Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd mwrite auch mit knxd möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibd mwrite auch mit knxd möglich?

    Hallo,

    ich habe im Keller noch diverse alte BCU1 und Tastsensoren, die ich gern verwenden möchte. Allerdings passen die Hersteller nicht zusammen. Nun scheint es so zu sein, dass die BCU1 sich nur über die HerstellerID im EEPROM unterscheiden und demzufolge geändert werden können.

    Siehe hier:

    Natürlich, das ist ein alter BCU1 Busankoppler. Du brauchst eine eibd Installation auf ner Linux-Kiste, ein Raspberry Pi reicht. Wenn der eibd richtig konfiguriert ist gehts mit mwrite weiter:

    mwrite local:/tmp/eib gruppenadresse 104 herstellerkennung

    gruppenadresse ist die Adresse des Busankopplers (1.1.29 bei Dir)
    herstellerkennung ist z.B. 01 für Siemens, 08 für Gira.
    104 ist die Speicheradresse, in der die Herstellerkennung steht.
    Lässt sich der Befehl im mit knxd realisieren?
    DANKE

    #2

    mwrite local:/tmp/eib gruppenadresse 104 herstellerkennung

    gruppenadresse ist die Adresse des Busankopplers (1.1.29 bei Dir)
    Äh … fangen wir mal damit an, dass die "1.1.29" eine physikalische und keine Gruppenadresse ist (das wäre ja auch Blödfug).

    Nein, die ganzen m*-Befehle funktionieren aktuell mit dem knxd nicht. Der knxd ist ein Router und nix Anderes. Die ganzen Layer-4-Funktionen gehören in den Client.

    Steht bei mir leider schon länger auf der TODO-Liste.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar

    Lädt...
    X