Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Änderungen in yaml nicht mehr möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Änderungen in yaml nicht mehr möglich?

    Hallo,

    ich habe aktuell Home Assitent in der Version 2025.10.1 installiert.

    Jetzt wollte ich bei meinen Rollläden in der yaml-Datei die absolute Position ergänzen.
    Leider zerschießt mir die Ergänzung um die Zeile " position_address: "x/x/x" "

    die gesamte Konfig.

    So sieht nach der Ergänzung das yaml aus:
    bug2 knx.jpg

    Und das passiert dann mit den Entitäten:
    bug1 knx.jpg Es wird nach dem Neuladen der yaml-Datei sowohl für die Cover- als auch die KNX-Integration die Entität cover.eg_schlafen_rolladen_2 erstellt.
    Und die zuvor genutzte Entität cover.eg_schlafen_rolladen ist nicht mehr funktional.

    Mache ich hier etwas falsch?
    Ist das ggf. ein Bug oder muss ich alles bzgl. der Rollos in der GUI neu bauen und dann in die Visio einpflegen?


    #2
    Du hast verwaiste Entitäten mit dem Originalnamen - ein beliebtes HA-Problem. Beim Hochfahren / beim Bau der Entitäten stellt HA fest, dass es bereits eine Entität mit dieser ID gibt, und hängt deshalb eine '_2' hinten dran.

    Wie ich damit umgehe:
    - Einstellungen > Geräte und Dienste > Entitäten
    - links im Filter 'nicht verfügbar, nicht aktiviert' usw auswählen
    - die betroffenen Entitäten sind meist rot: Auswählen und löschen (rechts oben), Neustart.

    Es gibt auch hartnäckige Fälle; dann hilft nur, die zugehörige Integration kurz zu deaktivieren und die verwaisten Entitäten (und auch die '_2'er) zu löschen, danach Integration wieder aktivieren und nochmal neu starten.

    /tom
    Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 06.10.2025, 16:27.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
      Du hast verwaiste Entitäten mit dem Originalnamen - ein beliebtes HA-Problem. Beim Hochfahren / beim Bau der Entitäten stellt HA fest, dass es bereits eine Entität mit dieser ID gibt, und hängt deshalb eine '_2' hinten dran.
      Danke dir für die schnelle Antwort, aber bei mir scheint das leide rnicht das Problem zu sein.
      Also ich habe das gerade nochmals getestet.
      Ich habe zuerst keine verwaiste Entität. Z.B. die Entität cover.eg_schlafen_rollladen ist aktiv kann benutzt werden und auch in der Visio angesteuert werden.

      Erst, wenn ich dann im yaml die Zeile position_address: "x/x/x" ergänze, wird die Entität ungenutzt und es werden die neuen einfach mit _2 erstellt.

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, dass Du denselben Namen tatsächlich 2x verwendest? Bzw irgendwie die configs in den YAML's mixt? Ich sehe da für die gleiche Entität als Integration 1x 'Cover', 1x 'KNX'? Ansonsten bin ich raus, hab weder Cover noch KNX im Einsatz ...

        /tom
        Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 06.10.2025, 17:14.

        Kommentar


          #5
          Nachtrag: Ich weiss mittlerweile, dass HA intern auch Geräte und deren Entitäten vernetzt, die gleiche Grundeigenschaften haben.

          Gerade am Wochenende hatte ich so einen Fall: Kurzzeitig die NAS Integration deaktiviert, um was zu testen - plötzlich gehörten alle vorher den NAS untergeordneten RAID-Geräte dem Parent 'Fritzbox' (hä!?). Grund war der von HA automatisch erstellte 'Anwesenheits' Tracker der Fritte - der hatte die MAC-Adresse des NAS registriert, und mit dessen Wegfall diese automatisch an die Fritte 'adoptiert', weil die MAC-Adresse auch dort intern als einer der Identifier des NAS fungierte.

          Nur geraten - aber vielleicht spielt so ein integrationsübergreifender Effekt ja auch hier mit rein ...

          /tom

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
            Ich sehe da für die gleiche Entität als Integration 1x 'Cover', 1x 'KNX'?
            Ohne Ergänzung der Zeile ist nur eine Integration da und das ist KNX.

            Die Cover konnte man wohl bis vor einiger Zeit auch nur über yaml anlegen.
            Das geht jetzt inzwischen auch über die GUI wie zuvor schon länger z.B. bei Light oder Switch.
            Daher dachte ich, dass es hier ggf. zu einem internen Fehler kommt und er das Objekt ggf. neu generiert oder ähnliches ......

            Kommentar


              #7
              Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
              Erst, wenn ich dann im yaml die Zeile position_address: "x/x/x" ergänze, wird die Entität ungenutzt und es werden die neuen einfach mit _2 erstellt.
              Das ist richtig so. Du löscht dann einfach die alte Entität und benennst die neue um auf den alten Namen.

              Man kann in YAML keine unique_id vergeben, daher behilft sich die KNX Integration damit, das an den verwendeten GAs festzumachen. Für diese sind die Entätit ohne die position_address und die Entität mit position_address einfach komplett unterschiedliche Entitäten, aber sie haben ja den gleichen Namen, daher bekommt die neue dann _2. Die alte wird halt nicht automatisch weggeworfen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von zenvy Beitrag anzeigen
                Für diese sind die Entätit ohne die position_address und die Entität mit position_address einfach komplett unterschiedliche Entitäten, aber sie haben ja den gleichen Namen, daher bekommt die neue dann _2. Die alte wird halt nicht automatisch weggeworfen.
                Ahh OK, aber es entstehen zwei neue Entitäten.
                Eine für die KNX- und eine für die Cover-Integration. Zuvor war es nur eine für die KNX-Integration....

                Kommentar


                  #9
                  Hast du eine Entität via das KNX GUI erstellt oder ausschliesslich via YAML?? Du hast ja geschrieben, dass du in der GUI etwas konfiguriert hast. Das würde es erklären, eine Entität für die Rollade im GUI und eine Entität für den YAML Code.

                  Ich habe bei mir auch die Position, sowie Fahren im Yaml.
                  image.png

                  Aber eigentlich sollte es dir nur eine Entität dafür anlegen.
                  image.png

                  Gruss joessli​

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X