Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für die Beschattungssteuerung aus EDOMI. Es gibt wohl diesen Bluepint, der eine ganze Menge der Funktionen abdeckt. Allerdings gibt es aus meiner Sicht nicht das Feature der Lamellennachführung mit dem Sonnenstand. Gerade das finde ich jedoch sehr angenehm. Hat hier jemand schon eine Ablösung gefunden?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ersatz für EDOMI Beschattungssteuerung
Einklappen
X
-
ich möchte mich hier mal dranhängen. Hatte meine Beschattungssteuerung auch in EDOMI und es funktionierte (nach viel herumprobieren) gut. Nachdem ich auch auf HA umgestiegen bin, verlagere ich die Logiken in hauptsächlich in Node Red.
Die Beschattungssteuerung habe ich aber nun über den MDT Jalousieaktor aktiviert, da ich auch für HA oder NodeRed (noch) keine zufriedenstellen Lösung gefunden habe.
Beim MDT Aktor bin aber noch am Anfang, aber ich merke, dass der Ablauf nicht so schön und gut wie in EDOMI funktioniert. zB fahren die Jalousien nicht immer hoch, nach wegnahme der Freigabe für die Beschattung. Die Nachführung ist sehr grob, bzw. es bewegt sich nicht viel (habs aber auch nicht im LOG beobachtet und vl liegt es auch noch am eher niedrigen Sonnenstand).
Somit würde ich mich auch über eine saubere Lösung in HA / Node Red freuen.
-
Hallo Yves,
wär echt super, wenn du das machen könntest.
In HA hab ich noch nichts Vergleichbares gefunden.
Am ehesten kommt noch der CCA Blueprint dran, aber leider ohne Berechnung der Behangtiefe in Abhängigkeit des Sonnenstandes.
Es wäre auch toll, wenn man irgendwie die Möglichkeit hätte, die Behangposition der Rollläden zu linearisieren.
In Edomi war das mit dem Logikeditor kein Problem.
Gruß
Kommentar
-
Zitat von rischr Beitrag anzeigenDie Beschattungssteuerung habe ich aber nun über den MDT Jalousieaktor aktiviert
Ich hatte das bei Einzug schon mal eingerichtet, bin dann aber auf den großartigen edomi LBS von starwarsfan gewechselt.
Tatsächlich klappt die Lamellennachführung gerade überhaupt nicht, aber mit der Sonne kommt jetzt auch der Druck
Den Unterschied CCA/MDT hatte ich hier einmal beschrieben. Das wären auch meine Anforderungen an die HA Portierung.
Sobald ich das vollständig in KNX habe, würde ich nicht mehr auf eine externe Logik wechseln wollen. Wenn starwarsfan das macht, könnte ich natürlich noch mal schwach werden...
Kommentar
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenEdomi-BeschattungsLBS nach HA portieren. Gäbe es dafür Bedarf?
Ich habe meinen LBS aber auch mit der Zeit um zahlreiche Funktionen erweitert.
Den auf HA zu portieren würde viele Stunden benötigen.
Kommentar
-
Hm, vielleicht endlich mal ein triftiger Grund, mich mit der Programmiersprache anzufreunden, auf welcher HA basiert. Bisher habe ich um Python einen grossen Bogen gemacht, weil eine auf Einrückungen basierende Syntax IMHO broken by Design ist. Aber das Thema bitte keinesfalls ausweiten, das tut überhaupt gar nichts zur Sache.
Wo bitte kann ich zum Tag mehr Stunden dazu buchen?Kind regards,
Yves
- Likes 3
Kommentar
-
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenWo bitte kann ich zum Tag mehr Stunden dazu buchen?
Kommentar
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenGäbe es dafür Bedarf?
Um das ganze im Rahmen zu halten, wie wärs mit einer initialen Übersetzung per ChatGPT und dann verfeinern. Außerdem könnte möglicherweise der Funktionsumfang etwas abgespeckt werden. Aber ich denke da hast du die meiste Erfahrung was die User genutzt haben und was ev. nicht.
Auf jeden Fall, würde ich mich als Tester anbieten. Ansonsten kann ich nicht viel Beitragen. Ohne GPT Hilfe bin ich programmiertechnisch aufgeschmissen.
Kommentar
-
Zitat von philipp900 Beitrag anzeigenDer Beschattungs-LBS ist aktuell einer der Hauptgründe nicht auf HA umzusteigen.
Kommentar
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenHallo miteinander
Ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen, ob ich den Edomi-BeschattungsLBS nach HA portiere. Gäbe es dafür Bedarf?
Danke und Grüße,
Gunnar
- Likes 1
Kommentar
-
starwarsfan Ich hab ein klein bissi was mit pyscript in HA gemacht und könnte ein wenig Starthilfe geben, wenn Bedarf ist.. Mit den reinen Automatisierungen bin ich nicht warm geworden bisher, wenn es um komplexere Themen geht..
Kommentar
-
Kommentar