Guten Tag,
ich verwende den USB Stick von busware sowohl als Schnittstelle zum Konfigurieren mittels ETS5, als auch als Gateway für node-red und/oder ioBroker.
Kurz die Verbindung zum ETS ist nicht das Problem, aber die Verbindung zu den Gruppenadressen des knx Bus und den beiden Clients node-red und ioBroker bricht nach ein paar Tagen komplett ab.
Auch wenn es denn mal funktioniert, dauert es ewig bis beispielsweise ein Gerät über eine Homematik Systemvariable welche ich auf meiner Visu über node-red an den knx Bus sende schaltet und dann mal eine Rückmeldung vom Rückmeldeobjekt zurückkommt.
Der node-red node reagiert sofort zwischen Variable und dem Broker.
Es liegt definitiv an den Einstellungen von knd.
Diese Parameter sind im Moment in der knxd.conf hinterlegt.
Die zweite Frage lautet, kann der Stick als Art Linienkoppler zwei Etagen eines Hauses verbinden?
Vielen Dank und VG Torsten
ich verwende den USB Stick von busware sowohl als Schnittstelle zum Konfigurieren mittels ETS5, als auch als Gateway für node-red und/oder ioBroker.
Kurz die Verbindung zum ETS ist nicht das Problem, aber die Verbindung zu den Gruppenadressen des knx Bus und den beiden Clients node-red und ioBroker bricht nach ein paar Tagen komplett ab.
Auch wenn es denn mal funktioniert, dauert es ewig bis beispielsweise ein Gerät über eine Homematik Systemvariable welche ich auf meiner Visu über node-red an den knx Bus sende schaltet und dann mal eine Rückmeldung vom Rückmeldeobjekt zurückkommt.
Der node-red node reagiert sofort zwischen Variable und dem Broker.
Es liegt definitiv an den Einstellungen von knd.
KNXD_OPTS="-e 1.0.1 -E 1.0.200:10 -u /tmp/eib -D -T -R -S -b tpuarts:/dev/knx"
Die zweite Frage lautet, kann der Stick als Art Linienkoppler zwei Etagen eines Hauses verbinden?
Vielen Dank und VG Torsten
Kommentar