Hallo,
der knxd vergibt die Gruppenadressen an seine Clients rotierend aus dem vorgegebenem Adressraum (-E 1.1.10:5). Dies macht offenbar Probleme bei der Verbindung mit OpenHAB, da OpenHAB immer die in der config angegebene Busadresse zugewiesen bekommen möchte, zBsp 1.1.11.
Nach einem Auto-Reconnect seitens OpenHAB bekomme ich jedenfalls keine schreibende Verbindung mehr zum Bus, nur lesen geht noch. Als Grund konnte ich die Neuzuweisung der Buasadressen einkreisen.
Ich habe in der Doku jetzt etwas über Filter gefunden, die das offenbar richten könnten.
Meine Fragen:
der knxd vergibt die Gruppenadressen an seine Clients rotierend aus dem vorgegebenem Adressraum (-E 1.1.10:5). Dies macht offenbar Probleme bei der Verbindung mit OpenHAB, da OpenHAB immer die in der config angegebene Busadresse zugewiesen bekommen möchte, zBsp 1.1.11.
Nach einem Auto-Reconnect seitens OpenHAB bekomme ich jedenfalls keine schreibende Verbindung mehr zum Bus, nur lesen geht noch. Als Grund konnte ich die Neuzuweisung der Buasadressen einkreisen.
Ich habe in der Doku jetzt etwas über Filter gefunden, die das offenbar richten könnten.
Meine Fragen:
- Ist der single-Filter oder der remap-Filter das Mittel der Wahl um OpenHAB glauben zu machen, dass er immer mit der gleichen Buasadresse kommunziert?
- Wie konfiguriere ich die Filter richtig?
Kommentar