Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltverzögerung Weinzierl 730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von schuma Beitrag anzeigen
    Das sind zwei verschiedene Dinge!
    Was anderes ist es, wenn man auf eine Taste drückt (ein Signal) und es passiert erstmal nichts.
    ich verwende den conf Eintrag mit einem --send-delay. Es klappt wie erwartet beim ersten Signal, aber es passiert nichts (deutlich verzögert) beim zweiten Signal.

    Kommentar


      #17
      Ok, das hat dann aber nichts mit dem Send-delay zu tun.
      30mSek sind ja nicht so lange...

      Ich habe da 70mSek stehen und das Funktioniert einwandfrei (Klickgeschwindigkeit)
      Nur hier geht es um ein Problem, das nach längerem nicht nutzen, beim ersten Klick das Schalten verzögert ist. Das habe ich auch so.
      Es fühlt sich an, als ob das System aus einem Standby wieder aufwacht und dann schaltet. Danach ist alles wieder normal.
      Zuletzt geändert von schuma; 29.11.2017, 09:12.

      Kommentar


        #18
        Dieses Problem hab ich aber nur wenn ich send-delay verwende. Ohne tritt das Problem erst gar nicht auf.....
        ich glaub ich muss mal ein andres Interface testen.
        Zuletzt geändert von fuxl66; 01.12.2017, 12:39.

        Kommentar


          #19
          Vielleicht hat Smurf eine Idee woher dieses Verhalten kommen könnte?!

          Kommentar


            #20
            Ich kann auch mit KNXD im Netzwerk über die ETS keine Physikalischen Adressen mehr vergeben.
            Habe ich gestern festgestellt nachdem ein neuer Aktor einziehen sollte.

            Wenn ich den Pi mit KNXD abziehe, kann ich wieder die Adressen schreiben.

            Könnte das was mit der Sache zu tun haben? Ich meine das da evtl. mehr im Argen ist?


            Edit: Das hat sich erledigt. War wohl nur temporär so...
            Zuletzt geändert von schuma; 07.12.2017, 12:15. Grund: PA schreiben geht....

            Kommentar


              #21
              Ist ein wechsel auf 0.12 sinnvoll?
              Zapft ihr Narren der König hat Durst

              Kommentar


                #22
                Ich hatte, glaube ich, mit der 0.12 das gleiche Problem nur noch schlimmer...
                Das letzte was einwandfrei funktioniert hat, war die 0.10. Die war mir aber zu langsam. Das Delay zwischen den sendenden Objekten konnte da nicht eingestellt werden (ja oder nein).
                Da ist mir das jetzt, in der schnellen Version (50mSek), mit ab und zu etwas verzögerung doch lieber. Man kann halt nicht immer alles haben

                Könnte es sein, das 50mSek einfach zu wenig ist? Das sich dann etwas im Cache aufstaut? Teste ich demnächst mal....

                Kommentar


                  #23
                  0.12.16 hilft scheinbar auch nicht.
                  Mit dem "alten" image vom Onkelandy hatte ich das glaube ich nicht.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    ich habe auch das Thema das nach einiger Zeit der Nichtbenutzung der erste klick sofort verarbeitet wird und der zweite nach einer größeren Pause. Der Dritte und alle weiteren dann aber sofort.

                    Ich benutze einen RaspberryPi 3 mit aktuellem Image Strech lite. knxd aktuelle Version 0.14.18 oder ähnlich und smarthomeNG 2.8. Interface ist ein MDT VC-EASY.01.

                    Habe als erstes mal das aktuelle Image von Onkelandy genommen. Gleiche Verhalten.

                    Das es ja mal funktioniert hat bin ich mal etwas zurück gegangen. Habe ein Raspberry Image Jessie Lite vom 2016-11-25 genommen (kernel 4.4+). Darauf dann knxd 0.12 installiert und smarthomeNG 2.8.

                    Das läuft nun seit einem Tag und ich habe bisher keine Verzögerungen feststellen können. Werde wohl als nächstes auf eine aktuellere knxd Version noch gehen.

                    Kommentar


                      #25
                      Wechsel auf knxd 0.14 durchgeführt. Und wieder ist das Problem aufgetaucht. Nun wieder zurück auf 0.12.16.

                      Kommentar


                        #26
                        Hab auch mal auf 0.12.16 gewechselt. Problem verschwunden. Allerdings kann ich keine KNX Geräte mit ETS4 über den 0.12 programmieren. Über die 0.14 gehts.

                        Kommentar


                          #27
                          Kann man von 0.14 auf 0.12 downgraden?
                          wenn ja wie?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                            Kann man von 0.14 auf 0.12 downgraden?
                            wenn ja wie?
                            so
                            https://github.com/smarthomeNG/smarthome/wiki/knxd-0.12
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              #29
                              Ich benutze knxd 0.12.16 und ETS5. Damit kann ich Geräte programmieren. Ja man kann downgraden. Schreibe es nachher mal zusammen.

                              Kommentar


                                #30
                                die Anleitung von Hochpass geht soweit, Musst nur bevor du die Pakete installierst erstmal noch die alte Installation löschen mit sudo dpkg -r knxd knxd-tools und den Ordner /var/lib/knxd/. Danach dann bei sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb weitermachen. Ansonsten läufst beim Kompelieren auf Fehler.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X