Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für EDOMI Beschattungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier gibts noch mehr Infos zur Integration.
    https://community.home-assistant.io/...adaptive-cover

    Kommentar


      #17
      Zitat von woda Beitrag anzeigen
      Hier gibts noch mehr Infos zur Integration.
      https://community.home-assistant.io/...adaptive-cover
      Die sieht erstmal gut aus und scheint den Funktionsumfang abzudecken. Ich teste das mal aus.

      Kommentar


        #18
        starwarsfan ich hab schon x-mal den CCA getestet. Ich werde damit leider nicht warm.. ich war einfach den von Dir gewohnt.. der konnte alles, was man braucht und war so flexibel durch die beschaltbaren Eingänge... ich teste gerne :-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
          Gäbe es dafür Bedarf?
          alles was ich bisher ausprobiert habe kommt nicht an deine. EDOMI LBS ran. Hast du dir mal Gedanken gemacht, ob du deinen LBS portieren würdest?

          Kommentar


            #20
            Zitat von woda Beitrag anzeigen
            Hab das hier noch gefunden..
            https://github.com/basbruss/adaptive-cover
            Hi,
            bin auch schon zu 80% auf HA, aber das mit der Beschattung ist dort echt ***eiße
            Mit der oben angeführten Integration habe ich x Stunden verbraucht. Klingt erst mal super, funktioniert aber irgendwie überhaupt nicht.
            Wäre für eine Portierung zu HA mega dankbar. Yves Beschattungsbaustein tut einfach gut! Vielen Dank noch mal dafür!

            Seppl

            Kommentar


              #21
              Hm... Der Tag hat 24 Stunden plus 1h Mittagspause, macht 25 Stunden. Reicht nur immer noch nicht...

              Was mach' ich nur...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #22
                Wie kann man dich denn unterstützen?

                Kommentar


                  #23
                  Nunja, HA ist einfach in der "falschen" Programmiersprache geschrieben.

                  Ich habe mich bisher erfolgreich dagegen gewehrt, mich mit Python zu beschäftigen. Aber das ist der übliche "Dauerkrieg" zwischen den Befürwortern und Gegnern, das müssen wir hier nicht nochmal durchkauen. Unterm Strich ist es ja auch so, dass das nicht sooo schlecht sein kann weil es sonst nicht derartigen Erfolg hätte...

                  Und so bin ich in einer Zwickmühle...
                  Zuletzt geändert von starwarsfan; 16.06.2025, 22:02.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,
                    der Beschattungs LBS ist wirklich legendär gut und in Home Assistant kommt an den nichts ran. Ich bekomme die Adaptive Cover Integration auch nicht vernünftig konfiguriert, dass sich der Behang logisch bewegt. Im tilted Modus wird auch nur der tilt befehl gesetzt und der Behang wird nicht herunter gefahren. Vielleicht klappt das mit anderen Jalousieintegrationen besser aber KNX klappt bei mir nicht. Da hat die KNX Integration zwei Dienste, set_cover_position und set_cover_tilt_position und die müssten auch nach einander angesteuert werden, das machen sie aber nicht und laut codebase ist das auch nicht vorgesehen. Ich wäre super dankbar für eine Portierung des Beschattungs LBS. Was ich da besonders gut fand, war die Möglichkeit verschiedene höhen über Eingänge zu definieren. Dies geht z.B. mit dem CCA nicht, da sind die eingestellten werte Fix. Ich nutze das z.b. fürs Bad, da habe ich offene Fenster und je nach Helligkeit draußen und drinnen unterschiedliche höhen eingestellt.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich verstehe nicht ganz, warum ihr nicht mal einzelne Feature requests beim existierenden Baustein von home assistant stellt.
                      Es ist doch viel sinnvoller, etwas bestehendes zu erweitern

                      Kommentar


                        #26
                        Hi

                        Zitat von Tarzipan Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        der Beschattungs LBS ist wirklich legendär gut und in Home Assistant kommt an den nichts ran.
                        Danke, freut mich nach wie vor zu hören.

                        So, die HA-Entwicklungsumgebung läuft schonmal. Jetzt weiter einarbeiten...
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Yves,

                          für die Grundstruktur könnte übrigens ChatGPT/Gemini, etc hilfreich sein.
                          Ich würde einfach mal versuchen, den Edomi LBS Code reinzuschmeißen und dann nach einer Portierung in Python, bzw. eventuell sogar explizit nach HA-Kompatiblem Code fragen.
                          Kommt ein bisschen auf den Prompt an, aber kann bei einer Portierung mittlerweile schon recht viel Fleißarbeit übernehmen.

                          Kommentar


                            #28
                            Hi starwarsfan, darf ich mal neugierig fragen wie es so aussieht? Unterstütze auch gerne beim Testen.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo miteinander

                              Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen
                              Hi starwarsfan, darf ich mal neugierig fragen wie es so aussieht? Unterstütze auch gerne beim Testen.
                              Tja... was soll ich sagen... Geduld, Geduld bitte...

                              Oder mit anderen Worten: Die längste Zeit hat's gedauert...
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Yves 😎

                                Obwohl mein Edomi immer noch produktiv (und stabil) läuft, bin ich schon seit einer Weile daran, mich langsam in HA einzuarbeiten mit dem Ziel, dass ich damit einen ähnlichen Funktionsumfang erreichen kann. Problem sind dabei meine z.T. aufwendig erstellten Edomi-Visuseiten und natürlich die verwendeten LBS und Hilfs-Logiken.
                                Dass HA bezüglich Visu und Logiken natürlich anders funktioniert, ist mir schon klar. Muss da noch schauen, welche Dashboard-Varianten mir da optisch am besten gefallen und ob man bei den Logiken auch ohne Node-Red auskommen kann oder nicht.

                                Und bei den LBS (nebst meinen eigenen) ist vorallem dein "Beschattungssteuerung-NG" mein absolut wichtigster und kritischer LBS! Das Teil läuft seit Jahren und ich wusste nie, wie ich das später in HA umsetzen sollte. (Ich habe mich aber ehrlich gesagt auch noch nicht um die bestehenden HA-Integrationen gekümmert, kann mir aber kaum vorstellen, dass es was besseres als dein LBS für HA gibt. 😀)

                                Ich stehe noch ganz am Anfang (HA Testinstanz in Proxmox mit KNX-Anbindung läuft, aber noch rein gar nichts konfiguriert...) und habe somit noch Zeit (Edomi läuft ja zum Glück noch). Aber ich kann dir definitiv sagen, dass ich SEHR an deiner Portierung interessiert bin! Sowohl bezüglich dem "LBS" selber, aber natürlich auch von deinen Erfahrungen mit dem Entwickeln für HA, da ich ja vermutlich früher oder später auch mal meine eigenen, sehr spezifischen LBS portieren möchte.

                                Also mein Moral-Support hast du auf jeden Fall! 👍

                                Danke für deine Arbeit daran und natürlich generell für diesen so genialen Edomi LBS.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X