Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung mit Reedkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regenmessung mit Reedkontakt

    Hallo,

    meine Regenmessung läuft derzeit über Edomi mit dem LBS "Regenmessung Ver. 2.1 (19000091)" und soll von HA abgelöst werden.

    Für HA gibt es z.B. diese DIY Projekte https://maikpurrmann.com/Public/Tech...me+Regenmesser und https://community.home-assistant.io/...n-gauge/255379

    Dafür habe ich den KNX Binäreingang auf "Kontaktzustand senden" eingestellt. Die Zustände "Ein" und "Aus" kommen auch zuverlässig in zwei Entitäten in HA an.

    Die Regenmessung in [mm] (today, week, month, year) funktioniert auch, nur zählt HA bei jedem Neustart die Entität "Rainsensor flips on" um 1 nach oben.

    Idee woran das liegen kann?
    lg Martin

    #2
    Du schreibst nicht, welchen Binäreingang du hast. Die MDT-Binäreingänge und wahrscheinlich auch andere können einfach einen Zählerstand hochaddieren. Den kannst du dann von den Helferlein in HA in Tages-Wochen-Monatswerte umrechnen lassen.

    Kommentar


      #3
      Hallo, ein Ansatz ist auch interessant.

      Ich habe einen MDT BE-08000.02 Binäreingang, der kann den Zählerstand hochzählen, jedoch entweder "beim Schließen" oder "beim Öffnen" so weit ich das gesehen habe. Bei meinem Regenmesser ist es aber erforderlich den "Ein" und "Aus" Zustand zu erfassen.


      Zuletzt geändert von martin3171; 16.02.2025, 09:59.
      lg Martin

      Kommentar


        #4
        martin3171hier gibt es auch Beiträge bezüglich Regenmessung -> Binär ->KNX

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...estimmen/page7

        Kommentar


          #5
          Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
          [USER="39438"]hier gibt es auch Beiträge bezüglich Regenmessung
          Danke für den Link. Leider gehts darin nicht um die Umsetzung in HA :-)

          Zwischenzeitlich verfolge ich den Ansatz von Hantago und habe den Binäreinfang auf "Zählen beim Schließen" eingestellt und jeder Impuls wird auf den Bus gesendet.



          lg Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X