Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd zu Hager IP Gateway (TYF120) verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd zu Hager IP Gateway (TYF120) verbinden

    Hallo miteinander!

    Ich habe einen Hager IP Gateway (192.168.178.64), welchen ich gerne via knxd ansprechen möchte. Der IP Gateway lässt sich via ETS5 ansprechen und entsprechende Bus-Befehle können problemlos abgesetzt werden.

    Nun habe ich knxd in Betrieb genommen, oder besser gesagt versucht in Betrieb zu nehmen, mit diesem Aufruf:

    Code:
    knxd -t 1023 -e 15.15.255 -E 0.0.2:8 -DTRS -b ipt:192.168.178.64

    Mit knxd 0.12.16 bekomme ich diese Ausgabe => https://pastebin.com/raw/iDfHmP4d
    Mit knxd 0.14.17 bekomme ich diese Ausgabe => https://pastebin.com/raw/jPaFEa0q

    Mir ist die Fehlerursache nicht ganz klar. Es scheint als ob der IP Gateway nicht erreichbar ist, jedoch kann er z. B. angepingt werden.

    Danke!

    #2
    Zitat von rwf Beitrag anzeigen
    Mir ist die Fehlerursache nicht ganz klar. Es scheint als ob der IP Gateway nicht erreichbar ist, jedoch kann er z. B. angepingt werden.
    Danke!
    Eigentlich sieht dein Aufruf gut aus, vielleicht könntest du noch ein -u oder -i ergänzen. Alles im gleichen Netz mit korrekter Netmask etc? Und es kommt kein zweiter knxd in den Weg, welcher durch systemd gestartet wird? Hast du mal gesnifft, ob es wirklich Verkehr zum IP Gateway gibt?
    EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

    Kommentar


      #3
      Der knxd läuft in einem host-shared docker container, also regulärer Zugriff auf das Netzwerk. Außer dem knxd läuft auch sonst nichts darin.

      Code:
      root@moby:/# ps aux
      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
      root         1  0.0  0.1  37336  3680 ?        Ss   21:22   0:00 knxd -t 1023 -e 15.15.255 -E 0.0.2:8 -DTRS -i -b ipt:192.168.178.64
      root         7  1.0  0.1  20244  3232 pts/0    Ss   21:23   0:00 /bin/bash
      root        13  0.0  0.1  17500  2064 pts/0    R+   21:23   0:00 ps aux
      root@moby:/# ping 192.168.178.64
      PING 192.168.178.64 (192.168.178.64): 56 data bytes
      64 bytes from 192.168.178.64: icmp_seq=0 ttl=38 time=0.857 ms
      64 bytes from 192.168.178.64: icmp_seq=1 ttl=38 time=0.901 ms
      64 bytes from 192.168.178.64: icmp_seq=2 ttl=38 time=1.088 ms
      ^C--- 192.168.178.64 ping statistics ---
      3 packets transmitted, 3 packets received, 0% packet loss
      round-trip min/avg/max/stddev = 0.857/0.949/1.088/0.100 ms
      root@moby:/#
      Ich werde morgen mal eine Debian VM aufsetzen und schauen was da so passiert.

      Kommentar


        #4
        Während die Debian Installation läuft habe ich mal "schnell" edomi in einer VM aufgesetzt. Dort kann ich den KNX Bus traffic schonmal sehen - was bedeutet, dass dessen connection zum IP Gateway funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Ok, in einer frisch installierten Debian VM läufts. Dann ist es auf jeden Fall ein Problem mit dem Docker Container.

          Kommentar


            #6
            Kurzes (und letztes) Update hierzu, für künftige Besucher:

            Als Docker Host nutze ich macOS. Hier gibt es die Docker-seitige Einschränkung beim Paket-Routing, dass inbound Pakete nicht an die Container weitergeleitet werden können. Daher konnte der knxd-Host keine Response empfangen.

            Ich baue erstmal weiter in der Linux VM...

            Kommentar

            Lädt...
            X