Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Konfiguration KNXD V0.14

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Konfiguration KNXD V0.14

    Hallo zusammen,

    ich habe das ganze Wochenende versucht auf meinem Raspberry Pi 2 KNXD mit der V0.14 Version zum Laufen zu bringen. Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter...

    Ich habe mir ein Gateway mit dem Siemens Busankoppler gebaut und alles nach dieser Anleitung konfiguriert.
    https://michlstechblog.info/blog/ras...ter-with-knxd/

    Das hat soweit im Laufendem Betrieb wunderbar funktioniert. Da ich beim Programmieren aber häufiger Abstürze beobachtete, habe ich beschlossen mit der selben Hardware auf die V0.14 updaten.
    Leider scheitert es nun an der Konfiguration.
    Ich habe alles anhand den Anleitungen von hier installiert.
    https://github.com/knxd/knxd
    https://github.com/smarthomeNG/smart...d-installieren
    https://github.com/knxd/knxd/wiki/Ad...ART-(Raspberry)

    Meine Konfigurationszeile in der /etc/knxd.conf lautet:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -D -T -R -S -b tpuarts:/dev/ttyKNX1"
    START_KNXD=YES

    Wenn ich mit
    systemctl status knxd.socket den Status abfrage erscheint "active".

    Bei systemctl status knxd.service erscheint die Fehlermeldung:

    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
    Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Tue 2017-12-12 19:19:35 UTC; 290ms ago
    Process: 932 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
    Main PID: 932 (code=exited, status=1/FAILURE)

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich noch versuchen könnte?

    Ich wäre für jeden Input dankbar.

    Schöne Grüße
    Hans

    #2
    Ich würde es mir anschauen, aber mit dem ganzen systemd (sorry, addon: crap) komme ich nicht klar, also falls ich irgendwas nachvollziehen kann, gerne aber dann ohne systemctl, journalctl, einfach das Programm mit "-t 1023" starten, das hat früher funktioniert, Ausgabe auf stdout - ich hoffe das ist immernoch so (?)
    (ich lese mich bei 0.14 aber auch gerade erst wieder ein und versuche erstmal den systemd loszuwerden..)

    Makki

    Edit: was mich etwas besorgt stimmt: "Abstürze" gibts beim eibd/knxd so eigentlich nicht(?)
    Zuletzt geändert von makki; 12.12.2017, 23:18.
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort. Gibt es auf Github, etc. eine Anleitung wie man knxd ohne systemd konfiguriert? Vielleicht wäre es einen Verusch wert?
      Ich habe mich hauptsächlich an die offiziellen Knxd Anleitungen auf Github angelehnt.

      Die Abstürze nach dem Parametrieren über die ETS5 betreffen anscheinend den Dämon auf dem Raspberry. Hier gibt es bereits einen eigenen Threat dazu:
      https://github.com/knxd/knxd/issues/121
      Bei mir äußerte es sich so, dass nach einer Programmierung der physikalischen Adresse keine weiteren Teilnehmer mehr programmiert werden konnten. Nach einem Neustart des Raspberrys funktionierte alles wieder einwandfrei für ein weiteres Mal. Beim Hinaufladen des Applikationsprogrammes kam es übrigens zu keinem Absturz. Da ich daraus leider nicht schlau wurde, habe ich beschlossen, auf die aktuellste Version V 0.14 umzustellen.

      Zum eigentlichen Problem:
      Ich bin heute auf den 'journalctl -u knxd' Befehl gestoßen, um die Logfiles anzusehen. Die Fehlermeldung darin lautet: "F00000000: [15:A.tpuarts] Link down, terminating"
      Kann damit vielleicht jemand etwas anfangen?

      Kommentar


        #4
        Habe heute noch einen kleinen Teilerfolg erzielt. Und zwar habe ich die/etc/knxd.conf Datei folgend angepasst:
        KNXD_OPTS="-e 1.1.128 -E 1.1.129:8 --trace=1023 -c -D -T -R -S -i tpuarts:/dev/ttyKNX1"

        Jetzt scheint mein Gateway in der ETS5 auf und der selbsttest läuft positiv ab.

        Wenn ich die Teilnehmer programmieren willl, kommen die Pakete zwar sauber auf dem Raspi an (das lässt sich im Protokoll sehen) die Pakete werden leider nicht an /dev/ttyKNX1 weitergeleitet.
        Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

        Die serielle Schnittstelle an sich funktioniert nämlich. Das habe ich mit Dummy Daten über die Konsole bereits getestet.

        Wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.

        Kommentar


          #5
          Zitat von blitz94 Beitrag anzeigen
          Ich bin heute auf den 'journalctl -u knxd' Befehl gestoßen, um die Logfiles anzusehen.
          Statt dich mit der Umgebung von systemd rumzuschlagen, kannst du in deiner Installation den knxd Service zuerst mal stoppen und deaktiveren (systemctl stop und systemctl disable auf knxd und knxd.socket) und dann knxd direkt von der Kommandozeile starten. Vielleicht bekommst du so bessere Hinweise auf Fehler.
          EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

          Kommentar

          Lädt...
          X