Hallo,
ich hab es mal wieder probiert den KNXD zu installieren, diesmal auf Debian 32bit.. installation laut Wiki, lief problemlos.
Hab dann mal Edomi und den EibPC dran gehängt, läuft.
Leider kann ich weder aus der ETS3 noch aus der ETS5 raus Geräte parametrieren oder am Gruppenmonitor etwas sehen.
Wenn ich dort auf den Button "Verbindung zum Bus aufbauen" drücke, macht er das auch. Leider bekommt ich beim parametrieren
immer einen Timeout und beim Gruppenmonitor bekomm ich die Meldung das ich keine "Rückmeldung vom Bus" hätte.
Zur Konfig:
Debian nach Installationsanleitung installiert,
KNXD nach Anleitung auf Git installiert (0.14)
Aufgerufen wird das ganze mit: knxd -e 1.1.124 -E 1.1.125:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.25 -DTRS
Wie gesagt.. Edomi und Eibpc funktionieren perfekt.. kann senden, empfangen usw..
deswegen glaub ich das der KNXD an sich schon funktioniert. Nur die dusslige ETS will nicht..
hat da jemand einen Tipp ?
Gruß Martin
ich hab es mal wieder probiert den KNXD zu installieren, diesmal auf Debian 32bit.. installation laut Wiki, lief problemlos.
Hab dann mal Edomi und den EibPC dran gehängt, läuft.
Leider kann ich weder aus der ETS3 noch aus der ETS5 raus Geräte parametrieren oder am Gruppenmonitor etwas sehen.
Wenn ich dort auf den Button "Verbindung zum Bus aufbauen" drücke, macht er das auch. Leider bekommt ich beim parametrieren
immer einen Timeout und beim Gruppenmonitor bekomm ich die Meldung das ich keine "Rückmeldung vom Bus" hätte.
Zur Konfig:
Debian nach Installationsanleitung installiert,
KNXD nach Anleitung auf Git installiert (0.14)
Aufgerufen wird das ganze mit: knxd -e 1.1.124 -E 1.1.125:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.25 -DTRS
Wie gesagt.. Edomi und Eibpc funktionieren perfekt.. kann senden, empfangen usw..
deswegen glaub ich das der KNXD an sich schon funktioniert. Nur die dusslige ETS will nicht..
hat da jemand einen Tipp ?
Gruß Martin
Kommentar