Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HMIP Türschloss -> HASS -> KNX: Keine Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HMIP Türschloss -> HASS -> KNX: Keine Rückmeldung

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade meinen HMIP DLD Türschlossantrieb der Kellertür über HASS mit KNX verbunden da hier bald auch der OpenKNX Fingerprint hin soll. Es klappt auch wenn ich meine GA im Busmonitor auslöse dann öffnet oder schließt der DLD.

    Code:
    alias: Türschloss über KNX steuern
    description: Öffnet (1) oder schließt (0) das Homematic DLD Türschloss bei KNX GA 0/1/10
    triggers:
      - device_id: 123456
        domain: knx
        type: telegram
        incoming: true
        outgoing: false
        destination:
          - 0/1/10
        group_value_write: true
        trigger: device
        group_value_response: true
        group_value_read: true
    conditions: []
    actions:
      - choose:
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ trigger.payload == 1 }}"
            sequence:
              - target:
                  entity_id: lock.hmip_dld
                action: lock.unlock
                data: {}
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ trigger.payload == 0 }}"
            sequence:
              - target:
                  entity_id: lock.hmip_dld
                action: lock.lock
                data: {}
    mode: single
    ​
    Nun wollte ich aber gerne noch eine Rückmeldung über einen KNX-Expose Befehl auf die GA 0/1/11 erhalten. Ich habe versucht das mit ChatGPT´s Hilfe zu erreichen aber der Busmonitor bleibt leer.
    Laut ChatGPT muss ich nur in der Configuration YAML folgenden Code hinzufügen um die RM auf die 0/1/11 zu erhalten aber das klappt wie gesagt nicht. Jemand eine Idee?

    Code:
    knx:
      expose:
        - type: binary
          entity_id: lock.hmip_dld_002a1d89b50655
          address: '0/1/11'
    
    ​
    Edit: Achja, die Kommunikaiton läuft über das MDT IP-Interface. Die GA´s habe ich erstmal zum Testen auf Durchzug (nicht Filtern) gestellt.

    Gruß Theees

    #2
    Siehe https://knx-user-forum.de/forum/proj...55#post2036755

    Kommentar


      #3
      Danke, probiere ich morgen aus

      Kommentar


        #4
        So, ich habe den Code hiermit ergänzt:

        Code:
        knx:
          expose:
            - type: binary
              entity_id: lock.hmip_dld_002a1d89b50655
              address: '0/1/11'
              value_template: "{{ value == 'locked' }}"​
        Leider kein Erfolg egal ob ich bei value locked, unlocked, open oder closed eintrage
        Noch eine Idee?

        Kommentar


          #5
          Ein Binary Sensor kann mit locked oder dergleichen nix anfangen. Der kann nur true und false, woraus man man OPEN oder CLOSED und dergleichen visualisieren kann…
          https://www.home-assistant.io/integr...binary_sensor/
          Irgendwie müsstest du aus dem was auch immer das DLD ausgibt, true und false machen.
          Wenn das DLD mehr als zwei Zustände kann, wird’s mit einem Binary Sensor nix bzw. Du brauchst mehrere…
          Zuletzt geändert von Dampf; 17.06.2025, 19:52.

          Kommentar


            #6
            Die Umsetzung auf Binary erfolgt ja durch das Template, sollte also passen. Hast du mal geprüft, welchen Status deine Entität überhaupt hat?
            Viele Grüße ... Rudi

            Kommentar


              #7
              So, danke Euch und sorry für die späte Meldung

              Ich habe mir die Zustände mal angeschaut. HASS gibt vier Zustände aus, angefangen vom aufgeschlossenen Zustand in den abgeschlossenen Zustand:

              unlocked -> locking (während das Schloss den Schlüssel dreht) -> locked -> unlocking.

              ChatGPT hat auf diese Info einen Template-Expose vorgeschlagen... funzt aber auch nicht

              Code:
              knx:
                expose:
                  - type: binary
                    address: "0/1/11"
                    entity_id: lock.hmip_dld_*******
                    value_template: >
                      {{ states('lock.hmip_dld_*****') == 'unlocked' }}​

              Kommentar


                #8
                Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                value_template: > {{ states('lock.hmip_dld_*****') == 'unlocked' }}​
                Das geht nicht, du musst `value` verwenden. Sonst ist beim State-change der evaluierte Wert des vorigen States gleich dem des Neuen und es wird nix gesendet.

                Kommentar


                  #9
                  Hm OK. Kann ich denn irgendwie prüfen ob HA versucht etwas zu senden? Evtl kommt es ja nicht „rüber“…

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    was braucht man außer dem Schloss-Antrieb, um das Gerät in Home-Assistent zu integrieren?
                    Wie lange halten die Batterien?
                    Zum Hintergrund: ich nutze das equiva eq3. Das ist über Esphome ansteuerbar und äußerlich baugleich.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                      Kann ich denn irgendwie prüfen ob HA versucht etwas zu senden?
                      GruppenMonitor.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        was braucht man außer dem Schloss-Antrieb, um das Gerät in Home-Assistent zu integrieren?
                        Interessant. Homematic wird ja auch von eQ-3 vertrieben.
                        Ich denke man braucht für die Homematic Sachen zumindest den Access-Point von denen um sie in Betrieb zu nehmen. Damit ist man aber Cloudgebunden. Wenn man das nicht möchte, wie ich, dann muss man die CCU-3 kaufen. Es gibt allerdings auch eine Raspberrymatic die auf dem Raspberry PI läuft. (in der CCU3 steckt auch ein Raspberry PI).

                        Ich hatte halt damals mit Homematic angefangen als es noch keine ETS Home gab und mir das alles zu teuer war. Dann kam das Angebot der ETS6 für 175,- und da ich gerade eh am Renovieren war flog auch direkt grünes Kabel überall rein. Jetzt habe ich nur noch das Türschloss und einen Dimmaktor am laufen. Der Dimmaktor fliegt aber auch bald raus. Der Enertex HV hängt schon in der Verteilung. Dann wirds dünn für die HM.

                        meti Danke! ich schaue... Edit: der schweigt sich leider aus... Also RM gibts keine.
                        Zuletzt geändert von Theees; 19.06.2025, 15:05.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X