Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knxd Einsteiger mit Raspi 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knxd Einsteiger mit Raspi 3

    Hallo zusammen,

    ich weiß ihr werdet mich verfluchen für diesen Thread, jedoch bin ich langsam am verzweifeln. Ich bin ein totaler Laie in Sachen Raspi und Linux. Habe mir jetzt das RASPBIAN JESSIE WITH PIXEL v 4.4 installiert und schon einige Tage lang auch versucht das Knxd und das TPUART zum laufen zu bringen aber ohne Erfolg. Habe immer wieder alles mögliche gelesen und probiert aber immer irgendwo mal was gefehlt oder auch mal Abhängigkeiten nachinstallieren (was auch nicht ging, weil ich wahrscheinlich einfach was falsch mache). Wer wäre denn bereit mich dabei ein wenig so zu unterstützen, dass ich irgendwann mal zum Erfolg komme. Bin echt verzweifelt und wäre euch sehr dankbar.

    PS: Habe auch versucht eine feste IP-Adresse zu vergeben, so dass ich jetzt gar kein W-Lan mehr finde und auch nicht mehr weiß wie ich das wiederherstelle. Wahrscheinlich muss ich das Programm wieder komplett neu drauf spielen.

    #2
    Hallo Andy,

    mal ganz von vorne. Lade dir das Aktuelle RASPBIAN JESSIE LITE. Installieren geht ja so wie ich das raus gelesen habe.
    SD Karte rein, Monitor dran , Maus und Tastatur anstecken.
    Dann mit Netzwerkkabel an den Router anstecken.
    Booten und anmelden.
    Nach der Anleitung dann mal alles machen:

    https://github.com/smarthomeNG/smart...plettanleitung

    Sachen die nicht gehen wie in der Anleitung:
    z.B.
    • Das root Passwort bitte leer lassen.
    • Benutzer "smarthome" anlegen
    • Softwareauswahl


      Wenn ihre keine grafische Benutzeroberfläche braucht, dann bitte abwählen:
    • Debian Desktop Environment
    • abwählen:
    • Druckserver
    • auswählen:
    • Web Server
    • SSH Server (wird für SSH z.B. via PuTTY oder Bitvise SSH client benötigt)
    • Standard-Systemwerkzeuge

    Mach dir kein Kopf das kommt dann.

    Anfangen mit : Systemaktualisierung


    Nach der Anmeldung ist zunächst mit
    Code:
    sudo apt-get update
    sudo apt-get upgrade
    Das mit der IP Änderung lässt du auch ausfallen.
    Restarbeiten am System
    Code:
    sudo adduser smarthome
    Code:
    sudo usermod -aG www-data smarthome
    Code:
    sudo usermod -aG sudo smarthome
    Code:
    sudo reboot
    jetzt weiter mit : knxd installieren bis Punkt: knxd konfigurieren den Punkt erst mal überspringen( kannst nachholen wenn wir soweit sind und wissen welche Hardware du hasst) also weiter mit: knxd und systemd Abschnitt fertig? Wie schaut bei dir jetzt das aus?
    Wenn alles ok ist, dann sieht das etwa so aus:
    Code:
      
    sudo systemctl status knxd.service
    ● knxd.service - KNX Daemon Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled) Active: active (running) since Sa 2016-08-13 10:03:27 CEST; 5 days ago Main PID: 30769 (knxd) CGroup: /system.slice/knxd.service └─30769 /usr/bin/knxd -c -b ipt:192.168.10.38
    Code:
    sudo systemctl status knxd.socket
    ● knxd.socket - KNX Daemon (socket) Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.socket; enabled) Active: active (running) since Sa 2016-08-13 10:03:23 CEST; 5 days ago Listen: /var/run/knx (Stream) [::]:6720 (Stream)

    Jetzt bist du dran. Probier mal.

    Gruß Danny

    Wenn wer Fehler findet dann einfach besser vorschlagen.
    Zuletzt geändert von danny; 12.03.2017, 14:43.

    Kommentar


      #3
      Andy3456 Wolltest du eigentlich nur knxd installieren oder auch smarthomeng?
      Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

      Kommentar


        #4
        snowdd Also mein Plan war es meine KNX Installation mit dem Raspi zu visualisieren. Ich habe dafür den Raspi 3 und das TPUART USB Modul gekauft. Doch zum einen bin ich beim Installieren von KNXd hängengeblieben bei dem Punkt mit den "Abhängigkeiten" und zum Anderen konnte ich irgendwie das Modul nicht Initialisieren bzw. intallieren.

        danny Warum eigentlich die Jessie lite Version? Ist die anderen nicht auch gut? Oder ist es nur wegen dem Speicherplatz? Werde deine Anleitung heute Nachmittag mal Schritt für Schritt ausführen. Danke schon mal.

        Kommentar


          #5
          Ich denke die Lite hat alles was wir brauchen. Der Raspberry hängt ja irgendwann mal in der Unterverteilung und braucht dann keinen Bildschirm und Maus mehr.
          Du gehst nur noch über Netzwerk auf den Raspi. Wie weit bist du gekommen? Das einfachste für dich wäre auch noch das fertige Image.
          Hier mal lesen: https://knx-user-forum.de/forum/supp...eng-image-file

          Kommentar


            #6
            Hab jetzt die fertige Version mal probiert und da kommt ständig.

            raspberry systemd(1): Failed to start KNX Daemon

            Jetzt versuche ich es von ganz Anfang an wie du es empfohlen hast.

            Ich benötige die Steuerung für KNX, 1Wire und Smarthome. Leider sind die ganzen Befehle für mich nur Bahnhof.

            Kommentar


              #7

              So leute es scheint soweit zu funktionieren. Jetzt meine Frage: Wie greife ich auf die 1Wire Daten zu? Welche Befehle sind dazu notwendig?

              Kommentar


                #8
                owserver. Hier falsche Baustelle.
                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                Kommentar


                  #9
                  Smurf es geht ja um den Raspi mit eurem komplett IMG. Diese läuft nun auf meinem Raspi und ich wollte einfach wissen wie ich nun auf die Daten der 1wire Sensoren drauf komme bzw. verarbeiten kann!?

                  Kommentar


                    #10
                    Wusste gar nicht, dass es ein Komplett-IMG von Smurf gibt

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es auch nicht.
                      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                      Kommentar


                        #12
                        So damit Ihr euch weiter belustigen könnt. Ich habe das IMG von hier: Hier mal lesen: https://knx-user-forum.de/forum/supp...eng-image-file

                        Deswegen auch die Frage nach dem Zugriff auf die 1wire geschichte.

                        Kommentar


                          #13
                          Hast mal das Installscript für knxd hier versucht (ohne Gewähr)
                          https://github.com/Race666/install-knxd
                          Aus dem Blogbeitrag:
                          http://michlstechblog.info/blog/rasp...ter-with-knxd/
                          Das S in IoT steht für Security

                          Kommentar


                            #14
                            Warum wird immer so gerne auf (teilweise sehr veraltete) Anleitungen verwiesen? Im knxd-Readme stehen die ca. 7 Befehle die notwendig sind den knxd zu bauen, das funktioniert gerade auf einem frisch aufgesetzten Raspberry ganz hervorragend. Falls ein Paket fehlt, meckert die die Routine (steht auch im Readme wie das aussieht), man installiert es eben und macht weiter.

                            Ist immer aktuell (auch wenn sich Pakete mal ändern) und man läuft nicht tagelang durch die Gegend und wundert sich warum es nur bei einem selbst nicht geht und alle anderen glücklich und zufrieden sind....

                            Meine Gedanken zum Dienstag Abend...
                            Gruß
                            Raoul
                            Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                            Kommentar


                              #15
                              Du hast grundsätzlich Recht. Für einen Anfänger der nicht weiterkommt ist es vielleicht aber doch hilfreich. Und wenn man nur durch das Skript / Anleitung durchliest und nach dem Step sucht, den man selbst ggf. vergessen hat.
                              Das S in IoT steht für Security

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X