Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXD mit Weinzierl IP Interface 730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNXD mit Weinzierl IP Interface 730

    Hallo nochmal!

    Seit der Umstellung auf shNG läuft bei mir knxd.
    Smarthome und Smartvisu funktionieren ohne Probleme.

    Nur lassen sich mit der ETS4 keine Geräte programmieren. (Das Gerät mit der physikalischen Adresse x/y/z kann nicht gefunden werden)
    Gruppenmonitor funktioniert. Verbindung wird auch mit OK angezeigt.

    Meine /etc/knxd.conf
    Code:
    START_KNXD=YES
    KNXD_OPTS="-u /tmp/eib -b ipt:192.168.1.12 -D -R -T -S"
    Hat jemand das gleiche Interface erfolgreich im Einsatz? Oder sieht jemand einen Fehler in der knxd.conf ??

    #2
    No Client queing oder ähnlich fehlt.

    Kommentar


      #3
      Nach unzähligen Versuchen hab ich jetzt die passenden Optionen gefunden...
      Code:
      KNXD_OPTS="-e 0.0.0 -c --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.1.12 -D -R -T -S"

      Kommentar


        #4
        na, da war mein Tipp so schlecht ja nicht.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          nach dem Update auf knxd 0.12.9-2 kann ich über die ETS keine Geräte mehr programmieren. Gruppenmonitor funktioniert aber. SmarthomeNG scheint auch zu laufen.

          knxd 0.10 hat so funktioniert
          Code:
           
           KNXD_OPTS="-e 0.0.0 -c --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.1.12 -D -R -T -S"
          knxd 0.12.9-2
          Code:
          KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -c --send-delay=70 -B single -b ipt:192.168.1.12"
          Hat jemand das Weinzierl IP 730 mit knxd 0.12 am laufen??

          Gruß, Max

          Kommentar


            #6
            Wireshark starten, alt und neu in je einer Capture-Dateien einfangen, irgendwo in einen Pastebin hochladen, mir die Links verpassen.
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              #7
              Code:
              "-e 0.0.0"
              Das will man auch unter der 0.10 nicht wirklich. Verwende bitte 0.0.1 wenn du die Pakettraces generierst.
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #8
                OK, hab mir jetzt mal wireshark installiert. Wie verwende ich das? Soll ich einen Filter einstellen? Dann einfach über die ETS ein Gerät programmieren?
                Sorry, ist absolutes Neuland für mich

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Bei mir funktioniert auch das Programmieren mit dem 730 und knxd v0.12.6.

                  Probier doch die Version Mal. Damit lässt sich der Fehler eingrenzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Bei mir funktioniert auch das Programmieren mit dem 730 und knxd v0.12.6.

                    Probier doch die Version Mal. Damit lässt sich der Fehler eingrenzen.
                    Danke für den Tipp!
                    Aber wie komme ich von v0.12.9 auf die v0.12.6?

                    PS: henfri kannst du mir deine knxd.conf posten?
                    Zuletzt geändert von Max2612; 06.02.2017, 23:06.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      meine Parameter lauten:
                      Code:
                      knxd -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -c -i --send-delay=120 -B single -b ipt:192.168.177.24
                      Wie du auf die 0.12.6 kommst hängt von deinem System ab. Darüber solltest du zunächst etwas erzählen.
                      So kann ich nur pauschal sagen: "fast genauso, wie du auf die 0.12.9 gekommen bist.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Ganz einfach so:
                        Code:
                        git checkout v0.12.6
                        Im Idealfall hilfst du mir, das Problem zu finden bzw. genauer einzugrenzen.
                        Code:
                        git bisect start
                        git bisect good v0.12.6
                        git bisect bad v0.12.9
                        Dann, solange er "Bisecting: XX revisions left to test after this" oder so meldet:
                        rm ../knxd*.deb; dpkg-buildpackage etc.pp., installieren, testen
                        Wenn OK, "git bisect good", ansonsten "git bisect bad", wiederholen

                        Sobald er stattdessen meldet "xxxx is the first bad revision" oder so ähnlich: dieses xxxx mir mitteilen.

                        "man git-bisect" erzählt dir mehr dazu.
                        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                        Kommentar


                          #13
                          Das kannte ich noch gar nicht. Praktisch!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo!

                            Smurf, henfri: Danke, ich komme leider erst am Wochenende zum testen.
                            Ich werde dann berichten.

                            Kommentar


                              #15

                              Ich hab jetzt leider keine Zeit, die 999. wireshark-Anleitung zu schreiben, sorry.

                              Wenn's nur darum geht, die Traces zu sichern, geht das am Einfachsten übers Terminal:
                              Code:
                              # tcpdump -n -i eth0[oder wie dein Interface sonst heißt] -w /tmp/datei.pcap port 3671
                              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X