Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Test: v0.14 ist so weit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Smurf Anmerkung: Ich bin noch bei der Version 0.12.14. Hab jetzt auf die Schnelle nicht gesehen was gefixt wurde bis 0.14.x

    Die 0.12.14 führt keine Szenen aus.
    Soll ich aufdie neuste gehen???

    Kommentar


      #17
      Wie soll der knxd Szenen ausführen? Licht Wert senden geht aber?

      Kommentar


        #18
        Wenn ich linknx und eibd Szenen ansteuern kann ....
        Also, Linknx mit KNXD läuft, nur bei den Szenen nicht. Ich probier mit "knxtoool groupewrite.." und siehe da geht nicht. Auch bei der Version 0.14.x die ich neulich ausprobiert habe.

        Ich kann mir vorstellen dass Linknx das Problem ist den dieser kann Objekte von Typ 5.xxx. Szenen sind aber vom Typ 17.xxx

        Ich werde noch mal genauer nachschauen...

        Kommentar


          #19
          Also bei mir geht es mit der knxd 0.14.13. Würde mich auch wundern, da der DPT17 ja dem DPT 5.004 entspricht. Nur das bei DPT17 z.B Szene 1 angezeigt, aber eine 0 gesendet wird.

          Kommentar


            #20
            Falsches Forum.

            Dem knxd ist es schnurzelpiepsegal, welchen DPT denn die Daten haben sollen, die da hin- und hergesendet werden, und ob du damit ein Licht einschaltest oder eine Szene aktivierst oder die Temperatur der Klospülung einstellst. Er reicht die Daten einfach nur weiter.

            Die Information, welcher DPT das denn sein soll, wird nicht mit übertragen und ist nicht Teil des KNX-Protokolls!
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              wie wird das gemacht:
              Es gibt jetzt eine Konfigurationsdatei. Wenn man statt "knxd" das Programm "knxd_args" aufruft, werden die alten Optionen als INI-Datei ausgegeben. Den knxd kann man dann mit der so produzierten Datei (als einziges Argument) aufrufen.
              Gruß und danke Manuel

              Kommentar


                #22
                In der knxd.conf muss Folgendes stehen:
                KNXD_OPTS=/etc/knxd.ini

                Das was dort ursprünglich drin stand, hängst du an den Aufruf aus der Command Line knxd_args dran. Also zB knxd_args -DS -ipt:xxx etc.
                Was dort raus kommt, trägst du in eine neue Datei namens /etc/knxd.ini ein. Danach Neustart.
                Standardmäßig sieht die ini Datei in etwa so aus, wenn du IP Gateway nutzt:
                Code:
                [B.ipt]
                driver = ipt
                filters = C.pace
                ip-address = 10.0.0.101
                [C.pace]
                delay = 50
                filter = pace
                [main]
                addr = 1.1.65
                client-addrs=1.1.66:8
                cache = D.cache
                connections = B.ipt
                systemd = systemd
                background = true

                Kommentar

                Lädt...
                X