Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Einsteiger] Temperatur von HASS auf KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Einsteiger] Temperatur von HASS auf KNX

    iGude,

    ich wurde leider mit HASS angefixt.
    Nur irgendwie stellt sich mir die Frage, wie ich ein Schalter oder Temperaturregler in die KNX Welt bringe?

    Ich habe ein TUYA Gerät und will es zusätzlich über ein KNX Taster bedienen.
    Das KNX Modul habe ich eingebunden, aber mir fehlt eine Möglichkeit Datenpunkte mit GA zu verknüpfen?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    moin Moin,
    ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden...

    Leg über die ETS eine GA an, z.B. für die Außentemperatur. Dann trägst Du in der config.yaml folgendes ein:
    KNX:
    expose:
    - type: temperature
    address: 0/0/3 # bzw. Deine über die ETS angelegte GA
    entity_id: sensor.stiebel_eltron_outdoor_temp # bzw. Dein Temperatursensor in HA

    Funktioniert bei mir sowohl mit der Temperatur als auch mit der Systemzeit (type: time) sehr gut.

    Einen Schalter legst Du in der config.yaml wie folgt an:
    KNX:
    light:
    - name: "Der Name des Lichts oder Schalters"
    address: 1/1/10
    state_address: 1/1/11

    Kann sein, dass man das mittlerweile auch über das UI erstellen kann. Ich finde die yaml übersichtlicher, habe allerdings auch den KNX-Anteil in eine KNX.yaml ausgelagert.
    Mehr Infos findest Du hier: Link

    Kommentar


      #3
      Hi 👋!

      Für HA zu KNX kannst du "expose" benutzen.
      Um über Knx Telegramme HA Entitäten von nicht-KNX-Integrationen zu ändern kannst du eine Automation mit dem "knx.telegram" Trigger verwenden.

      Oder du machst beides in Automationen - bzw. in einer zusammengefasst.

      Und wenn du die gleiche Automation dann für unterschiedliche GAs und Entitäten öfters brauchst kannst du einen Blueprint draus machen (aber dann darfst du dich nicht mehr Einsteiger nennen 😉).

      Kommentar


        #4
        Hier ein Bildschirmfoto bei mir ausm HA. Ich sende mir die Solardaten auf den Bus zur Anzeige auf meinen Meta². Auslöser kann sich jeder selbst aussuchen. Bei mir sendet er alle 6 Sekunden die Werte, reicht mir vollkommen aus

        image.png

        Kommentar


          #5
          Ich musste mir erstmal neue Hardware bestellen 😂

          Es lief aufm docker bei mir ohne ssh Zugriff und keine Möglichkeit der Addon Installation. Somit keine Yaml Bearbeitung.

          Morgen kommt n Pi 5 mit ssd.

          Dann muss ich mich nur noch durch die GUI Erstellung wühlen.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            HASS in einem Docker macht keinen Sinn. Weil man keinen Docker in einem Docker ausführen kann und so keinen Zugriff auf den HACS hast. Entweder als virtuelle Maschine oder als physiklaisch vorhandene.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              iGude,
              Nur irgendwie stellt sich mir die Frage, wie ich ein Schalter oder Temperaturregler in die KNX Welt bringe?
              ...
              Das KNX Modul habe ich eingebunden, aber mir fehlt eine Möglichkeit Datenpunkte mit GA zu verknüpfen?
              Du kannst in HA-Automationen ein KNX-Telegramm als Trigger verwenden. Das sieht in der GUI so aus:
              image.png
              Die obige GA 7/1/6 ist im ETS einem Taster zugeordnet, der immer 1 sendet.

              Wie es dann per Aktion weitergeht, wirst du sicher selbst herausfinden.

              Ich steuere in meinem Beispiel mein SONOS per Taster: Taster links/rechts kurz macht lauter/leiser. Gleiche Taster lang schalten aus bzw. (meinen Lieblingssender) ein.

              Wie du einen Temperaturwert ins KNX bringst wurde weiter oben ja schon prinzipiell erklärt.
              Zuletzt geändert von Chade; 06.05.2025, 14:22.
              Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

              Kommentar


                #8
                Man kann HA schon sinnvoll in Docker betreiben. Auch HACS, wenn man es denn braucht, lässt sich installieren - wie das geht findet man in der HACS Doku.
                Addons muss man allerdings selber als Container starten ... das ist etwas mühsam. Die letzten Jahre wär mir allerdings noch kein Addon abgegangen.
                Für die Yaml Config übers HA UI hab ich den "Hass-configurator" Container laufen - der funktioniert nach wie vor, wird aber nicht mehr maintained. Heut zutage benutzt man wohl eher einen vscode Server Container.

                Kommentar


                  #9
                  Man kann auch einfach VSCode auf dem Client/PC laufen lassen.
                  Dafür braucht man kein addon.
                  Und ja: HACS hat mit docker nix zu tun

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X