Hi @all,
ich versuche schon seit 2 Tagen (eher Nächsten) sowie intensiver Internet-Recherche knxd auf meinem Pi zum Laufen zu bekommen.
Mittlerweile bin ich so weit, dass sich mein MDT SCN IP Interface ansprechen lässt, wenn ich knxd wie folgt aufrufe:
knxd -e 1.1.241 -t1023 -c -DTRS -b ipt:192.168.178.20
Da sehe da alle Busdaten was mich wirklich schon froh macht :-)
Übertrage ich den Aufrufparameter in die KNX_OPTS dann lässt sich sowohl der KNX-Socket als auch der KNX-Service starten.
Trotzdem bekomme ich immer connection refused-Fehlermeldungen wenn ich danach per Hand knxtool Befehle wie zb vBusMonitor1 testen will.
knxtool vbusmonitor1 ip:192.168.178.20
- gehört das etwa nicht zusammen?
Eigentlich möchte ich ja FHEM oder smart.py nutzen. Letzteres habe ich noch nicht ausprobiert, aber bei FHEM zeigt die TUL immer "disconnected".
Hätte da wer ne Idee an was das liegen könnte?
Grüße
Andreas
ich versuche schon seit 2 Tagen (eher Nächsten) sowie intensiver Internet-Recherche knxd auf meinem Pi zum Laufen zu bekommen.
Mittlerweile bin ich so weit, dass sich mein MDT SCN IP Interface ansprechen lässt, wenn ich knxd wie folgt aufrufe:
knxd -e 1.1.241 -t1023 -c -DTRS -b ipt:192.168.178.20
Da sehe da alle Busdaten was mich wirklich schon froh macht :-)
Übertrage ich den Aufrufparameter in die KNX_OPTS dann lässt sich sowohl der KNX-Socket als auch der KNX-Service starten.
Trotzdem bekomme ich immer connection refused-Fehlermeldungen wenn ich danach per Hand knxtool Befehle wie zb vBusMonitor1 testen will.
knxtool vbusmonitor1 ip:192.168.178.20
- gehört das etwa nicht zusammen?
Eigentlich möchte ich ja FHEM oder smart.py nutzen. Letzteres habe ich noch nicht ausprobiert, aber bei FHEM zeigt die TUL immer "disconnected".
Hätte da wer ne Idee an was das liegen könnte?
Grüße
Andreas
Kommentar