Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Temperatursensoren anzeigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Temperatursensoren anzeigen?

    Ich möchte gerne in HA mehrere Temperatursensoren auslesen und habe dafür mal die diesbezüglichen GA von zwei Sensoren in der configuration-ymal angelegt. Mit einem gings, aber als ich den zweiten zugefügt habe, wird mir gar nichts mehr angezeigt. Hab mir schon diverse Seiten im Netz durchgelesen, aber komme nicht weiter. Die Daten werden auf dem Bus bereitgestellt, habe ich in der ETS überprüft und die GA stimmen. Hier der letzte Versuch, kann mir jemand sagen, was ich da anders eingeben muss?


    Screenshot 2025-10-17 222550.png

    Danke!
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich zweifle an, dass der erstellte Sensor mit „device_class: energy“ eine Temperatur angezeigt hat.
    Die richtige device_class findest du in diesem Abschnitt der Doku:
    https://www.home-assistant.io/integrations/knx/#sensor
    Zuletzt geändert von Dampf; 17.10.2025, 22:55.

    Kommentar


      #3
      Gehört das nicht in die KNX.yaml? Da stecken meine Temperaturen und werden sehr schön in Statistik-Diagrammen dargestellt.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Gehört das nicht in die KNX.yaml?
        Nur wenn man sie angelegt hat und der configuration.yaml sagt, dass sie die KNX.yaml einbeziehen soll

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
          configurstion.yaml
          configursten man muß
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6


            achja … nur zum Verständnis für den TE: Es geht auch mit der KNX Konfiguration in der configuration.yaml, vorausgesetzt diese ist korrekt

            Kommentar


              #7
              Da hab ich keine device_class hinterlegt, funktioniert aber. Evtl. hilft das dem TE weiter?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Und warum nicht ?
                Code:
                 device_class: temperature

                Kommentar


                  #9
                  Was sagt denn das logfile?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Da hab ich keine device_class hinterlegt, funktioniert aber.
                    Es geht auch so …
                    HTML-Code:
                    - name:
                         "EZ_Schalter_ueber_Heizung_Temperatur"
                          state_address: "26/1/0"
                          type: temperature​

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für eure Antworten! Ich werde die nächsten Tage ein wenig testen und mit dem von Dampf beschriebenen Minimalansatz starten.

                      Kommentar


                        #12
                        Also so funktioniert es schon mal nicht, die Entitäten werden nicht angezeigt, der grüne Haken bei der yaml ist aber dran:

                        Screenshot 2025-10-18 212458.png

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo miteinander

                          Ich habe den Type (wie alles andere auch) in double Quotes stehen, dass funktioniert hier wunderbar. Und warum ist da "KNX:" und nicht "knx:" ganz vorn dran?
                          Zuletzt geändert von starwarsfan; 18.10.2025, 20:39.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            So, nach etwas Probiererei habe ich es jetzt hinbekommen, danke für eure Hilfe!

                            Screenshot 2025-10-18 222446.png


                            Kommentar


                              #15
                              Denk daran, dass HA die Messwerte nach kurzer Zeit (10 Tage) wieder löscht und zwei Arten kennt, Messwerte zu speichern. Daher füge ich es zur Statistik hinzu. Ebenso füge ich noch eine device_class hinzu, damit es für HA klar ist, dass es ein Temperatursensor ist.

                              Code:
                                 knx:
                                  sensor:
                                    - name: "knx_ug_gt_flur_zu_kueche_temperatur"
                                      state_address: "6/3/0"
                                      type: temperature
                                      device_class: temperature
                                      state_class: measurement​
                              Du hast noch sync_state spezifiziert. Sendet dein Sensor nicht periodisch die Werte auf den Bus? Dann wäre sync_state überflüssig. Zudem ist 60 Minuten sowieso der default, kann also weg gelassen werden.
                              Zuletzt geändert von FrankMaier; Gestern, 11:44.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X