Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd / read Group status mit python

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd / read Group status mit python

    Hallo an alle

    Bin erst seit kurzem mit KNX in Kontakt geraten und seit dem fleissig am lernen!
    Deshalb hoffe ich dass ihr mit weiterhelfen könnt.

    Zurzeit arbeite ich an einem kleinen Projekt mit einem Raspi 3 und einem Weinzierl KNX BAOS Module 838 kBerry. Mit eurer Hilfe (https://knx-user-forum.de/forum/proj...ule-838-kberry) konnte ich dies auch bereits erfolgreich zum Laufen bringen.
    Knxd startet und funktioniert auch soweit. (KNXD_OPTS="-e 1.1.127 -E 1.1.128:8 -DTRS -b ft12cemi:/dev/ttyAMA0")

    Meine Frage bezieht sich nun auf ein Skript das ich implementieren will. Wie kann ich per Skript den KNX-Bus überwachen und sobald sich z.B. bei der Gruppe 1/1/9 der Status ändert, ein print-Befehl ausführen?

    Danke für eure Hilfe




    #2
    Du machst das aktuell mit "Bordmitteln" so:
    Code:
    $ knxtool grouplisten ip:SERVER 2/0/50
    Write from 1.1.100: 01
    …
    $ knxtool grouplisten ip:SERVER 2/0/50 | while read a b c data; do echo $data; done
    01
    00
    01
    …
    "Für Auswertung per Skript geeignet formatiert" ist zugegeben was Anderes, aber es funktioniert. Verbesserungen sind durchaus gerne gesehen …
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      Zitat von Heelor Beitrag anzeigen
      Wie kann ich per Skript den KNX-Bus überwachen und sobald sich z.B. bei der Gruppe 1/1/9 der Status ändert, ein print-Befehl ausführen?
      Ich kann linknx als einfache Logic Engine empfehlen. Daraus kannst du auch ein Skript aufrufen, wenn es sein muss.
      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tru Beitrag anzeigen
        Ich kann linknx als einfache Logic Engine empfehlen. Daraus kannst du auch ein Skript aufrufen, wenn es sein muss.
        Den Hinweis auf Linknx kann ich nur unterstützen!

        Kommentar


          #5
          Nabend, ich stehe hier auch gerade vor einer kleinen Herausforderung.
          Ich würde gerne das "knxtool grouplisten ip:SERVER 2/0/50 | while read a b c data; do echo $data; done" an eine Variable übergeben unter Python3 habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
          Hat jemand eine Idee?
          MFG Simon

          Kommentar


            #6
            SimonK Du willst PyKNyX oder sonst ein vernünftiges Python-Library verwenden.
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              #7
              Wenn ich den knxtool grouplisten ip:localhost 1/0/1 Befehl ausführe bekomme ich viele Meldungen, obwohl sich die Gruppenadresse überhaupt nicht ändert!
              Was mach ich da falsch - bitte Hilfe!

              Danke!

              Kommentar


                #8
                Dinkel75 Du machst nix falsch, das ist anscheinend ein Bug …
                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                Kommentar


                  #9
                  Verdammt - wie könnt ich das sonst noch lösen?

                  Kommentar


                    #10
                    Issue auf github einkippen, warten bis jemand das Problem behebt. selber C lernen und den Code reparieren. ;-)
                    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X