Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff auf den Bus via Gira USB funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Tja mit zwei - geht es ja auch nicht

    Kommentar


      #17
      Doppelseufz.

      Bitte anfangen zu denken. Oder angucken wie die Optionen so gut wie jedes anderen Programms angegeben werden. Oder einfach die Doku lesen und es genauso machen wie dort angegeben. Nirgends wird knxd mit "-e=…" verwendet. Und mit "--e=…" auch nicht.

      Nein, ich bete dir das hier nicht weiter vor.

      Sorry, wenn ich hier jetzt ein bisschen genervt bin, aber das gehört zum Grundwissen und nicht wirklich in dieses Forum.
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #18
        Mir raucht schon der Kopf vor lauter denken. Wie ich es anfangs hatte war ja dann auch richtig. Es hilft mir aber trotzdem nicht weiter wenn der Status „dead“ aus einem anderen Grund kommt.

        und kryptische Fehlermeldungen gehören hoffentlich nicht zum Grundwissen
        Zuletzt geändert von schic; 17.01.2018, 21:45.

        Kommentar


          #19
          Code:
           KNXD_OPTIONS="-t 1023 -e 1.1.128 -E 1.1.129:8 -d -D -T -R -S -b usb:"
          wobei das -d auch überflüssig ist. Sry, ich hatte es in meinem letzten Post schlecht editiert.

          Schau Dir bei Gelegenheit mal das an.

          Kommentar


            #20
            Ich bin wieder einen kleinen Schritt weiter. Die Zeile muss folgendermaßen sein:

            knxd -t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.101:8 --daemon=/tmp/kxnd trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t -1023 -b usb:

            Mal schauen wie weit ich damit noch komme.
            Zuletzt geändert von schic; 18.01.2018, 17:16.

            Kommentar


              #21
              schic Kryptische Fehlermeldungen gehören vielleicht nciht zum Grundwissen. Die Tastache, dass man Leerstellen in einem Dateinamen escapen muss (oder auf die Idee kommen könnte, dass das mal ein Unterstrich war, der verschluckt wurde), aber schon, wenn man sich denn mit der Shell herumschlägt.

              Die Fehlermeldung kommt daher, dass "nackte" Argumente als Geräte interpretiert werden, d.h. "-b usb:" ist dasselbe wie "usb:", und dass der Doppelpunkt optional ist wenn dahinter nix mehr kommt. Nur leider kennt der knxd keinen Treiber namens "trace.txt" …
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #22
                Danke für die Hinweise. Ist schon verrückt wie viele Fehler durch Copy/Paste bzw. Tippen passieren :-(

                knxd -t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.101:8 --daemon=/tmp/knxd_trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t -1023 -b usb:

                Jetzt tut der grep auch was:

                1309 pts/0 S 0:00 su knxd -s /bin/bash
                1335 ? Ssl 0:00 knxd -t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.101:8 --daemon=/tmp/kxnd_trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t -1023 -b usb:
                1405 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto knxd

                Der knxd status steht aber trotzdem auf failed:

                ● knxd.service - KNX Daemon
                Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
                Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2018-01-18 18:07:41 CET; 8min ago
                Process: 490 ExecStart=/usr/local/bin/knxd -p /run/knxd/knxd.pid $KNXD_OPTIONS (code=exited, status=2)
                Main PID: 490 (code=exited, status=2)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von schic Beitrag anzeigen
                  Der knxd status steht aber trotzdem auf failed:
                  Jetzt sind es halt zwei verschiedene knxd, einer von systemd kontrolliert der automatisch gestartet wird (und fehlschlägt) und der zweite, den du in der Shell gestartet hast. Du kannst beim manuell gestarteten knxd auch das --daemon=/tmp/kxnd_trace.txt weglassen, dann bekommst du den Output direkt im Terminal. Ich mache das jeweils so zum Debuggen.
                  Vorher ist es noch ratsam mit "sudo systemctl stop knxd.socket" den Net-Socket freizuhalten. Und sicherheitshalber während dem Testen mit "sudo systemctl disable knxd" dafür sorgen, dass systemd den knxd nicht wieder zu starten versucht. Wenn du dann alle Argumente aus dem manuellen Start zusammen hast, kannst du deine Konfigdatei entsprechend aufsetzen, aber ohne --daemon, -i und --listen-local und dann mit "sudo systemctl enable knxd" wieder einrichten.
                  EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                  Kommentar


                    #24
                    also wenn ich in der KNX Config alle Zeilen auskommentiere und folgenden Code im Terminal kopiere passiert nichts.

                    knxd -t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.101:8 --daemon=/tmp/knxd_trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t 1023 -b usb:

                    ps ax|grep knxd
                    1284 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto knxd

                    wenn ich den User wechsel openhabian --> knxd und den Code einfüge kommt beim grep

                    ps ax|grep knxd
                    1325 pts/0 S 0:00 su knxd -s /bin/bash
                    1350 ? Ssl 0:00 knxd -t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.101:8 --daemon=/tmp/knxd_trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t 1023 -b usb:
                    1356 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto knxd

                    anschließend wechsel ich wieder zurück zum openhabian damit ich den Status angezeigt bekomm

                    sudo systemctl status knxd.service
                    ● knxd.service - KNX Daemon
                    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
                    Active: failed (Result: exit-code) since Fri 2018-01-19 16:02:09 CET; 5min ago
                    Process: 500 ExecStart=/usr/local/bin/knxd -p /run/knxd/knxd.pid $KNXD_OPTIONS (code=exited, status=2)
                    Main PID: 500 (code=exited, status=2)

                    Jan 19 16:02:09 openHABianPi systemd[1]: Started KNX Daemon.
                    Jan 19 16:02:09 openHABianPi systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=2/INVALIDARGUMENT
                    Jan 19 16:02:09 openHABianPi systemd[1]: knxd.service: Unit entered failed state.
                    Jan 19 16:02:09 openHABianPi systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.

                    Demzufolge vermute ich jetzt dass ich doch den Code mit KNXD_OPTIONS" benötige

                    KNXD_OPTIONS=„-t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.100:8 --daemon=/tmp/knxd_trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t 1023 -b usb:"

                    Dann passiert aber im Terminal nichts und ich muss mit ctrl+c abbrechen

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von schic Beitrag anzeigen
                      KNXD_OPTIONS=„-t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.100:8 --daemon=/tmp/knxd_trace.txt -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx -t 1023 -b usb:"

                      Dann passiert aber im Terminal nichts und ich muss mit ctrl+c abbrechen
                      Nochmals: wenn du knxd samt Parametern in der Shell startest, dann hat das nichts mit systemd zu tun und du kannst dann auch nichts Relevantes mit systemctl anzeigen und auch die Konfigdatei ist dann egal. Wenn du beim manuellen Aufstarten etwas sehen willst, dann lass den --daemon Parameter weg. Und ja: wenn du den knxd in der Shell im Vordergrund aufstartest, dann musst du ihn mit ctrl+c wieder beenden. Aber immerhin sollte er dir den Output direkt ins Fenster schreiben.
                      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                      Kommentar


                        #26
                        Du sollst bzw. darfst beim Starten unter systemd keinen --daemon-Parameter angeben.

                        Die Schnittstelle gehört (hoffentlich) dem User "knxd". Dass er mit einem anderen User nicht startet, ist folglich irgendwie logisch. Dass du im Terminal nix siehst, wenn du ihm sagst, er soll alle Meldungen in eine Datei schreiben, auch.
                        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                        Kommentar


                          #27
                          Vielen Dank für die Unterstützung. Bin jetzt wieder einen Schritt weiter. Status ist jetzt active (running)

                          openhabian@openHABianPi:~$ systemctl status knxd
                          ● knxd.service - KNX Daemon
                          Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
                          Active: active (running) since Sat 2018-01-20 21:51:11 CET; 3min 19s ago
                          Main PID: 492 (knxd)
                          CGroup: /system.slice/knxd.service
                          └─492 /usr/local/bin/knxd -p /run/knxd/knxd.pid -t 1023 --eibaddr=0.0.100 --client-addrs=0.0.101:8 -D -T -R -S -t -1023 -b usb:

                          Schalten kann ich aber leider trotzdem nicht. Warum hab ich denn keine Connection?

                          knxtool vbusmonitor1 ip:localhost
                          Open failed: Connection refused

                          Hab ich noch irgendwas vergessen oder steh ich nur wieder auf dem Schlauch?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von schic Beitrag anzeigen
                            Hab ich noch irgendwas vergessen oder steh ich nur wieder auf dem Schlauch?
                            Ich weiss nicht ob es damit zu tun hat, aber bei "-t -1023 -b usb:" darf kein Minus vor 1023 stehen.
                            Was sagt denn "systemctl status knxd.socket"?

                            EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                            Kommentar


                              #29
                              Danke. Das "-" hab ich jetzt noch gelöscht. Status zeigt aber nichts Gutes

                              openhabian@openHABianPi:~ $ systemctl status knxd.socket
                              Unit knxd.socket could not be found.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von schic Beitrag anzeigen
                                Status zeigt aber nichts Gutes

                                openhabian@openHABianPi:~ $ systemctl status knxd.socket
                                Unit knxd.socket could not be found.
                                Da kann ich dir nicht weiterhelfen, du hast keine Standard-Installation für knxd zusammen mit systemd. Wenn ohne den Socket Service gearbeitet wird, bräuchte es wohl noch ein -i in den Optionen und vielleicht auch noch ein -u mit Filename. Da sollte dir aber jemand helfen, der knxd auf diesem OS integriert hat.
                                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X