Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentral Aus

    Hi,

    welchen Service Type muss ich in der config nehmen, wenn ich "nur" ein AUS senden möchte und auf keinen Fall ein EIN. Folgendes Problem habe ich: ich würde gern das Zentral Aus auch auf dem iPhone nutzen. Normaler Schalter geht eher nicht, da ich ja kein Ein schicken möchte (die würden ja dann überall Licht anmachen). Hat jemand eine gute Idee?

    Viele Grüsse Oliver

    PS: super Projekt hier - toll was so geht!!!

    #2
    Ich glaube ihr fängt an knxd und homebrige-knx zu mischen. Das Projektforum hier ist für den knxd, nicht für homebridge-knx.

    Um trotzdem zur Frage zu kommen: so etwas ist in HomeKit nicht vorgesehen, was aber nicht heißen soll dass es nicht geht, allerdings muss man ein bisschen programmieren. Man braucht einen Schalter, der ein "aus" Telegramm senden kann, danach von allein seinen Status wieder zurücksetzt ohne eine "ein" Telegramm zu schicken. Oder man sagt Siri: "Schalte das Licht aus" ohne Raum oder Etage. Dann schaltet sie halt alle nacheinander aus. Dummerweise klappt das auch mit "ein", und lässt sich nicht ändern...

    ich verwende recht echt häufig abends ein "Siri, schalte das Licht im Erdgeschoss aus" wenn ich als letzter in Richtung Schlafzimmer die Treppe hoch gehe... dann weiß ich das alle unten aus sind.
    Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

    Kommentar


      #3
      Genau. Falsches Forum.

      Zum Thema: "alle nacheinander ausschalten" ist echt blöd. Wenn du im Haus 10 Lichter an hast, dann ist der Bus bereits gut beschäftigt, die "ich bin dann mal aus"-Statusänderungen zu verkraften. Dazu noch zehn Steuerbefehle fängt an, viel zu sein; es hat schon einen Grund, dass KNX für Zentral-Aus etc. Gruppenadressen verwendet.

      Wenn ich an meine Zentral-Aus-Gruppenadresse einen Einschaltbefehl schicke, geht auch alles an …das passiert bei mir genau dann, wenn der Feueralam losgeht. Also hoffentlich nie.
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten!

        Das mit dem falschen Forum ist mir nicht klar gewesen. Hatte vermutet, dass ich es in der knx_config.json eintragen muss.

        Ich habe schon eine Gruppenadresse für alles aus - nur wie kann ich der einen "nur Aus" Befehl schicken?

        Kommentar


          #5
          Na gut, ich habe mal was gebaut.
          homebridge-knx version 0.3.10 hat einen neuen Handler für so was. Publiziere ich gleich via npm.


          Hier eine Beispielkonfiguration:

          Code:
          {
           "ServiceType": "Lightbulb",
           "Handler": "OneWaySwitch",
           "ServiceName": "Centrally off",
           "Characteristics": [
            {
             "Type": "On",
             "Set": [
              "0/0/1"
             ]
            }
           ],
           "LocalConstants": {
            "SwitchSends": 0
           }
          }
          Diesen "Service" einfach einem bestehenden (oder neuen) "Device" hinzufügen.

          Im Beispiel ist
          • 0/0/1 die "Zentral Aus" Adresse,
          • die Darstellung in HomeKit ist "Licht" ("ServiceType": "Lightbulb"), könnte man natürlich auch auf Schalter (engl. "Switch") ändern,
          • die Schalthandlung sendet eine 0 ("SwitchSends": 0)
          Nach 0,3 Sekunden geht in HomeKit der Schalter/Licht (was auch immer) wieder auf Aus zurück, ohne dass ein Telegramm gesendet wird.

          Viel Spass damit.
          Raoul
          Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

          Kommentar


            #6
            Ach so, Matthias Smurf , was muss ich tun damit homebridge-knx ein eigenes Forum bekommt? Danke, Raoul
            Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

            Kommentar


              #7
              Zitat von snowdd Beitrag anzeigen
              Ach so, Matthias Smurf , was muss ich tun damit homebridge-knx ein eigenes Forum bekommt? Danke, Raoul
              AScherff kontaktieren ...
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                Hammer! Das probier ich am WE gleich mal aus. Dank Dir. Viele Grüsse Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Irgendwie kapier ich es wohl noch nicht. Meine knx_config sieht jetzt folgendermassen aus:

                  {
                  "DeviceName": "ZentralAus",
                  "Services": [
                  {
                  "ServiceType": "Lightbulb",
                  "Handler": "OneWaySwitch",
                  "ServiceName": "ZentralAus",
                  "Characteristics": [
                  {
                  "Type": "On",
                  "Set": [
                  "0/4/0"
                  ]
                  }
                  ],
                  "LocalConstants": {
                  "SwitchSends": 0
                  },
                  "subtype": "SUB_ad5d31e7-b838-46bb-9bf4-7d2938a5046e"
                  }
                  ],
                  "UUID": "8b2f828d-aaa4-4b6e-a687-d25b1dccf35b"
                  }



                  Es erscheint jetzt doppelt unter HOME und funktioniert leider nicht. Ich vermute ich habe etwas doppelt geschrieben. Könnt ihr mir sagen, was falsch ist?

                  Vielen Dank!

                  Kommentar


                    #10
                    Doppelte sind idR gecachte Devices. Guck mal im Readme, da steht was über löschen der Cacheeinträge. Bin unterwegs und kann gerade nicht reinsehen.
                    Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                    Kommentar


                      #11
                      Super. Ich hatte immer nur die verwaisten entfernt. Klappt super. Dank Dir. Viele Grüße, Oliver

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X