Hallo,
bin etwas am verzweifeln...
Ich habe mehrere Clients, die -auch wenn das für mein Problem vermutlich unabhängig ist - mit FHEM laufen und dort verschiedene Gateway-Aufgaben zum KNX übernehmen. Einer ist quasi der Master, der über ein TUL mit dem Bus kommuniziert, dessen Clients mit ihm via IP
im Master rufe ich den knxd mit Eintrag "KNXD_OPTS="--Tunnelling --eibaddr=1.2.0 --client-addrs=1.2.10:24 --Name=KNXGateway-Master --Server=239.1.2.3:3671 --layer2=tpuarts:/dev/ttyKNX1"" im Configfile.
Die FHEM Clients haben für die TUL-Config eine Definition von z.B. "knxd:192.168.1.210 1.2.15".
Leider bewirkt die Angabe der phys. Adresse 1.2.15 gar nix, der Master vergibt anscheinend trotzdem eine zufällige Adresse aus dem angegebenen Adressraum 1.2.10:24. Egal was im Client steht. Lasse ich die "-client-addr=..." weg geht gar nix, dann kommt beim Daemon-Start eine Fehlermeldung.
Was muss ich denn tun, um knxd zu sagen, dass er die PAs der Clients nehmen soll? Oder geht das gar nicht?
Oder ist das doch eher ein FHEM Problem? Dann bitte Bescheid, dann versuche ich dort im Forum mein Glück noch mal.
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank
Mike
bin etwas am verzweifeln...
Ich habe mehrere Clients, die -auch wenn das für mein Problem vermutlich unabhängig ist - mit FHEM laufen und dort verschiedene Gateway-Aufgaben zum KNX übernehmen. Einer ist quasi der Master, der über ein TUL mit dem Bus kommuniziert, dessen Clients mit ihm via IP
im Master rufe ich den knxd mit Eintrag "KNXD_OPTS="--Tunnelling --eibaddr=1.2.0 --client-addrs=1.2.10:24 --Name=KNXGateway-Master --Server=239.1.2.3:3671 --layer2=tpuarts:/dev/ttyKNX1"" im Configfile.
Die FHEM Clients haben für die TUL-Config eine Definition von z.B. "knxd:192.168.1.210 1.2.15".
Leider bewirkt die Angabe der phys. Adresse 1.2.15 gar nix, der Master vergibt anscheinend trotzdem eine zufällige Adresse aus dem angegebenen Adressraum 1.2.10:24. Egal was im Client steht. Lasse ich die "-client-addr=..." weg geht gar nix, dann kommt beim Daemon-Start eine Fehlermeldung.
Was muss ich denn tun, um knxd zu sagen, dass er die PAs der Clients nehmen soll? Oder geht das gar nicht?
Oder ist das doch eher ein FHEM Problem? Dann bitte Bescheid, dann versuche ich dort im Forum mein Glück noch mal.
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank
Mike
Kommentar