Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd unter Alpine compilieren (habe gleichen Fehler jedoch auch unter ubuntu 17.10)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd unter Alpine compilieren (habe gleichen Fehler jedoch auch unter ubuntu 17.10)

    Hi,

    ich bin gerade dabei meine Haus-Automation aufzusetzen und habe mich hierbei für hass.io entschieden, was aktuell auch auf meinem PI schön brav läuft. Jetzt wollt ich noch die KNX-Anbindung machen und dafür meinen TPUART-USB Stick von busware verwenden. Das RPI Image von hass.io basiert leider auf Alpine und Docker, so dass ich nicht den Komfort von debian habe und diese Build-Anleitung verwenden könnte.
    Mein Plan war jetzt, ein hass Add-on zu erstellen, das knxd liefert und mir das IP-Gateway bereitstellt, welches ich dann in der homeassistant KNX Komponente anbinde. Ich könnte jetzt natürlich hergehen und raspbian in einen Docker Container packen nur um knxd zu liefern, aber hier ist mir der Overhead zu groß, deshalb der Plan das ganze über das Baseimage für Add-ons von hass.io zu lösen. Ich habe bereits einen Docker-Container gefunden der mir theoretisch knxd als Alpine Docker Image liefert, nur verfügt dieser nicht über die nötigen hass.io Ergänzungen. Das GIT-Repo dieses containers findet sich hier:
    https://github.com/spanghf37/knxd/

    Ich bin jetzt hergegangen und hab das Docker buildscript von dort übernommen und in ein hass.io Add-on gepackt. Der Sourcecode findet sich hier:
    https://github.com/da-anda/hass-io-a...ee/master/knxd

    Mein Problem ist jetzt, dass wenn ich über ./bootstrap.sh, ./configure und make + make install Kompiliere (egal ob mit oder ohne systemd), dass mir knxd IMMER einen Error wirft, dass er egal welchen Treiber ich in die knx.ini packe, er diesen nicht findet.

    E00000055: [ 1:main] Driver 'ets_router' not found.
    E00000055: [ 1:main] Section 'server' has no known server nor driver.
    F00000000: [ 1:main] Error setting up KNX router

    meine ini sieht wie folgt aus:
    Code:
    [COLOR=#6a8759][main][/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]addr = $ADDRESS[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]client-addrs = $CLIENT_ADDRESS[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]connections = server,interface[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]logfile = /dev/stdout[/COLOR]
    
    [COLOR=#6a8759][server][/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]driver = ets_router[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]tunnel = 1[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]router = 1[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]discover = 1[/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]name = knxd[/COLOR]
    
    [COLOR=#6a8759][interface][/COLOR]
    [COLOR=#6a8759]driver = $INTERFACE
    d[/COLOR][COLOR=#6a8759]evice = $DEVICE[/COLOR]


    Den selben Fehler erhalte ich auch, wenn ich versuche knxd unter Ubuntu 17.10 nach Anleitung (via pkg dingens) zu komplieren und genau so zu starten. Selber Fehler auch wenn ich unter Ubuntu über bootstrap.sh, configure, make + make install kompliere.

    Leider bin ich nicht gerade ein Linux-Profi, so dass ich jetzt schon 1,5 Tage dafür benötigt habe so weit zu kommen wie ich im Moment bin. Im Nachhinein wäre ein kommerzielles KNX-IP Gateway weitaus günstiger gekommen als diese Bastellösung, aber jetzt habe ich schon begonnen und will dies jetzt auch durchziehen. Bin jedoch um jede Hilfe dankbar.

    Ach ja, das Buildscript von Docker zieht sich hier noch den GIT-Master - ich habe es jedoch auch schon mit dem stable branch versucht - selber Fehler

    #2
    Der Grund dafür ist Unfug in der .ini-Datei. Das muss "server=ets_router" heißen. Siehe Doku.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      Hier ist es richtig:
      https://github.com/spanghf37/knx-con...onfig/knxd.ini
      Hast du deine falsche Datei irgendwo her, oder ist die auf deinem eigenen Mist gewachsen?
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #4
        mein Mist, ausgehend von der Doku für die verfügbaren Sektionen und Parameter in der ini-Datei (finde die Seite jetzt gerade nicht mehr, dachte die war im knxd wiki). Dann habe ich die Doku wohl falsch verstanden. Danke und sorry für den falschen Alarm.

        Kommentar


          #5
          Vielen vielen Dank. Mein hass.io Add-on funktioniert jetzt tadellos - zumindest konnte ich mich gerade mit ETS5 auf den Bus hängen und den Traffic überwachen. Jetzt muss noch noch die Programmierung klappen

          Kommentar

          Lädt...
          X