Liebe KNX-Gemeinde,
ich bin neu im Thema KNX, Heimautomatisierung und habe arbeitsbedingt leider wenig Zeit mich in das Thema einzuarbeiten. Da ich von Hause aus SW-Entwickler bin und daher dazu neige mir die Lösungen zusammen zu kopieren kam folgendes Setup heraus:
KNX <-> KNX-USB IF <-> Synology DS713+ (DSM 6.0...) + Docker Image für KNXD (v.12) + Docker Image für Homebridge mit Homebridge-KNX plugin (v.0.3) <-> Apples Home App auf dem iPhone 6
Bisher ist es mir gelungen als PoC eine Lampe im Arbeitszimmer per iPhone ein- und auszuschalten. Leider habe ich aber das Problem, dass bei einer Änderung des Status der Lampe (durch Druck auf dem Taster im Raum), diese nicht auf dem iPhone mitzubekommen.
Irgendwo auf der langen Strecke scheint das Telegramm unterzugehen bzw. nicht weiterzukommen.
Ich starte knxd mit
# knxd -t1023 -f9 -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -i -b usb:
Ein groupswrite ip:localhost 1/1/25 0|1 funktioniert und wird im busmonitor1 auch angezeigt. Komischerweise ist der log des vbusmonitor1 leer bzw. bei entsprechendem debug Level kommen nur irgendwelche Byte-Arrays.
Das homebridge-knx plugin hört auf den Port 6270 und geht auf die IP der Synology. Listen auf die GA ist auch drin.
Grundsätzlich funktioniert es ja, aber ohne diesen Updatemechanismus ist es für mich nicht nutzbar.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem zumindest etwas eingrenzen kann? Muss ich noch den Socket mit aufmachen (-u)?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Simon
ich bin neu im Thema KNX, Heimautomatisierung und habe arbeitsbedingt leider wenig Zeit mich in das Thema einzuarbeiten. Da ich von Hause aus SW-Entwickler bin und daher dazu neige mir die Lösungen zusammen zu kopieren kam folgendes Setup heraus:
KNX <-> KNX-USB IF <-> Synology DS713+ (DSM 6.0...) + Docker Image für KNXD (v.12) + Docker Image für Homebridge mit Homebridge-KNX plugin (v.0.3) <-> Apples Home App auf dem iPhone 6
Bisher ist es mir gelungen als PoC eine Lampe im Arbeitszimmer per iPhone ein- und auszuschalten. Leider habe ich aber das Problem, dass bei einer Änderung des Status der Lampe (durch Druck auf dem Taster im Raum), diese nicht auf dem iPhone mitzubekommen.
Irgendwo auf der langen Strecke scheint das Telegramm unterzugehen bzw. nicht weiterzukommen.
Ich starte knxd mit
# knxd -t1023 -f9 -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -i -b usb:
Ein groupswrite ip:localhost 1/1/25 0|1 funktioniert und wird im busmonitor1 auch angezeigt. Komischerweise ist der log des vbusmonitor1 leer bzw. bei entsprechendem debug Level kommen nur irgendwelche Byte-Arrays.
Das homebridge-knx plugin hört auf den Port 6270 und geht auf die IP der Synology. Listen auf die GA ist auch drin.
Grundsätzlich funktioniert es ja, aber ohne diesen Updatemechanismus ist es für mich nicht nutzbar.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem zumindest etwas eingrenzen kann? Muss ich noch den Socket mit aufmachen (-u)?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Simon
Kommentar