Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose bei geringem Stromverbrauch ausschalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdose bei geringem Stromverbrauch ausschalten

    Guten Tag erstmal

    Ich bin neu im Forum und ich hoffe das ich hier richtig mit meiner Frage bin.
    Ich habe 3 Schaltbare steckdosenkreise hinter dem Fernseher und sie sind an den MDT AMI-1216.02 Schaltaktor mit Strommessung angeschlossen. Jetzt würde ich gerne, wenn die Steckdose die an die der Fernseher angeschlossen ist weniger als 5 Watt mist (der Fernseher ist im Standby) die anderen beiden Steckdosen von der Playstation und dem Receiver ausgehen. Das müsste doch über die Logik möglich sein. Kann mir vielleicht einer erklären wie ich das hinbekommen.

    Mit freundlichen Grüßen Sebastian
    Zuletzt geändert von Borg0011; 19.02.2020, 07:09.

    #2
    Hast du was, das logikfähig ist? Z.B. TWS, HS, X1?
    Gruss Stephan

    Wenn du es mit einer Logik machen willst, langt im Prinzip ein "&" oder ein Binärauslöser, der dir die anderen Ausgänge mitschaltet.
    Zuletzt geändert von 773H; 19.02.2020, 08:29.

    Kommentar


      #3
      Und warum so kompliziert? der Kanal kann doch bei Lastüber und -unteschreitung ein Telegram senden. Warum muss immer alles in eine externe Logik?

      Kommentar


        #4
        Vielen dank erstmal für die schnellen Antworten.

        Richtig vento66 das meine ich.
        Muss erklären das ich die Knx anlage zwar installiert habe aber nicht Programmiert.
        Ich habe erfahrung wie ich Aktoren und Schalter verknüpft werden aber tiefer geht mein wissen leider nicht.
        Kannst du mir das vieleicht erklären wie ich das telegramm erstelle und verknüpfe oder hast du vieleicht einen tipp wo ich das nachlesen kann.

        Vielen dank schonmal

        Kommentar


          #5
          Du kannst dafür kein Telegramm erstellen, das machen die beteiligten KNX-Geräte (und/oder eine Heimautomatisierungssoftware, aber bisher sieht es nicht so aus als ob du eine solche bräuchtest), die man dazu brauchbar programmieren muss.

          Rede mit dem Menschen der's programmiert, sag ihm/ihr was du brauchst, und fertig. Wenn du's selber machen willst: die Funktion "Last unterschritten" ist nix Anderes als ein Schalter, den du stinknormal verknüpfen kannst.

          Hat aber alles mit dem knxd nix zu tun, deshalb mache ich das hier zu,
          DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

          Kommentar

          Lädt...
          X