Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Interface->KNXD+PI->IP->KNXD+PI+838 kBerry=Verbinden von einer Linien über IP?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Interface->KNXD+PI->IP->KNXD+PI+838 kBerry=Verbinden von einer Linien über IP?

    Servus,

    ich würde gerne die Garage mit anbinden da aber noch kein Kabel liegt die Frage nach einer Zwischenlösung.
    Alle KNX Adressen liegen in eine Linie.

    Bevor ich mich ans Werk mache. Funktioniert das überhaupt
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Wieso willst du alle Adressen in einer Linie haben? das sind doch zwei – eine in der Garage und eine sonstwo.

    Ansonsten: Klar funktioniert das.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Wenn ein Kabel liegt klemm ich das in die Außenlinie vom Haus. Für die 5 Geräte wollte ich keine eigene Linie.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        … und? zwei "Linien" auf einem Kabel ist überhaupt kein Problem.
        Versteh mich nicht falsch: so wie du es vorhast geht es auch.

        Dem knxd ist es aber egal, welche Adresse wo ist. Die paar Adressen kann er sich das auch ohne Liniengesumms merken.
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar


          #5
          Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
          … und? zwei "Linien" auf einem Kabel ist überhaupt kein Problem.
          Aha. Da hab ich ja noch gar nicht drüber nachgedacht da es für mich immer selbstverständlich war. Man kann also 2 linien ohne Linienkoppler auf einem Kabel betreiben? und Man braucht den Linienkoppler nur für die Physikalische trennung und evtll Filtertabellen?

          -> Interressant.
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #6
            So. Die Verbindung funktioniert. Schalten geht erstmal.
            Was aber nicht funktioniert ist das Programmieren von Geräten. Nich über mein Weinzierl IP Interface und auch nicht über knxd. Ist da noch was bekannt?

            Nutze knxd 0.14.13
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #7
              Wenn das Programmieren direkt übers Weinzierl nicht geht, wie kann das ein Problem mit dem knxd sein?
              Geht es denn, wenn du den knxd beendest?
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #8
                Ah missverständnis. Programmieren über den Weinzierl geht aber über den Weinzierl->KNXD->WLAN->KNXD->KBerry->Garage geht nicht. Also die wenigen device die ich über WLAN anbinden wollte kann ich nicht programmieren.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  OK, danke. Werde ich demnächst nachstellen und genauer untersuchen.
                  DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                  Kommentar


                    #10
                    So habe jetzt mal das 0.12 compiliert und installiert. Gleiches Problem wie oben.

                    Brauche ich andere Konfigurationen? Oder sollte wenn schalten geht programmieren auch gehen?
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X