Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmzentrale Alarmo - Scharfschaltebereitschaft in KNX anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmzentrale Alarmo - Scharfschaltebereitschaft in KNX anzeigen

    Nutzt hier zufällig jemand die Alarmo-Integration?

    Ich möchte gerne die Scharfschaltebereitschaft(en) in KNX abbilden. Ich scheitere jedoch bereits daran, das in der Alarmo-Doku dazu angegebene Beispieltemplate zu integrieren.

    Wenn ich
    Code:
    template:
      - triggers:
            trigger: event
            event_type: alarmo_ready_to_arm_modes_updated
            event_data:
              entity_id: alarm_control_panel.wohnung
              armed_away: true
        binary_sensor:
          - name: "Alarmo Ready To Arm Away"
            state: '{{ trigger.event.data.armed_away }}'​
    in die config.yaml einfüge, kommt hinter "- triggers" im Editor die Warnung “Property triggers is not allowed”

    Die Entität des Binärsensors wird erzeugt, behält aber den Zustand "unknown".
    Zuletzt geändert von Chade; 26.05.2025, 17:02.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    #2
    Ich glaube das ist nicht genau was du suchst, aber vielleicht hilft dir das.
    Ich übergebe den Status, ob Alarmo scharf geschaltet ist an KNX über einen Template Helfer als Binärsensor. Template:
    Code:
    {{ states('alarm_control_panel.alarmo') != 'disarmed' }}
    Als Gerät ist Alarmo eingetragen

    In der KNX.yaml übergebe ich den Wert dann mit
    Code:
     expose:     
        - type: binary
          entity_id: binary_sensor.alarmo_scharfgeschalten
          address: "7/0/1"

    Kommentar


      #3
      Mit der aktuellen Version v1.10.9 funktioniert es einwandfrei. Die Entität ändert ihren Zustand wie erwartet.

      Der Grund dafür war, dass in der Dokumentation eine Funktion beschrieben wurde, die noch nicht implementiert war.​

      Die Entität nun auf eine GA zu mappen sollte jetzt kein Problem sein.
      Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

      Kommentar

      Lädt...
      X