Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd ubuntu server - probleme bei installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd ubuntu server - probleme bei installation

    Hallo liebe Leute, ich hoffe ich bin hier richtig.

    ich habe versucht, knxd unter Ubuntu Server zum laufen zu kriegen lt. folgender Anleitung: https://wiki.fhem.de/wiki/Knxd

    So weit so gut bis zum:

    Code:
    dpkg-buildpackage -b -uc

    Da erscheint dann folgender Fehler (Auszug):

    Code:
    make[4]: Verzeichnis »/home/philipp/knxd/src/server« wird betreten
      CXX      knxd-knxd.o
    In file included from /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.8/include/x86intrin.h:30:0,
                     from /usr/include/x86_64-linux-gnu/c++/4.8/bits/opt_random.h:33,
                     from /usr/include/c++/4.8/random:51,
                     from /usr/include/c++/4.8/bits/stl_algo.h:65,
                     from /usr/include/c++/4.8/algorithm:62,
                     from /home/philipp/knxd/libfmt/fmt/printf.h:13,
                     from ../../src/libserver/trace.h:33,
                     from ../../src/libserver/common.h:82,
                     from ../../src/libserver/link.h:23,
                     from ../../src/libserver/router.h:25,
                     from knxd.cpp:30:
    /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.8/include/mmintrin.h: In function ‘__m64 _mm_cvtsi32_si64(int)’:
    /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.8/include/mmintrin.h:61:54: error: can’t convert between vector values of different size
       return (__m64) __builtin_ia32_vec_init_v2si (__i, 0);
                                                          ^
    /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.8/include/mmintrin.h: In function ‘int _mm_cvtsi64_si32(__m64)’:
    /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.8/include/mmintrin.h:104:53: error: cannot convert ‘__m64 {aka int}’ to ‘__vector(2) int’ for argument ‘1’ to ‘int __builtin_ia32_vec_ext_v2si(__vector(2) int, int)’
       return __builtin_ia32_vec_ext_v2si ((__v2si)__i, 0);
    Habt ihr eine Idee? Wie kann ich da vorgehen?

    Danke und viele Grüße
    Philipp

    #2
    Ja, da wäre ein pull-request das richtige, aber vielleicht kann sich das Smurf ja vorher mal ansehen:

    In libfmt/fmt/printf.h das include von algorithm auskommentieren hat bei mir geholfen:

    Code:
    #ifndef FMT_PRINTF_H_
    #define FMT_PRINTF_H_
    
    // #include <algorithm>  // std::fill_n   SCHEINT NICHT GEBRAUCHT ZU WERDEN UND FUEHRT ZU DEM FEHLER
    #include <limits>     // std::numeric_limits
    
    #include "ostream.h"

    Kommentar


      #3
      In libfmt/fmt/printf.h
      Äh, eklig aber nicht wirklich mein Problem, weil nicht Teil vom knxd.

      Mögliche Abhilfe: Installiere libfmt-dev oder libfmt3-dev und lösche das libfmt-Unterverzeichnis.

      Und/oder: installiere eine aktuelle gcc-Version. 4.8? Ernsthaft? dass der mit dem aktuellen libfmt3 nicht (mehr) funktioniert, wundert mich exakt gar nicht.
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #4
        Ja, libfmt durch die system-(epel-)version ersetzen, funktioniert auch, danke.

        Aktuelles CentOS 7:
        CentOS Linux release 7.6.1810 (Core)
        g++ --version
        g++ (GCC) 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-36)
        Copyright (C) 2015 Free Software Foundation, Inc.

        Kommentar

        Lädt...
        X