Moin,
ich wollte mal Feedback geben.
Da ich nun doch die etwas in die Jahre gekommenen Dist upgedated habe, ist auch der eibd durch den knxd ersetzt worden.
relevante Konfig: N350E / RTR / MTD 6fach Tempfühler mit Pt1000 für Monitoring aller Vor/Rücklauftemperaturen
der Heizung / Siemens Wetterstation mit PT1000 / Impulsgeber vom Gasbalgenzähler
Alle Temperaturen wurden dann mittels groupcachereadsync auf dem server gelesen und über rddtool visualisiert.
Also los:
1) Installation auf einem Microserver mit dem Installationsdreisprung: ohne jedes Problem.
2) Aktivierung des knxd mittels systemd.: etwas fummelig - Lesen der Config hilft - klappt aber schon.
3) Holla: sogar mein uraltes binary (hingefummeltes groupcachereadsync.c) , das vom knxd liest und
direkt als Temp auswirft funktioniert noch....
Klasse: vielen Dank !
BTW: gibt es eigentlich eine Lib, mit der die EIS Datentypen elegant ausgewertet werden können ? Ich kann
kaum c und komme da immer wieder ins Schwimmen....
Dank und Gruss,
T.
ich wollte mal Feedback geben.
Da ich nun doch die etwas in die Jahre gekommenen Dist upgedated habe, ist auch der eibd durch den knxd ersetzt worden.
relevante Konfig: N350E / RTR / MTD 6fach Tempfühler mit Pt1000 für Monitoring aller Vor/Rücklauftemperaturen
der Heizung / Siemens Wetterstation mit PT1000 / Impulsgeber vom Gasbalgenzähler
Alle Temperaturen wurden dann mittels groupcachereadsync auf dem server gelesen und über rddtool visualisiert.
Also los:
1) Installation auf einem Microserver mit dem Installationsdreisprung: ohne jedes Problem.
2) Aktivierung des knxd mittels systemd.: etwas fummelig - Lesen der Config hilft - klappt aber schon.
3) Holla: sogar mein uraltes binary (hingefummeltes groupcachereadsync.c) , das vom knxd liest und
direkt als Temp auswirft funktioniert noch....
Klasse: vielen Dank !
BTW: gibt es eigentlich eine Lib, mit der die EIS Datentypen elegant ausgewertet werden können ? Ich kann
kaum c und komme da immer wieder ins Schwimmen....
Dank und Gruss,
T.
Kommentar