Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: Aktualisierung auf 0.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem: Aktualisierung auf 0.12

    Hallo ich möchte auch von knxd version 0.10 auf 0.12.4 aktualisieren und stoße dabei auf Probleme.
    Die Versione 0.10 lief gut, bis auf das Problem, dass beim Init zuviele Abfragen in Richtung KNX verschluckt wurden.
    So bin ich vorgegangen:

    1. händische Nachinstallation des Pakets libev-dev
    Ergebnis
    Code:
    sudo pip3 install libev-dev
    Collecting libev-dev
      Could not find a version that satisfies the requirement libev-dev (from versions: )
    No matching distribution found for libev-dev
    2. rm knxd*.de
    Code:
    (#)~:$ rm knxd*.deb
    rm: cannot remove 'knxd*.deb': No such file or directory
    3. cd knxd

    4. git pull

    5. dpkg-buildpackage -b -uc
    Code:
    (#)~/knxd:$ dpkg-buildpackage -b -uc
    dpkg-buildpackage: source package knxd
    dpkg-buildpackage: source version 0.12.4-1
    dpkg-buildpackage: source distribution unstable
    dpkg-buildpackage: source changed by Matthias Urlichs <matthias@urlichs.de>
    dpkg-buildpackage: host architecture armhf  
    dpkg-source --before-build knxd
    dpkg-checkbuilddeps: Unmet build dependencies: libsystemd-dev (>= 228) | libsystemd-daemon-dev (>= 200) | base-files (<< 8) libev-dev dpkg-buildpackage: warning: build dependencies/conflicts unsatisfied; aborting
    dpkg-buildpackage: warning: (Use -d flag to override.)
    6. cd ..

    7. sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb

    @smurf: Könntest Du hier unterstützen?
    DANKE dir.
    Zuletzt geändert von Sisamiwe; 23.01.2017, 22:09.

    #2
    Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
    Hallo ....
    [CODE]sudo pip3 install libev-dev
    Collecting libev-dev
    Could not find a version that satisfies the requirement libev-dev (from versions: )
    Auf was für ein System installierst Du?
    Wenn libev-dev Installation erfolgreich ist bekommst Du bei 5. keine Probleme.
    Sonst versuch mit -d den Befehl in 5 auszuführen...
    Zuletzt geändert von itarch; 23.01.2017, 22:33.

    Kommentar


      #3
      Hab alles nun ein weiteres malmprobiert und oh Wunder: Es hat dann doch funktioniert!
      Also Entwarnung und Danke.

      Kommentar


        #4
        So nun läuft die Version 0.12.4, aber leider funktioniert das init der KNX Items nach wie vor nicht.
        Ich verwende einen IP-Router ABB IPR/S2.1 mit folgender Konfig:
        Code:
        KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -c --send-delay=70 -b ipt:192.168.2.121"
        Ist da noch was falsch?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich glaube, dir fehlt der Parameter "-i" oder?
          Ich klinke mich hier mal ein: Ich teste auch gerade die 0.12.4. Aber smarthome.py sagt:
          Code:
          [LIST=1][*]2017-01-23 22:34:49 ERROR connection Connections KNX: could not connect to 192.168.177.3:6720 (TCP): [Errno 111] Connection refused -- connection.py:connect:389[/LIST]
          Über die ETS kann ich den KNXD aber nutzen (Busmonitor).

          Meine Start-Parameter sind:
          Code:
          knxd -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -c -i --send-delay=70 -B single -b ipt:192.168.177.24
          Bei knxd 0.10 habe ich genutzt:
          Code:
          knxd --error=0 -D -T -R -S -i --GroupCache --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.177.24
          Der knxd läuft in beiden Fallen in einem Docker-Container, aber alle Ports sind auf den Host gemappt (net=host)

          Habe ich bei den Parametern etwas falsch gemacht?
          Ich nutze auch die 730

          Gruß,
          Hendrik
          Zuletzt geändert von henfri; 23.01.2017, 23:02.

          Kommentar


            #6
            Sisamiwe : In deinem Fall (ABB ...) müsste es glaub ich
            -ip und nicht -ipt sein (siehe auch Doku)
            check das mal
            Zuletzt geändert von itarch; 23.01.2017, 22:54.

            Kommentar


              #7
              Auch ich muss bzgl. der knxd Konfiguration noch einmal um Hilfe bitten.
              Ich verwende einen IP-Router ABB IPR/S2.1, der auch Multicast auf 224.0.23.12 unterstützt. Das Gateway selbst hat die IP Adresse 192.168.2.121.

              Mit der Tunnel-Konfiguration
              Code:
              KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DTRS --send-delay=70 -b ipt:192.168.2.121"
              läuft der knxd, allerdings initialisiert er zur Beginn keine/nur einige Gruppenadressen bzw. Items

              mit der Router-Konfiguration
              Code:
              KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DRS --send-delay=70 -b ip:192.168.2.121"
              bekomme ich den knxd nicht zum laufen.
              Die Meldung sieht so aus:
              Code:
              (#)~:$ journalctl -xn                                                                                                      22:33:57
              -- Logs begin at Mon 2017-01-23 22:30:16 CET, end at Tue 2017-01-24 22:33:49 CET. --
              Jan 24 22:33:39 smarthomeng systemd[1]: knxd.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
              Jan 24 22:33:39 smarthomeng systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
              -- Subject: Unit knxd.service has failed
              -- Defined-By: systemd
              -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
              --
              -- Unit knxd.service has failed.
              --
              -- The result is failed.
              Jan 24 22:33:39 smarthomeng systemd[1]: Unit knxd.service entered failed state.
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng systemd[1]: knxd.service holdoff time over, scheduling restart.
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng systemd[1]: Stopping KNX Daemon...
              -- Subject: Unit knxd.service has begun shutting down
              -- Defined-By: systemd
              -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
              --
              -- Unit knxd.service has begun shutting down.
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng systemd[1]: Starting KNX Daemon...
              -- Subject: Unit knxd.service has begun with start-up
              -- Defined-By: systemd
              -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
              --
              -- Unit knxd.service has begun starting up.
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng knxd[31780]: initialisation of backend 'ip:192.168.2.121' failed: Invalid argument
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng systemd[1]: knxd.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
              -- Subject: Unit knxd.service has failed
              -- Defined-By: systemd
              -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
              --
              -- Unit knxd.service has failed.
              --
              -- The result is failed.
              Jan 24 22:33:49 smarthomeng systemd[1]: Unit knxd.service entered failed state.
              Kann mir jemand helfen?
              DANKE

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                wie bereits beschrieben habe ich einen IP-Router ABB IPR/S2.1. Mit knxd kann ich diesen nun via Tunnel und Router nutzen, sprich schalten funktioniert.
                Bei beiden Möglichkeiten wird allerdings das initiale Abfragen der GA über die Items nicht ausgeführt. Komisch ist, dass es bei der Verwendung des eibd funktioniert hat.
                Hier die Tunnel-Konfiguration
                Code:
                KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DTRS --send-delay=70 -b ipt:192.168.2.121"
                und die Router-Konfiguration
                Code:
                KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DRS -b ip"
                Kann wir jemand noch einen Tipp geben, was ich noch testen kann?
                Danke.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  wie bereits beschrieben habe ich einen IP-Router ABB IPR/S2.1. Mit knxd kann ich diesen nun via Tunnel und Router nutzen, sprich schalten funktioniert.
                  Bei beiden Möglichkeiten wird allerdings das initiale Abfragen der GA über die Items nicht ausgeführt. Komisch ist, dass es bei der Verwendung des eibd funktioniert hat.
                  Hier die Tunnel-Konfiguration
                  Code:
                  KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DTRS --send-delay=70 -b ipt:192.168.2.121"
                  und die Router-Konfiguration
                  Code:
                  KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DRS -b ip"
                  Kann wir jemand noch einen Tipp geben, was ich noch testen kann?
                  Danke.
                  Autsch. Bitte mach das "-b ip:" da weg. -R tut das bereits, du sendest damit alle Pakete doppelt an den Bus. Und wenn dein Interface sowohl routet als auch tunnelt, dann schickt deine Tunnel-Konfiguration die Pakete auch (mindestens) doppelt.

                  Wer fragt die GA-Werte wie ab? Mach mal Logging an und schick mir.
                  DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Smurf Beitrag anzeigen

                    Autsch. Bitte mach das "-b ip:" da weg. -R tut das bereits, du sendest damit alle Pakete doppelt an den Bus. Und wenn dein Interface sowohl routet als auch tunnelt, dann schickt deine Tunnel-Konfiguration die Pakete auch (mindestens) doppelt.
                    Hab die Parameter angepasst. Nun ist es
                    Code:
                    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DRS"
                    Das Initialisieren funktioniert allerdings noch immer nicht.

                    Wer fragt die GA-Werte wie ab? Mach mal Logging an und schick mir.
                    Ich kenne mich leider nicht so gut aus. Was meinst Du mit logging? smarthome im DebugModus starten?

                    Danke Dir.

                    Kommentar


                      #11
                      Noch eine andere Frage zum Aufrufen des knx-Plugins. In der Doku steht
                      This plugins is looking by default for the eibd on 127.0.0.1 port 6720. You could change this in your plugin.conf.
                      was dann in der plugin.conf so aus:
                      Code:
                       
                       [knx]    class_name = KNX    class_path = plugins.knx #   host = 127.0.0.1 #   port = 6720
                      Nun die Frage: Welcher host ist hier gemeint? Welche IP Adresse muss hier eingetragen werden?

                      Kommentar


                        #12
                        Die IP Adresse vom Rechner auf dem ein knxd oder eibd arbeitet und am Port 6720 lauscht. Wenn SmartHomeNG und knxd auf dem gleichen Rechner laufen reicht dort ein 127.0.0.1 also der localhost. Wenn Du ein Wiregate hast auf dem ein eibd läuft, dann die IP Deines WireGate.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                          Ich kenne mich leider nicht so gut aus. Was meinst Du mit logging? smarthome im DebugModus starten?
                          Nö. knxd mit -t1022 (als erstes Argument) starten.
                          DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Smurf Beitrag anzeigen

                            Nö. knxd mit -t1022 (als erstes Argument) starten.
                            Ich muss schon wieder dumm fragen: Wo wird denn der Mitschrieb abgelegt?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              @smurf: hilft das bei der Fehlersucher:
                              Code:
                              (#)~:$ sudo systemctl status knxd.service                                                                                                                                         17:47:23
                              ● knxd.service - KNX Daemon
                                 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
                                 Active: active (running) since Sun 2017-01-29 17:47:18 CET; 8s ago
                               Main PID: 29832 (knxd)
                                 CGroup: /system.slice/knxd.service
                                         └─29832 /usr/bin/knxd -t 1022 -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DRS
                              
                              Jan 29 17:47:25 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 4 [ 8:systemd:0.0.2 7.105] Send GroupSocket T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
                              Jan 29 17:47:25 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 9 [ 8:systemd:0.0.2 7.106] Enqueue L_Data low from 0.0.0 to 0/7/42 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
                              Jan 29 17:47:25 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 3 [ 2:layer3        7.106] RecvData L_Data low from 0.0.2 to 0/7/42 hops: 05 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
                              Jan 29 17:47:25 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 8 [ 4:mcast:knxd    7.106] Send_Route L_Data low from 0.0.2 to 0/7/42 hops: 05 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
                              Jan 29 17:47:25 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 1 [ 4:mcast:knxd    7.106] Send(011): 29 00 BC D0 00 02 07 2A 01 00 81
                              Jan 29 17:47:26 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 8 [ 4:mcast:knxd    7.933] Recv_Route L_Data urgent from 1.0.71 to 0/5/13 hops: 05 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 00
                              Jan 29 17:47:26 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 9 [ 4:mcast:knxd    7.933] Enqueue L_Data urgent from 1.0.71 to 0/5/13 hops: 05 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 00
                              Jan 29 17:47:26 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 3 [ 2:layer3        7.933] RecvData L_Data urgent from 1.0.71 to 0/5/13 hops: 04 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 00
                              Jan 29 17:47:26 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 7 [ 7:systemd       7.934] Recv(002): 00 80
                              Jan 29 17:47:26 smarthomeng knxd[29832]: knxd: Layer 8 [ 7:systemd       7.934] SendMessage(008): 00 27 10 47 05 0D 00 80
                              Was kann/soll ich noch zur Verfügung stellen, um die Ursache der nicht intitialisierenden Items zu Beginn zu finden?
                              DANKE

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X