Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd mit ABB IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd mit ABB IP Schnittstelle

    Hallo,

    vor einer Woche hatte ich mein Raspian System neu aufgesetzt.
    Auf der alten Karte ist wheezy mit eibd installiert. Funktionierte ohne Probleme.
    Die alte funktionierende eibd Konfiguration lautet:
    "-D -T -S -d -i --eibaddr=1.1.1 --daemon=/var/log/eibd.log --no-tunnel-client-queuing ipt:192.168.0.220"

    Auf der neuen Karte ist jessie mit knxd 0.13.0:4aafc9f installiert.
    Alle Bemühungen mit groupswrite eine Lampe zu schalten scheitern.
    Mit folgenden Befehlen kommt eine Verbindung laut "systemctl Status knxd.service" zustanden:
    KNXD_OPTS="-e 1.1.1 -b ipt:192.168.0.222"
    KNXD_OPTS="-e 1.1.1 -u/tmp/eib --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.0.220"

    1.1.1. und 192.168.0.220 sind die Adressen der ABB IP/S 2.1 Schnittstelle.

    Also Verbindung steht scheinbar, aber ich kann nichts schalten.
    Welcher Parameter ist falsch gesetzt? Ich verzweifle noch


    #2
    Bitte verwende den "stable"-Zweig (aktuell v0.12). Außerdem solltest du beim Installieren neuer Software das README lesen. Da steht nämlich drin dass du jetzt auch eine -E-Option brauchst, um dem knxd mitzuteilen, welche Adressen er für lokale Clients vorhalten soll.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      … und "-e 1.1.1" solltest du wirklich NICHT gleichzeitig für den knxd und die ABB verwenden. Du gibst doch auch nicht zwei Rechnern im Netzwerk dieselbe Adresse, oder?
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #4
        Ich war wohl davon ausgegangen, dass automatisch die neuste und funktionierende Version installiert wird.
        Mit der Version 0.12.12 funktioniert es jetzt. Danke für den Hinweis.
        Konfiguriert sind nun folgende Parameter:
        "-e 1.1.222 -E 1.1.223:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.0.220 -c"
        Damit kann ich die Lichter schalten. Ist das denn die beste Konfiguration oder sollte ich noch etwas anpassen?

        Kommentar


          #5
          Außer dass du normalerweise das "-u /tmp/eib" nicht mehr brauchst, weil alle Beteiligten /run/knx verwenden (sollten) (das vom systemd angelegt wird) sollte das so passen.
          DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

          Kommentar

          Lädt...
          X