Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie werden 2-Byte Gleitkommawerte (Temperaturen,Floats) mit knxd auf Bus geschrieben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie werden 2-Byte Gleitkommawerte (Temperaturen,Floats) mit knxd auf Bus geschrieben?

    Moin Moin,

    vielen Dank erstmal fuer die Entwicklung von knxd. Nach gewisser Einarbeitungszeit klappt die Kommunikation mittlerweile schon mit einigen Gruppen in meinem lokalen KNX-Setup ganz ordentlich (z.B. Schalten, Werte lesen). Ich bin insbesondere daran interessiert, wie ich mit knxd Temperatur-Werte, die ich von externen Quellen (Sensoren, Rest-APIs, etc.) erhalte, auf den KNX-Bus schreiben kann. Lesen klappt ohne Probleme, z.B. erhalte ich:

    Code:
    $ knxtool read ip:localhost 0/3/3
    06 7c
    
    $ knxtool readtemp ip:localhost 0/3/3
    16.6
    Ich habe jetzt eine Gruppe (z.B. 0/3/4) mit der Objekte verbunden sind, die einen Temperaturwert vom Bus lesen und entsprechend verarbeiten (z.B. interne IST-Temperatur setzen). Allerdings bekomme ich mit knxd keinen Temperaturwert an 0/3/4 geschrieben. Habe z.B. folgendes versucht:
    Code:
    $ knxtool groupswrite ip:localhost 0/3/4 0x067c
    Send request
    Mit 1Bit Werten klappt das auch soweit, nur mit Temperaturen bzw. 16 Bit Float Werten schaffe ich es nicht das richtige Format auf den Bus zu bringen.
    Im ETS Busmonitor wird mir beispielsweise fuer das o.g. Kommando folgender Wert angezeigt:
    Code:
    DecodedDpValue: $06 | Aus
    RawDpValue: $06
    Ich moechte aber folgendes erhalten:
    Code:
    DecodedDpValue: 06 7C | 16.6 C
    RawDpValue: 06 7C
    Was genau mache ich falsch? Bzw. wie muss mein knxtool Kommando aussehen?

    Vielen Dank und viele Gruesse,
    Johannes

    #2
    Zitat von haake Beitrag anzeigen
    Was genau mache ich falsch? Bzw. wie muss mein knxtool Kommando aussehen?
    groupswrite ist zum Schreiben von 1bit-Werten, groupwrite für Byte-Werte.

    EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

    Kommentar


      #3
      Zitat von Tru Beitrag anzeigen
      groupswrite ist zum Schreiben von 1bit-Werten, groupwrite für Byte-Werte.
      Danke fuer den Hinweis. Ich habe es jetzt geschafft. In meinem Fall hat
      Code:
      $ knxtool groupwrite ip:localhost 0/3/4 0x06 0x7c
      Send request
      funktioniert um im ETS Busmonitor das gewuenschte Resultat zu erhalten.

      Danke fuer die Hilfe!

      Kommentar

      Lädt...
      X