Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd - Uhrzeit auf den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd - Uhrzeit auf den Bus

    Liebe KNX - User,
    ich nutze für den IP-Gateway auf die ETS5 einen Raspberry Pi 3 + TUL - TPUART USB von busware und knxd (version 0.14.16).
    Das funktioniert soweit Sorgen-frei.
    Ich hätte jedoch gern Datum und Uhrzeit auf dem Bus verfügbar.
    Mit IP-Gateways z.B. von MDT lässt sich das bewerkstelligen. Dieser sendet zyklisch die Systemzeit an den Bus. Es stehen KO`s f. Zeit und Datum zur Verfügung.

    Lässt sich das auch mit knxd von meinem RasPi aus über knxd bewerkstelligen?
    Kann knxd überhaupt Kommunikaitonsobjekte zur Verfügung stellen?

    Danke f. Eure Anregungen

    Andreas

    #2
    Der knxd hat von Kommunikationsobjekten keine Ahnung, die Bedeutung vom DPTs geht ihm am Allerwertesten vorbei. Mit der v0.16 will ich ihn dahingehend ein bisschen erweitern, aber so wie's aussieht wird das dieses Jahr nix mehr.

    Mit Tools wie fhem oder pyknyx (mein persönliches Lieblingswerkzeug) sollte das aber kein Problem sein. Ich könnte mir dafür ein bisschen Beispiel-Code ausdenken.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Info!
      pyknyx habe ich im Zusammenhang mit smarthome.py gelesen.
      Mit FHEM habe ich gelesen,dass es geht. Damit wollte ich mich eigentlich erst später beschäftigen. Das werde ich nun wohl vorziehen.

      Kommentar


        #4
        Ich hatte mal für meine Tests mit dem MDT Glastaster Smart 2 ein kleines Bash-Skript zusammengefummelt, was die Zeit (DPT 10.001) mittels groupwrite auf den Bus schickt.

        Vielleicht kannst du damit was anfangen. Aufruf mit den Parametern IP & GA
        Angehängte Dateien
        Das S in IoT steht für Security

        Kommentar


          #5
          Ich danke Dir! Das hilft in der Tat!
          P.S: Ich bereite gerade die KNX Installation f. unser zukünftiges Haus vor. Ich hatte mich bisher nur mit der ETS beschäftigt. - Jetzt erkenne ich sofort die Möglichkeiten!

          Kommentar


            #6
            Wenn man "mehr" machen will, kommt man allerdings um eine brauchbarere Programmiersprache nicht herum.
            Auf knx-Events in bash zu reagieren fängt bereits an, sehr sportlich zu werden.
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              #7
              Auf jeden Fall.
              Ich hatte das nur als cronjob auf meinem OrangePi Zero zusätzlich zu knxd laufen (mit vorgelagertem ntpd update) weil mich die falsche Uhrzeit auf meinem Testbrett genervt hat, in einer Phase, in der ich nur mit der ETS experimientiert habe.
              Das S in IoT steht für Security

              Kommentar


                #8
                Ein 7 Jahre alter Beitrag und rockt immer noch, ein Hoch auf die SuFu. Danke für das Skript mawa Ich nutze es, um die Uhrzeit auf meinem MDT Glastaster mit meinem Raspi aktuell zu halten. Der geht nämlich ca. 1Min / Woche vor.

                Kommentar

                Lädt...
                X