Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IR Trans in Homeassistant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IR Trans in Homeassistant

    Hallo, bin mit der Migration Edomi -> Homeassistant nun fast durch. Die IR-Trans Ansteuerung bekomme ich jedoch nicht hin.
    Habe ein WLAN IR Trans ohne Datenbank. In Edomi konnte man den gelernten Code einfach wieder senden z.B. in einer solchen Form: 2B0000000000212610000B200004CE00023C0004C600023C00 1069000B1C0004D300023C0004C500023D00.

    In Homeassistant gibt es zwar eine IR-Trans Integration, aber die scheint mir nur mit den Datenbanktypen zu arbeiten. Hat jemand einen anderen Weg gefunden?

    #2
    Hi
    keine Ahnung ob du den IR Trans aktiviert bekommst - aber ein Broadlink RM pro+ (Aktuell RM 4) wird unterstützt - gibt es für wenig Geld beim Chinaman - etwa 20€.
    Der wird direkt Unterstützt vom HA.

    Grüße
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Danke, hab ich schon bestellt. Sollte es doch eine Lösung geben, wäre ich immer noch interessiert.

      Kommentar


        #4
        Hier ein kleiner Zwischenbericht. Hab den RM4 mini. Einlernen von ir-Signalen und senden funktionieren mit Homeassistant grundsätzlich prima.

        Jetzt bleibt nur noch ein Problem. Es soll ein TV-Arm gesteuert werden. Die Befehle 0-Stellung und 90° ausfahren klappen auch gut. Man kann aber auf der Fernbedienung des TV-Arms auch eine Position dazwischen auf eine Taste speichern. Auf der Fernbedienung muss man dann die Memory-Taste + OK drücken, um das Signal zu senden. Das lässt sich bisher nicht einlernen d.h. hier legt Homeassistant gar keinen Datensatz in der entsprechenden Datei an. In der Anleitung des Armes steht auch ein HInweis, dass sich nicht alle Signale in einer Universalfernbedienung einlernen lassen. Merkwürdig ist nur, dass ich es in EDOMI mit ir-Trans damals irgendwie hinbekommen habe. In HA bisher leider ohne Erfolg.​

        Kommentar


          #5
          Kannst du nicht die Daten von Edomi in die Datenbank übernehmen?
          Evtl. macht der Hersteller an dem Punkt etwas was einfach nicht in den Standard passt und deshalb von der Firmware des RM4 nicht erkannt wird.
          Das es bei Edomi funktioniert hat, könnte daran liegen dass hier keine oder wenige Regel für die Fehler hinterlegt waren.

          Edit: Hier wird das ganze recht gut beschrieben: https://forum.arduino.cc/t/ir-fernbe...slesen/1118016
          Zuletzt geändert von uncelsam; 18.08.2025, 06:48.

          Kommentar


            #6
            Danke für den Tip, die Daten zu übernehmen habe ich ohne Erfolg probiert. Werde mir den Link mal durchlesen...

            Kommentar

            Lädt...
            X