Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport von bab-tec und knxd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibport von bab-tec und knxd

    Hallo an alle!
    Derzeit wird unsere KNX Installation (Errichtungsjahr 2000) mit einem bab-tec V3 "teilvisualisiert".
    Nun sind in den 17 Jahren reibungslosen Betriebs einige Anforderungen dazugekommen.
    In den letzten Monaten habe ich einige Bücher gelesen und zig Installationen, von FHEM angefangen, über OpenHAB, bis hin zu SmartVISU vorgenommern.
    Eibd bzw. Knxd installierte ich in so vielen Varianten wie das Web hergab.

    Am Ende blieb eine Installation mit Fehlern übrig. Wohl konnte ich in der Konsole sehen, ob der Dienst lief oder nicht.
    Warum die Telegramme nicht in die Visualisierung kommen habe ich noch nicht ergründet.

    Für einen Tip, wie ich von meinem eibPort 3 Daten in einer Visualisierung auswerten kann, bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Bob


    #2
    bcarpenter ohne Fehlermeldung kann man da sicher wenig helfen.
    Zuletzt geändert von hx5; 11.04.2017, 11:42.

    Kommentar


      #3
      Hallo hx5!
      Danke für die schnelle Antwort !
      Beim Service bekomme ich diese Fehlermeldung:
      sudo systemctl start knxd.service
      Job for knxd.service failed. See 'systemctl status knxd.service' and 'journalctl -xn' for details.
      Heute nachmittag versuchte ich erfolglos diese Log-Dateien zu finden. Linux ist Neuland für mich, entsprechend dumm stelle ich mich an.
      KNXD.socket läuft immer problemlos.

      Vielleicht bringt mir der Osterhase vorzeitig die Lösung?
      Viele Grüße sendet
      bob

      Kommentar


        #4
        Deshalb sagt er auch was von "journalctl". Da steht das. Genauer willst du "journalctl -uknxd". Den journalctl kann man noch viele weitere nette Argumente mitgeben, unter Anderem "-S '10 min ago'" (die einfachen Anführungszeichen mit angeben, die doppelten nicht).
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar


          #5
          Hallo Smurf,
          danke für die schnelle Rückmeldung.
          Ich habe versucht, Deine Tipps umzusetzen. Allerdings konnte ich wenig ausrichten.
          Ich, als Neuling im Bereich Raspi-Heimautomatisierungsbastelei, tue ich mich schwer, die Profitricks umzusetzen.
          Kannst Du mir DAU evtl., wenn es Dein Terminkalender zulässt, nochmal helfen?
          Ich hänge ein paar Dateien an, denn ich fürchte, es hapert schon bei der Installation.

          Ich hoffe, ich gehe Dir nicht zu sehr auf die Nerven.

          Viele Grüße sendet
          Bob

          KNXD.socket
          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start knxd.socket
          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status knxd.socket

          knxd.socket - KNX Daemon (socket)

          Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.socket; enabled)
          Active: active (listening) since Mi 2017-04-12 08:14:53 CEST; 6h ago
          Listen: /var/run/knx (Stream)

          [::]:6720 (Stream)
          Apr 12 08:14:53 raspberrypi systemd[1]: Starting KNX Daemon (socket).
          Apr 12 08:14:53 raspberrypi systemd[1]: Listening on KNX Daemon (socket).
          Apr 12 14:19:15 raspberrypi systemd[1]: Listening on KNX Daemon (socket).



          KNXD.Service

          ● knxd.service - KNX Daemon
          Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
          Active: activating (auto-restart) (Result: resources) since Mi 2017-04-12 14:30:44 CEST; 3s ago
          Apr 12 14:30:44 raspberrypi systemd[1]: Failed to load environment files: No such file or directory
          Apr 12 14:30:44 raspberrypi systemd[1]: knxd.service failed to run 'start' task: No such file or directory
          Apr 12 14:30:44 raspberrypi systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
          Apr 12 14:30:44 raspberrypi systemd[1]: Unit knxd.service entered failed state.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X