Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd mit Weinzierl USB Interface 332 schaltet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd mit Weinzierl USB Interface 332 schaltet nicht

    KNXD schaltet die Anlage nicht und von der Anlage wird nichts empfangen.
    Hat hier jemand Erfahrung mit dem USB Interface und kann mir bitte weiter helfen.


    - Installation und Anlage
    Betriebssystem ist Linux Mint 18.3 Cinnamon 64bit
    FHEM 5.8 und knxd 0.14.28 amd64 beides .deb Packete

    Winzierl KNX USB Interface 332 und funktionierender KNX Anlage

    - Inhalt von /etc/knxd.conf
    START_KNXD=NO
    KNXD_OPTS="-e 1.0.20 -E 1.1.245:5 -u /tmp/eib -D -T -S -b usb:"

    - Inhalt von /etc/udev/rules.d/70-knxusb-devices.rules
    ACTION=="add", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0e77", ATTRS{idProduct}=="0104", KERNELS=="usb", SYMLINK+="ttyKNX1", OWNER="knxd"
    LABEL="knxd_end"

    - PC hochfahren oder Start KNXD mit: sudo systemctl start knxd
    - Rückmeldung ist: systemctl status knxd.service
    knxd.service - KNX Daemon
    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
    Active: active (running) since Fre 2018-12-21 11:20:29 CET; 3s ago
    Main PID: 23421 (knxd)
    CGroup: /system.slice/knxd.service
    └─23421 /usr/bin/knxd -e 1.0.20 -E 1.1.245:5 -u /tmp/eib -D -T -S -b usb:

    - $ systemd[1]: Starting KNX Daemon...
    - $ systemd[1]: Started KNX Daemon.

    - Senden mit: knxtool groupswrite ip:localhost 0/0/2 1 Send request
    - Rückmeldung ist: knxtool vbusmonitor1 local: LPDU: BC 11 F6 00 02 E1 00 81 C6 :L_Data low from 1.1.246 to 0/0/2 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01

    Etwas wird gesendet, am Stick blinkt die USB LED jedeoch nicht die KNX LED und es wird nichts geschaltet. Von der Anlage wird nichts empfangent. Was fehlt hier noch damit auch geschaltet und empfangen wird ?
    Zuletzt geändert von waldo16; 22.12.2018, 12:23.

    #2
    Auf die Gefahr hin, mich zum 50. Mal zu wiederholen: tue dir einen gefallen, lass einfach die Finger von den (alten) USB-Interfaces. Das funktioniert seit ich KNX kenne nicht stabil und das liegt nicht am eibd/knxd ! Sondern daran dass sie einfach nicht stabil funktionieren; daran können wir jetzt nochmal 10J fummeln, aber..

    Die taugt, um mal gelegentlich einen Parameter zu ändern, mehr ist bei einer "by Design" kaputten Schnittstelle (es wird das USB-HID Profil missbraucht, das eigentlich für Keyboard/Maus ist)
    -> Goto KNXnet/IP oder TP-UART Schnittstelle, das spart dir viel Kopfschmerzen und funktioniert 10J am Stück (hier ist es so..)

    Makki

    Edit: Die USB-Schnittstellen, die mir vorliegen, liegen stromlos in einem Karton mit der Aufschrift "Tote Versuchstiere aus dem Test-Zoo". und wenns nach mir ginge, hätte ich schon vor Jahren den Support dafür ausm eibd/knxd ganz entfernt, weils einfach niemandem hilft ein totes Pferd zu reiten, das alle 10km nen DeFi und eine Intensivstation braucht.. Heisst: es gibt dutzende, wenn nicht hunderte teils sehr schmutzige Workarounds in knxd, ETS(Falcon), HS - nur damit dieses tote Pferd ein bisschen reiten kann
    Zuletzt geändert von makki; 22.12.2018, 15:26.
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X