Ich hab schon vor einiger Zeit eine Sidebar erstellt und komplett darauf vergessen, diese hier vorzustellen.
Nachdem meine Wand-Tabletts nicht wie meine Monitore ein 16:10 sondern ein 16:9 Format bekommen werden, hab ich den restlichen Platz genutzt, um noch ein Menü unterzubringen. Dieses könnte man im Prinzip auch mit einem Array von z.B. button-cards erstellen, einfacher geht es aber mit der Sidebar.
Der Code muss im Raw-Konfigurationseditor vom Dashboard erstellt werden, er ist über das Hamburger-Menü rechts oben erreichbar. Ich hab in diesem Bereich (also vor den views) aktuell nicht nur die Sidebar sondern auch den kiosk_mode und die decluttering_templates.
Hier ein kurzer Auszug der Sidebar, der komplette Code ist unten angehängt.
	Und so sieht die Sidebar dann aus (der linke Teil mit der Uhr und den Menüpunkten)
HACS Dashboard scw2wi 2025-02-09.png
Was ich noch nicht herausgefunden habe, wie man die Menüpunkte in der Farbe umschalten kann (Geräte und Räume sind noch hardcoded auf Orange). Die Idee dahinter ist, dass alle Seiten wo etwas orange dargestellt wird, die Menüs dazu ebenfalls orange werden, dazu muss die Farb-Umschaltung natürlich steuerbar sein.
Ich bin aber aktuell bereits wieder am nächsten Thema dran, das wird eine Automation für die Bewässerung, passend zum GardenControl, aber auch zu jedem anderen System.
Weitere Beiträge dieser Serie:
HACS Wetterkarte
HACS Sonne & Mond (inkl. Tipps zur configuration.yaml)
HACS Schieberegler (inkl. Möglichkeiten der Icon Farbanpassung & erste Vorstellung Farbschema)
HACS Gauges (Tachoanzeigen, inkl. senkrechte Balken-Cards)
HACS stack-in-card für Raum-Card
HACS Graph-Cards
HACS Thermostat-Cards
HACS Entity Cards (inkl. stacking Beispiele mit der custom:button-card)
HACS Reminder (trash-card, atomic-calendar-revive)
HACS Person- & Öffi-Card (inkl. Geschichte zu ChatGPT)
HA-Behaglichkeits-Diagramm
HA Kurzeinführung
Dashboard-Entwurf
HACS Bewässerung
HA & Node-Red
HA Notifications
HA Recorder, SQLite, InfluxDB, Grafana
HA Python Scripts
					Nachdem meine Wand-Tabletts nicht wie meine Monitore ein 16:10 sondern ein 16:9 Format bekommen werden, hab ich den restlichen Platz genutzt, um noch ein Menü unterzubringen. Dieses könnte man im Prinzip auch mit einem Array von z.B. button-cards erstellen, einfacher geht es aber mit der Sidebar.
Der Code muss im Raw-Konfigurationseditor vom Dashboard erstellt werden, er ist über das Hamburger-Menü rechts oben erreichbar. Ich hab in diesem Bereich (also vor den views) aktuell nicht nur die Sidebar sondern auch den kiosk_mode und die decluttering_templates.
Hier ein kurzer Auszug der Sidebar, der komplette Code ist unten angehängt.
HTML-Code:
	
	sidebar:
  active: true
  bottomcard: true
  digitalClock: true
  clock: true
  width:
    mobile: 0
    tablet: 10
    desktop: 10
  breakpoints:
    mobile: 768
    tablet: 1600
  sidebarMenu:
    - action: navigate
      name: Home
      icon: mdi:home
      navigation_path: /haus-1/home
    - action: navigate
      name: Status
      icon: mdi:account-supervisor
      navigation_path: /haus-1/status
  template: |-
    <li>
      {% set stunde = now().hour %}
      {% if stunde  < 8 %}
        Dobro jutro 🌅
      {% elif stunde < 18 %}
        Dobar dan 🌞
      {% elif stunde < 21 %}
        Dobra večer 🌇
      {% else %}
        Laku noć 😴
      {% endif %}
    </li>
  bottomCard:
    type: grid
    cardOptions:
      columns: 1
      square: false
      cards:
        - type: custom:button-card
          name: Kiosk-Mode
          entity: input_boolean.kiosk_mode
          show_icon: false
          tap_action:
            action: call-service
            service: input_boolean.toggle
            service_data:
              entity_id: input_boolean.kiosk_mode
          styles:
            card:
              - height: 40px
              - width: 130px
              - background-color: |-
                  [[[
                    return states['input_boolean.kiosk_mode'].state == 'on'
                      ? 'var(--paper-item-icon-color)'
                      : 'var(--disabled-text-color)';
                  ]]]
          alignment: center
HACS Dashboard scw2wi 2025-02-09.png
Was ich noch nicht herausgefunden habe, wie man die Menüpunkte in der Farbe umschalten kann (Geräte und Räume sind noch hardcoded auf Orange). Die Idee dahinter ist, dass alle Seiten wo etwas orange dargestellt wird, die Menüs dazu ebenfalls orange werden, dazu muss die Farb-Umschaltung natürlich steuerbar sein.
Ich bin aber aktuell bereits wieder am nächsten Thema dran, das wird eine Automation für die Bewässerung, passend zum GardenControl, aber auch zu jedem anderen System.
Weitere Beiträge dieser Serie:
HACS Wetterkarte
HACS Sonne & Mond (inkl. Tipps zur configuration.yaml)
HACS Schieberegler (inkl. Möglichkeiten der Icon Farbanpassung & erste Vorstellung Farbschema)
HACS Gauges (Tachoanzeigen, inkl. senkrechte Balken-Cards)
HACS stack-in-card für Raum-Card
HACS Graph-Cards
HACS Thermostat-Cards
HACS Entity Cards (inkl. stacking Beispiele mit der custom:button-card)
HACS Reminder (trash-card, atomic-calendar-revive)
HACS Person- & Öffi-Card (inkl. Geschichte zu ChatGPT)
HA-Behaglichkeits-Diagramm
HA Kurzeinführung
Dashboard-Entwurf
HACS Bewässerung
HA & Node-Red
HA Notifications
HA Recorder, SQLite, InfluxDB, Grafana
HA Python Scripts



Kommentar