und habe damals noch die Custom Integration verwendet. Ich habe es über die Aktion "snapshot" und "restore" gelöst, war allerdings nie perfekt. Mittlerweile gibt es die Integration im Core aber ich habe die Logik noch nicht umgestellt.
                        Da ich das Ganze aber nur für die Türklingel verwende und nicht so oft Besuch kommt während ich Musik höre weiß ich gar nicht ob bzw. wie gut meine Logik aktuell funktioniert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                          In beiden Fällen hat man allerdings immer ein Endgerät "irgendwo" rumstehen
                          Ja schon. Ich hab Steckdosen mit integrierten USB Anschlüssen genommen. Folglich ist die Steckdose frei.
                          Die Dots stehen entweder auf dem Schrank, oder halt irgendwo verdeckt, und nicht direkt in der Sichtlinie.

                          StefanWE Ich bin gleich zu Hause und teste das mal, wie das sich mit der Lautstärke verhält. Die Info mit "announce" hab ich auch schon irgendwo aufgeschnappt. Ob da eine vordefinierte Lautstärke verwendet wird, kann ich auch nicht sagen.
                          In NodeRed konnte man die Lautstärke vorgeben, mit der die Ansage durchgeführt wurde.
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #14
                            Alter Verwalter! Hatte grad nen Herzinfarkt! Nimm nicht die 0,99
                            Denke so könnte es klappen!
                            Unter "Aktion hinzufügen" den Mediaplayer anwählen, hier kann man dann Lautstärke voreinstellen. Aber Obacht!!!!
                            Die Aktion habe ich vor die eigentliche Ansage gelegt.
                            Lautstärke erhöhen geht auch hab ich gerade gesehen! Test it!

                            grafik.png
                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              #15
                              Springrbua die hab ich auch im Einsatz. Hab es mit Snapshot und restore aber nie hinbekommen.
                              habe aber jetzt auch auf die Core Variante umgestellt, die hat derzeit leider noch weniger Funktionen.
                              Kannst ja mal schauen ob du es aktuell umgesetzt bekommst.

                              Amokd0c und vorher die aktuelle Lautstärke dann in ner variabel speichern?

                              habe das hier noch gefunden

                              <prosody volume="loud">Ein Satz mit hoher Lautstärke.</prosody>
                              <prosody volume="x-loud">Ein Satz mit ganz hoher Lautstärke.</prosody>
                              <prosody volume="+6dB">Ein weiterer Satz mit 6db höherer Lautstärke.</prosody>
                              <prosody volume="+10dB">Ein weiterer Satz mit 10dB höherer Lautstärke.</prosody>​

                              x-loud funktioniert, das mit dB muss ich noch testen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X