Um die Logging-Daten aus dem vbusmonitor besser auswerten zu können, habe ich mir heute einen kleinen Parser in Python 3 geschrieben:
https://github.com/Cybso/eibparser
Das Programm liest die Telegramme als hexadezimalen String aus der Ausgabe von "knxtool vbusmonitor1", "knxtool vbusmonitor1" oder "knxtool vbusmonitor2" aus (oder jedem anderen Tool, welches die Telegramme hexadezimal ausgibt), analysiert sie und gibt den Inhalt als verständlichen Text - oder alternativ parsebar als JSON-Objekte - aus.
Als Highlight werden die Adressen und Datentypen automatisch übersetzt, wozu wahlweise einfache Textdateien als Mapping verwendet werden können, oder direkt die Projektdaten aus der ETS Inside. Theoretisch sollte das auch für ETS Professional-Projekte möglich sein, falls jemand Lust hat, das zu implementieren :-)
https://github.com/Cybso/eibparser
Das Programm liest die Telegramme als hexadezimalen String aus der Ausgabe von "knxtool vbusmonitor1", "knxtool vbusmonitor1" oder "knxtool vbusmonitor2" aus (oder jedem anderen Tool, welches die Telegramme hexadezimal ausgibt), analysiert sie und gibt den Inhalt als verständlichen Text - oder alternativ parsebar als JSON-Objekte - aus.
Als Highlight werden die Adressen und Datentypen automatisch übersetzt, wozu wahlweise einfache Textdateien als Mapping verwendet werden können, oder direkt die Projektdaten aus der ETS Inside. Theoretisch sollte das auch für ETS Professional-Projekte möglich sein, falls jemand Lust hat, das zu implementieren :-)
Kommentar