Hi,
auch wenn mittlerweile sehr verspätet (Prio-Änderung durch Nachwuchs) mein Input zum Thema:
Ich hatte das Ganze gegen Ende 2017 mal an Matthias (Smurf) geschrieben, als Feedback zum knxd 0.14
Die wichtigsten Infos als Auszug:
Die Verbindung des knxd zum Bus (bisher über die 224.0.23.12 des eibd) funktioniert problemlos (Lesen und Schreiben mittels knxtool problemlos möglich).
Der knxd bringt beim Aufruf über die eibread-cgi eine leere Antwort, sobald eine Adresse in der Liste nicht als "lesend" deklariert ist?
knxd läuft mit "-c"
Wenn ich mittels
nur Statusobjekte abfrage, erhalte ich wunderbar eine Antwort.
Sobald aber (zum Beispiel) Y/Y/Y eine GA ist, die über die ETS nicht als "lesend" deklariert ist, ist die gesamte Antwort leer.
Beim eibd wurde dann zumindest für die GAs eine Antwort zurück gegeben, die entweder ausgelesen werden konnten, oder im Speicher lagen.
BTW: ohne "-c" funktioniert das Lesen vom Bus über CGI bei mir gar nicht...
Da steigt er mit einem
in einen falschen Pfad ein...
groupreadresponse läuft da anders
Ist auch bei der 0.12 so.
Ich hatte damals aufgegeben, und meinen PI 1 weiter betrieben… der läuft aktuell noch immer, aber mit Wheezy... was ja nicht mehr unterstützt wird.
Da ich den Nachfolger bereits seit knapp 2 Jahren hier liegen habe werde ich mich doch wieder mit dem Thema beschäftigen.
Scheint sich ja bisher nicht "von allein" gelöst zu haben ;-)
Grüße,
David
auch wenn mittlerweile sehr verspätet (Prio-Änderung durch Nachwuchs) mein Input zum Thema:
Ich hatte das Ganze gegen Ende 2017 mal an Matthias (Smurf) geschrieben, als Feedback zum knxd 0.14
Die wichtigsten Infos als Auszug:
Zitat von Masterdrive
Der knxd bringt beim Aufruf über die eibread-cgi eine leere Antwort, sobald eine Adresse in der Liste nicht als "lesend" deklariert ist?
knxd läuft mit "-c"
Wenn ich mittels
Code:
"/cgi-bin/r?t=0&a=X/X/X&a=Y/Y/Y"
Sobald aber (zum Beispiel) Y/Y/Y eine GA ist, die über die ETS nicht als "lesend" deklariert ist, ist die gesamte Antwort leer.
Beim eibd wurde dann zumindest für die GAs eine Antwort zurück gegeben, die entweder ausgelesen werden konnten, oder im Speicher lagen.
BTW: ohne "-c" funktioniert das Lesen vom Bus über CGI bei mir gar nicht...
Da steigt er mit einem
Code:
knxd: Layer 3 [20:/run/knx 55.431] Allocate 1.1.233 knxd: Layer 0 [20:/run/knx 55.431] ReadMessage(006): 00 74 00 29 00 00 knxd: Layer 0 [20:/run/knx 55.431] Send(002): 00 00
groupreadresponse läuft da anders
Code:
knxd: Layer 3 [16:/run/knx 43.812] Allocate 1.1.231 knxd: Layer 0 [16:/run/knx 43.812] ReadMessage(005): 00 22 00 29 00 knxd: Layer 7 [17:/run/knx:1.1.231 43.812] OpenGroup
Ich hatte damals aufgegeben, und meinen PI 1 weiter betrieben… der läuft aktuell noch immer, aber mit Wheezy... was ja nicht mehr unterstützt wird.
Da ich den Nachfolger bereits seit knapp 2 Jahren hier liegen habe werde ich mich doch wieder mit dem Thema beschäftigen.
Scheint sich ja bisher nicht "von allein" gelöst zu haben ;-)
Grüße,
David
Kommentar