Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Triggerpunkt, wann die Daten auf der Statistikkarte aktualisiert werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Triggerpunkt, wann die Daten auf der Statistikkarte aktualisiert werden

    Hallo zusammen,

    ich habe für den Garten einen Wasserzähler, der über KNX Richtung HA die Werte übermittelt.
    Ich habe eine Entität angelegt, welche unmittelbar den gesamten Wasserverbrauch über diesen Zähler zählt.
    Bei jedem Update (also hier tatsächlich bei jedem S0-Impuls mit 1einem Liter zählt die Entität hoch und ich bekomme dort auch unmittelbar die Anzeige nach aktuellem Gesamtverbrauch).

    Nun habe ich mit eine Statistikkarte angelegt, welche mit den aktuellen Tagesverbrauch anzeigen soll.
    Diese müsste passend am Tagesanfang auf "0" stehen (macht die auch) und dann mit dem Zähler an dem Tag hochlaufen. Und das macht sie nicht. Irgendwann (auch nicht beim Refresh der Seite) wird der springt der Wert plötzlich nach oben).

    Wie kann ich also der Statistikkarte beibringen, den Verbrauch synchron zu der Entitätsänderung zu aktualisieren. In dem Fall würde es ausreichen, dass auch im Rahmen einer minütlich Aktualisierung laufen zu lassen.

    Hier sind jetzt fas schon 200 Liter wieder durchgelaufen, aber die Statistik zeigt mir für heute immer noch den Wert von vor 10 Minuten...

    #2
    Mit den Informationen ist es schwierig, das Problem zu lokaliseren. Daher ein paar Fragen:
    Wie hast Du denn die Entitäten angelegt?
    Arbeitest Du mit Helfern, z.B. Ultility Meter?
    Welche Statistikkarte benutzt Du?

    Kommentar


      #3
      Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
      Wie hast Du denn die Entitäten angelegt?
      Der ist vom Typ „Sensor“ in einer yaml. Datenherkunft ist KNX: image.png
      Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
      Arbeitest Du mit Helfern, z.B. Ultility Meter?
      Nein. Es wird direkt der Sensor verwendet

      Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
      Welche Statistikkarte benutzt Du?
      Die klassische, in HA mitgelieferte Statistkkarte

      image.png
      • Links ist eine Entitäten-Karte, wo der Wert „KG Heizraum Wasserzähler Aussen“ mit jedem entnommenen Liter hochzählt (grün markierter Wert in Echtzeit), während
      • rechts mit der Statistik-Karte dieser Wert irgendwann mal aktualisiert wird (gelb markierter Wert nicht in Echtzeit)
      Ich habe folglich den Anschein, dass in der Statistik-Karte der ermittelte Wert bei der Einstellung „change“ die Änderung nach einer gewissen Zeit übernimmt; sprich der Trigger um die Wertänderung neu zu rechnen, kommt nicht von der Entität, sondern von einem Zeitgeber, der die Rechnung zyklisch alle x-Sekunden oder Minuten einmal anstößt und erst dann die Karte aktualisiert. Unabhängig davon, wie viele Liter in dieser Zeit durch den Zähler geflossen sind…

      Beispiel: Ich entnehme 20 Liter Wasser innerhalb 2 Minuten. Der grüne Wert läuft synchron mit der Entnahme mit, während der gelbe Wert zunächst auf „0“ stehenbleibt, und dann nach gefühlt 5 Minuten (wenn das Wasser schon längst wieder abgestellt ist) dann auf den finalen Wert von „20“ springt.

      Wie kann ich dafür sorgen, dass der Wert in der Statistikkarte entweder bei der Aktualisierung der Daten dieser Entität entweder unmittelbar neu berechnet und angezeigt wird; oder zumindest den Zyklus so kurz setzen, dass die Rechnung alle 15 Sekunden angestoßen wird?
      Oder gibt es eine alternative Statistikkarte, die das beherrscht?

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei meinen Zählern (Stromzähler) einen Helfer des Typs Utility-Meter aufgesetzt, der die Daten von der Zähler-Entität bekommt. Die Helfer-Entität kannst Du dann ganz normal in eine Karte einbetten. Nach meiner Erfahrung zählt diese auch direkt bei einer Änderung hoch.
        Zuletzt geändert von McJameson; 09.04.2025, 08:22.

        Kommentar


          #5
          Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
          Utility-Meter aufgesetzt,
          Danke!
          Das kannte ich noch nicht. Werde das am WE ausprobieren; aber ich glaube, dass ist genau das, was ich benötige…

          Kommentar


            #6
            McJameson :
            vielen Dank für den Tipp! Funktioniert genau wir gewüscht!

            Kommentar

            Lädt...
            X