Hallo,
Ich würde gerne den knxd auf einer Raspberry Pi 2 mit busware TPUART Erweiterung (v1.2) im PIGATOR in Betrieb nehmen.
Leider schlägt die Kommunikation zwischen knxd und TPUART fehl.
Die Initialisierung des TPUART-Bausteins quitiert dieser mit Errorcode 47
Der knxd meldet im weiteren Verlauf dann
Vollständiges Log zweiter Startversuche: https://pastebin.com/PS7iaUEA
Wie man darin sieht, werden auch Nachrichten vom KNX-Bus empfangen. Auf der elektrischen Ebene scheint das also soweit zu funktionieren. Bleibt noch die Software.
Randparameter:
- udev-Eintrag funktioniert
- knxd stable und master probiert, gleiches Verhalten
- OS: Raspbian GNU/Linux 9 (9.6) (Linux raspberrypi 4.14.93-v7+ #1191 SMP Wed Jan 16 11:53:33 GMT 2019 armv7l GNU/Linux)
Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz, um das Problem zu identifizieren?
Gibt es Tools um den TPUART unabhängig vom knxd anzusprechen?
Nur um sicher zu gehen: Weiß jemand, ob die TPUART-Erweiterung irgend eine zu flashend Firmware besitzt? (Bei den USB-Sticks gibt es ja unterschiedliche Firmware zum flashen.)
Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen.
Vielen Dank und viele Grüße,
ichsteffen
Ich würde gerne den knxd auf einer Raspberry Pi 2 mit busware TPUART Erweiterung (v1.2) im PIGATOR in Betrieb nehmen.
Leider schlägt die Kommunikation zwischen knxd und TPUART fehl.
Die Initialisierung des TPUART-Bausteins quitiert dieser mit Errorcode 47
Code:
W00000116: [14:B.tpuarts] TPUART error state x47
Code:
F00000105: [11:B.tpuarts] Link down, terminating
Wie man darin sieht, werden auch Nachrichten vom KNX-Bus empfangen. Auf der elektrischen Ebene scheint das also soweit zu funktionieren. Bleibt noch die Software.
Randparameter:
- udev-Eintrag funktioniert
- knxd stable und master probiert, gleiches Verhalten
- OS: Raspbian GNU/Linux 9 (9.6) (Linux raspberrypi 4.14.93-v7+ #1191 SMP Wed Jan 16 11:53:33 GMT 2019 armv7l GNU/Linux)
Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz, um das Problem zu identifizieren?
Gibt es Tools um den TPUART unabhängig vom knxd anzusprechen?
Nur um sicher zu gehen: Weiß jemand, ob die TPUART-Erweiterung irgend eine zu flashend Firmware besitzt? (Bei den USB-Sticks gibt es ja unterschiedliche Firmware zum flashen.)
Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen.
Vielen Dank und viele Grüße,
ichsteffen
Kommentar