Hallo liebe Community,
ich habe seit ein paar Wochen eine Raspberry Pi3 im Einsatz und eininge Plugins bereits erfolgreich am laufen (IFTTT, Fritz!Box, Homematic, Roomba).
Nun habe ich auch vor mein OG woe bereits alles über das Bussystem KNX läuft in meine Homekit einzubinden.
Dazu habe ich auch das Plugin knx für die Homebridge installiert.
Mittlerweile kann ich das Licht über Siri und Homekit steuern.
1. Ich bekomme leider das Dimmen nicht hin. Das geht bisher nur über den MDT Taster. Ich habe hier einen Dimmaktor von ABB.
Wenn ich per Homekit App den Regler verstelle, passiert erst was wenn es ganz unten oder oben ist, undzwar geht es einfach nur an oder aus
Ich komme da leider nicht weiter.
Hier ist meine knx_config dazu
"DeviceName": "Wohnzimmer Lampe 1",
"Services": [
{
"ServiceType": "Lightbulb",
"ServiceName": "Wohnzimmerlampe 1",
"Characteristics": [
{
"Type": "On",
"Set": [
"1/1/30"
],
"Listen": [
"1/1/34"
],
"DPT": "DPT1"
},
{
"Type": "Brightness",
"Set": [
"1/1/31"
],
"Listen": [
"1/1/34"
],
"DPT": "DPT5.001"
}
],
],
"subtype": "SUB_666a936b-32c2-4ebf-b28f-5ad53d2fce0e"
}
],
"UUID": "309d242d-91db-4715-9fc2-f1f0bbbf7059"
}
2. Die Jalousie kann ich leider bisher auch nur knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/51 1 und knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/51 0 hoch und runter fahren. Auch hier ist ein Jalousie Aktor von ABB verbaut. Wenn ich in der ETS5 die Diagnose starte, dann zeigt dieser über den knxtool Befehl An oder Aus an und fährt auch hoch oder runter
Mit knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/52 1 oder knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/52 0 kann ich auch die Lamellen steuern.
Sobald ich das ganze über Homekit in der Diagnose anzeigen lasse, fehlt mir An/Aus. Es werden nur die % Zahlen angezeigt und es passiert nichts.
Muss da noch ein Set On irgendwo rein?
Hier ist meine knx_config dazu
"DeviceName": "Jalousie Wohnzimmer",
"Services": [
{
"ServiceType": "WindowCovering",
"Handler": "WindowCoveringTilt",
"ServiceName": "Jalousie Wohnzimmer",
"Characteristics": [
{
"Type": "TargetPosition",
"Set": [
"1/1/51"
],
"Listen": [
"1/1/51"
],
"DPT": "DPT5"
},
{
"Type": "CurrentPosition",
"Listen": [
"1/1/51"
],
"DPT": "DPT5"
},
{
"Type": "PositionState"
},
{
"Type": "TargetHorizontalTiltAngle",
"Set": [
"1/1/51"
],
"Listen": [
"1/1/162"
],
"DPT": "DPT5"
},
{
"Type": "CurrentHorizontalTiltAngle",
"Listen": [
"1/1/52"
],
"DPT": "DPT5"
}
],
"KNXObjects": [
{
"Type": "ShutterMove",
"Listen": "1/1/51",
"DPT": "DPT1"
}
],
"KNXReadRequests": [
"1/1/51",
"1/1/51"
],
"LocalConstants": {
"ninetyDegRotation": "true"
},
"subtype": "SUB_281aca86-dc93-4607-9bf6-41236a1042df"
}
],
"UUID": "798675fe-e01e-4ded-929f-3815b38c0f64"
}
Vielen Dank schon mal im Voraus.
CyberChris79
ich habe seit ein paar Wochen eine Raspberry Pi3 im Einsatz und eininge Plugins bereits erfolgreich am laufen (IFTTT, Fritz!Box, Homematic, Roomba).
Nun habe ich auch vor mein OG woe bereits alles über das Bussystem KNX läuft in meine Homekit einzubinden.
Dazu habe ich auch das Plugin knx für die Homebridge installiert.
Mittlerweile kann ich das Licht über Siri und Homekit steuern.
1. Ich bekomme leider das Dimmen nicht hin. Das geht bisher nur über den MDT Taster. Ich habe hier einen Dimmaktor von ABB.
Wenn ich per Homekit App den Regler verstelle, passiert erst was wenn es ganz unten oder oben ist, undzwar geht es einfach nur an oder aus
Ich komme da leider nicht weiter.
Hier ist meine knx_config dazu
"DeviceName": "Wohnzimmer Lampe 1",
"Services": [
{
"ServiceType": "Lightbulb",
"ServiceName": "Wohnzimmerlampe 1",
"Characteristics": [
{
"Type": "On",
"Set": [
"1/1/30"
],
"Listen": [
"1/1/34"
],
"DPT": "DPT1"
},
{
"Type": "Brightness",
"Set": [
"1/1/31"
],
"Listen": [
"1/1/34"
],
"DPT": "DPT5.001"
}
],
],
"subtype": "SUB_666a936b-32c2-4ebf-b28f-5ad53d2fce0e"
}
],
"UUID": "309d242d-91db-4715-9fc2-f1f0bbbf7059"
}
2. Die Jalousie kann ich leider bisher auch nur knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/51 1 und knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/51 0 hoch und runter fahren. Auch hier ist ein Jalousie Aktor von ABB verbaut. Wenn ich in der ETS5 die Diagnose starte, dann zeigt dieser über den knxtool Befehl An oder Aus an und fährt auch hoch oder runter
Mit knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/52 1 oder knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/52 0 kann ich auch die Lamellen steuern.
Sobald ich das ganze über Homekit in der Diagnose anzeigen lasse, fehlt mir An/Aus. Es werden nur die % Zahlen angezeigt und es passiert nichts.
Muss da noch ein Set On irgendwo rein?
Hier ist meine knx_config dazu
"DeviceName": "Jalousie Wohnzimmer",
"Services": [
{
"ServiceType": "WindowCovering",
"Handler": "WindowCoveringTilt",
"ServiceName": "Jalousie Wohnzimmer",
"Characteristics": [
{
"Type": "TargetPosition",
"Set": [
"1/1/51"
],
"Listen": [
"1/1/51"
],
"DPT": "DPT5"
},
{
"Type": "CurrentPosition",
"Listen": [
"1/1/51"
],
"DPT": "DPT5"
},
{
"Type": "PositionState"
},
{
"Type": "TargetHorizontalTiltAngle",
"Set": [
"1/1/51"
],
"Listen": [
"1/1/162"
],
"DPT": "DPT5"
},
{
"Type": "CurrentHorizontalTiltAngle",
"Listen": [
"1/1/52"
],
"DPT": "DPT5"
}
],
"KNXObjects": [
{
"Type": "ShutterMove",
"Listen": "1/1/51",
"DPT": "DPT1"
}
],
"KNXReadRequests": [
"1/1/51",
"1/1/51"
],
"LocalConstants": {
"ninetyDegRotation": "true"
},
"subtype": "SUB_281aca86-dc93-4607-9bf6-41236a1042df"
}
],
"UUID": "798675fe-e01e-4ded-929f-3815b38c0f64"
}
Vielen Dank schon mal im Voraus.
CyberChris79
Kommentar