Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 findet knxd nicht bei tunneling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 findet knxd nicht bei tunneling

    Hallo, nachdem ich mein Netz letztes Jahr durch Vlans Segmentiert habe bekam ich Probleme mit der ETS, diese kann nur Tunneling über Netzsegmente hinweg...
    Also war mein Plan mittels knxd einen Tunnel anzubieten, ansonsten will ich bei Routing bleiben. (Gira HS, Smatrhome NG mit knxd und Weinzirl 750 Router sind im selben Segment, PC mit ETS in einem anderen... )

    knxd habe ich nun auf routing umgestellt und den TCP Socket aktiviert, läuft alles soweit, aber ich bekomme nun aus der ETS keinn Verbindug, was fehlt denn da noch? bzw wo hab ich den Fehler gemacht?

    Code:
    path = /tmp/eib
    server = knxd_unix
    systemd-ignore = false
    
    [A.tcp]
    server = knxd_tcp
    systemd-ignore = true
    
    [B.ipt]
    driver = ipt
    #filters = C.pace
    ip-address = 192.168.15.2
    #[C.pace]
    #delay = 50
    #filter = pace
    
    [B.ip]
    driver = ip
    multicast-address = 224.0.23.12
    #filters = C.pace
    #ip-address = 192.168.15.2
    #[C.pace]
    #delay = 50
    #filter = pace
    
    [server-debug]
    name = server:knxd
    error-level = 6
    trace-mask = 1023
    
    [server]
    server = ets_router
    discover = true
    debug = server-debug
    #router = router
    tunnel = tunnel
    
    
    
    [main]
    addr = 1.1.150
    client-addrs=1.1.151:2
    cache = D.cache
    #connections =  A.unix,B.ipt #diese läuft seit 2017
    #connections =  A.unix,B.ip  # diese läuft nun auch -> Routing
    connections =   A.tcp,B.ip,server
    systemd = systemd
    #background = true
    im Log sehe ich nicht viel, ob das hier zum ETS Zugriff gehört glaube ich nicht:

    Code:
    Feb 25 11:41:27 SmartHomeNG20 knxd[657]: Layer 0 [18:server/Server         786.784] Recv(022): 06 10 02 0B 00 16 08 01 C0 A8 0D C8 EB 52 08 04 01 02 08 06 07 00
    Feb 25 11:41:27 SmartHomeNG20 knxd[657]: Layer 8 [18:server/Server         786.784] Unexpected service type: 020b
    Feb 25 11:41:27 SmartHomeNG20 knxd[657]: Layer 0 [18:server/Server         786.784] Recv(014): 06 10 02 01 00 0E 08 01 C0 A8 0D C8 EB 52
    Feb 25 11:41:27 SmartHomeNG20 knxd[657]: Layer 8 [18:server/Server         786.784] SEARCH_REQ
    Die kommen sobald ich ETS starte, sind aber vermutlich die Multicast Anfragen die ich per PIM weiterleite (Mikrotik Router)

    Aber den Verbindungsversuch mache ich mittels Tunneling auf Port 6720, mit und ohne NAT getestet...

    Bin für jeden Tip Dankbar
    Uwe
    Zuletzt geändert von boardman; 23.05.2020, 10:12.

    #2
    Naja, ganz ehrlich: wennst nicht mindestens nen CCNP und zwei Tage Zeit mitbringst spar dir das Kapitel mit dem Multicast (="KNXnet/IP Routing") mal lieber. Solltest du es ernst meinen, muss MC erstmal funktionieren, was mitm Mikrotik-Spielzeug erstmal eher ziemlich unwahrscheinlich ist...

    Mag hart klingen, ist aber so,

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ja, schon klar, aber du hast nicht richtig gelesen, genau aus dem Grund will ih ja Tunneln... Mit dem Mikrotik klappt das Multicasting nicht...

      Warum geht mein Tunnel nicht? (ich hab schon mehr als zweit Tge investiert...)

      Kommentar


        #4
        Ok, sorry.
        Bei den Parametern kann ich dir nicht helfen, früher als alles schlechter war ging das ohne INI und systemd-poetterering-Pest mit "eibd -cduiRTS" aber das war wohl zu einfach

        Makki

        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von boardman Beitrag anzeigen
          Warum geht mein Tunnel nicht? (ich hab schon mehr als zweit Tge investiert...)
          Ich weiss gar nicht ob das mit der ETS geht, aber hast du mal auf Port 3671/UDP versucht? Darauf müsste knxd eigentlich hören (siehe "sudo netstat -anup | grep knxd")

          EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

          Kommentar


            #6
            Mir fällt auf, dass Du in der Config
            Code:
            connections = A.tcp,B.ip,server
            stehen hast. Müsste das für Tunneling nicht B.ipt heissen? B.ip hast Du auf die Multicast Adresse konfiguriert.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              Ja, das war so gewollt, ich möchte den Raspi/knxd per Multicast auf das Gateway zugreifen, der knxd Server soll jedoch Tunneln... ob das so geht? - laut doku müsste es eigentlich so gehen...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tru Beitrag anzeigen
                Ich weiss gar nicht ob das mit der ETS geht, aber hast du mal auf Port 3671/UDP versucht? Darauf müsste knxd eigentlich hören (siehe "sudo netstat -anup | grep knxd")
                Port 3671 UDP geht ebenfalls nicht, netstat -anup | grep knxd liefert mir zwei mal Port 3671...aber in der Doku steht ja explizit der Port: 6720,

                >Wenn das Programm nicht auf demselben Rechner läuft, dann ist mit einem Unix-Socket nicht geholfen; mit "-i" öffnet man einen TCP-Socket auf Port 6720, über den auch Programme übers Netz mit dem knxd reden können.

                Kommentar


                  #9
                  Für Port 6720 interessieren sich nur Programme, die ausdrücklich dafür geschrieben sind, mit dem knxd zu reden. Die ETS gehört definitiv nicht dazu.

                  Ansonsten: deine Konfiguration kann so nicht funktionieren. Der "ip"-Treiber macht genau dasselbe wie der "ets_router"-Server, nur eben als Client und nicht als Server. Die beiden kommen sich ins Gehege. Lass B.ip weg und schalte in der server-Sektion die router-option wieder ein.

                  Das steht so auch in der Doku:
                  Code:
                  ets_router
                  ----------
                  
                  The "ets_router" server allows clients to discover knxd and to connect to it
                  with the standardized KNX tunneling or routing protocols.
                  
                  *Do not* use this server and the "ip" driver at the same time (unless you
                  specify different multicast addresses).
                  DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Smurf, das bedeutet das der ets_router nicht nur einen Server aufspannt sondern auch zugleich ein Client ist - al "Router" ist das logisch, aber aus der Doku hab ich das so nicht kapiert...

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt beim Multicast an sich auch gar keine Unterscheidung Client vs. Server. Zum "Server" macht diese Option den knxd dadurch, dass er darüber auch Tunneln erlaubt und/oder seine Multicastfähigkeit aktiv im Netz ankündigt.

                      Ich schreib dazu noch was in die Doku.
                      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                      Kommentar


                        #12
                        manchmal kann es so einfach sein... (-: es läuft, für die Nachwelt:
                        Code:
                        [A.tcp]
                        server = knxd_tcp
                        systemd-ignore = true
                        
                        [server-debug]
                        name = server:knxd
                        error-level = 6
                        trace-mask = 1023
                        
                        [server]
                        server = ets_router
                        discover = true
                        debug = server-debug
                        router = router
                        tunnel = tunnel
                        
                        [main]
                        addr = 1.1.150
                        client-addrs=1.1.151:2
                        cache = D.cache
                        connections =   A.tcp,server
                        systemd = systemd
                        #background = true

                        Kommentar


                          #13
                          Dann setz doch noch den Haken für erledigt an das Topic.
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            #14
                            hm, bin ich wieder mal blind??? ich finde die Stelle nicht wo ich diesen Haken setzen könnte...

                            Kommentar


                              #15
                              Ist etwas versteckt:

                              Im 1. Beitrag des Threads auf bearbeiten gehen und links gelöst auswählen:

                              bearbeiten.jpg
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X