Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd Config - genaue Bedeutung der Variable KNXD_OPTS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd Config - genaue Bedeutung der Variable KNXD_OPTS

    Guten Tag,

    besitzte einen Raspberry Pi 4, welcher über den knxd Deamon die Kommunikation zum Gebäudebus herstellt und anschließend durch eine API bereitstellt.
    Es funktioniert alle top, jedoch stellt sich mir gerade eine ganz simple Frage.

    In der Config con knxd lautet die Einstellung:

    Code:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -b usb:
    Wie jedes Gewerke braucht natürlich auch der Deamon eine physiche und eine Gruppen Adresse!
    Aber welche ist nun welche?

    0.0.1 --> pyhsische?
    0.0.2 --> Gruppen?

    und was beudeuet :8 bei 0.0.2:8?

    Habe lediglich des Raspberry mit der API ausgestattet ohne wirkliches Verständnis über KNX!
    Leider haben meine Recherche mit nicht weitergeholfen.

    Liebe Grüße

    #2
    Zitat von benten Beitrag anzeigen

    Wie jedes Gewerke braucht natürlich auch der Deamon eine physiche und eine Gruppen Adresse!
    Möönsch, gut dass du uns aufklärst!

    Zitat von benten Beitrag anzeigen

    0.0.2 --> Gruppen?
    Gruppenadressen enthalten keine Punkte. Warum dann die verwirrende Fake News zur nicht-Frage?

    Wie es funktioniert, erfährst du hier aus erster Hand:

    https://github.com/knxd/knxd/blob/main/doc/inifile.rst

    Kommentar


      #3
      Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen

      Möönsch, gut dass du uns aufklärst!
      Du kein Problem ^^ 😂

      Danke für den Link!

      Kommentar


        #4
        Zitat von benten Beitrag anzeigen
        Wie jedes Gewerke braucht natürlich auch der Deamon eine physiche und eine Gruppen Adresse!
        Das ist Quatsch, weil der knxd kein "Gewerke" ist und Gruppenadressen nicht irgendeinem Gerät, sondern einer spezifischen Funktion oder Information zugeordnet sind. Der knxd stellt dem Bus keinerlei originäre Informationen oder Funktionen zur Verfügung, daher hat er auch keine Gruppenadressen.

        Jedoch braucht jeder Busteilnehmer eine eigene physische Adresse. Der knxd ist Busteilnehmer, folglich hat er eine (-e …). Sämtliche Clients, die sich irgendwie mit dem knxd verbinden (via Tunnel oder knxtool), sind aber auch Busteilnehmer und brauchen auch eine Adresse. Die bekommen sie vom knxd zugewiesen, aber da der nicht hellsehen kann musst du ihm mitteilen welcher Adressbereich dafür frei ist (und wie groß er ist!). Das macht das -E.
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar

        Lädt...
        X