Hallo zusammen,
letztes Wochenende hab ich verzweifelt versucht den KNXD per Docker in der Synology GUI ans laufen zu kriegen.
Mit folgender Zeile sollte es doch klappen, oder?
Eigentlich soll der knxd nur die Verbindung zu der Schnittstelle herstellen und ich möchte zusätzlich noch, bei Bedarf, über die ETS5 Änderungen einspielen. Das wird so gut wie nie passieren, so dass ich auch einfach den KNXD zum Übertragen aus der ETS stoppen könnte. Das wäre auch kein Problem.
Ich hab in GUI die Möglichkeit ein bash zu öffnen. Dort hab ich versucht per knxtools groupswrite ip:localhost 1/0/0 1 einen Wert zu senden.
Er schreibt mir dann auch, dass er gesendet hat, aber es kommt dann immer "Retry" oder "Connectretry" oder so ähnlich.
Ich denke daher, dass der KNXD nicht richtig läuft.
Auf was muss ich bei der Synology-GUI noch achten? (Port 6720 hab ich auf Port 6720 durchgeschleift)
Auf was muss ich bei der Synology-GUI noch achten?
Gefunden hab ich bei der Synology immer die Vorgehensweise per config.yml wo alle docker-Container geladen werden mit samt den Einstellungen.
Smarthomeng als docker läuft schon, Smartvisu hab ich auch ans laufen bekommen (Apache + php direkt von Synology). Die Verbindung zwischen den beiden klappt auch, nur den KNXD bekomme ich einfach nicht ans Laufen.
Am Montag leihe ich mir eine andere Schnittstelle aus (Weinzierl 730) aus und möchte das nochmal probieren.
Gruß wolder
letztes Wochenende hab ich verzweifelt versucht den KNXD per Docker in der Synology GUI ans laufen zu kriegen.
Mit folgender Zeile sollte es doch klappen, oder?
Code:
knxd -e 15.15.220 -E 15.15.221:8 -DTRS -c -i -B single -b ipt:192.168.188.5
Ich hab in GUI die Möglichkeit ein bash zu öffnen. Dort hab ich versucht per knxtools groupswrite ip:localhost 1/0/0 1 einen Wert zu senden.
Er schreibt mir dann auch, dass er gesendet hat, aber es kommt dann immer "Retry" oder "Connectretry" oder so ähnlich.
Ich denke daher, dass der KNXD nicht richtig läuft.
Auf was muss ich bei der Synology-GUI noch achten? (Port 6720 hab ich auf Port 6720 durchgeschleift)
Auf was muss ich bei der Synology-GUI noch achten?
Gefunden hab ich bei der Synology immer die Vorgehensweise per config.yml wo alle docker-Container geladen werden mit samt den Einstellungen.
Smarthomeng als docker läuft schon, Smartvisu hab ich auch ans laufen bekommen (Apache + php direkt von Synology). Die Verbindung zwischen den beiden klappt auch, nur den KNXD bekomme ich einfach nicht ans Laufen.
Am Montag leihe ich mir eine andere Schnittstelle aus (Weinzierl 730) aus und möchte das nochmal probieren.
Gruß wolder
Kommentar