Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXD bricht nach paar Sekunden ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNXD bricht nach paar Sekunden ab

    Hallo Allen,
    ich habe KNXD auf einem frischen Debian 11 installiert. Wenn ich es starte läuft es 3 s dann bricht es ab. Ich hab keine Ahnung warum.
    Code:
    root@EIB:~# systemctl status knxd.service
    ● knxd.service - KNX Daemon
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
        Drop-In: /etc/systemd/system/service.d
                 └─lxc.conf
         Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Wed 2022-12-14 19:02:53 UTC; 670ms ago
    TriggeredBy: ● knxd.socket
        Process: 6595 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
       Main PID: 6595 (code=exited, status=1/FAILURE)
    
    ​
    Code:
    ec 14 18:57:35 EIB knxd[6524]: F00000105: [16:B.ip] Link down, terminating
    Dec 14 18:57:35 EIB systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    Dec 14 18:57:35 EIB systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.
    Dec 14 18:57:45 EIB systemd[1]: knxd.service: Scheduled restart job, restart counter is at 21.
    Dec 14 18:57:45 EIB systemd[1]: Stopped KNX Daemon.
    Dec 14 18:57:45 EIB systemd[1]: Starting KNX Daemon...
    Dec 14 18:57:45 EIB systemd[1]: Started KNX Daemon.
    Dec 14 18:57:45 EIB knxd[6527]: F00000105: [16:B.ip] Link down, terminating
    Dec 14 18:57:45 EIB systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    Dec 14 18:57:45 EIB systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.​
    Code:
    KNXD_OPTS="-e 9.0.1 -E 9.0.2:8 -u /tmp/eib -b ip:192.168.0.6"
    
    ​
    Angefragt wird ein ABB ipr/s2.1, also eion Router.

    Keine Ahnung was d
    a los ist.
    Der ABB ist unte der IP super anzupingen.
    Es ist ein ganz frisches Linux und nur KNXD drauf und nach Anleitung installiert.

    Was kann das sein? Dachte schon das der ABB eine Treffer hat, hab den neu gestartet und auch die Daten mit der ETS noch mal frisch naufgespiet, ging alles ohne Probleme und Ping ist ja auch da.
    Komisch war, dass die Problematik bei einem laufenden System plötzlich auftrat. Kann es sein das der ABB nach 15 Jahren nicht mehr richtig funktioniert.
    Lieben Dank für jede Idee.​
    Gruß Haxley
    Zuletzt geändert von Haxley; 14.12.2022, 20:45.

    #2
    Aus dem systemd-Log werde ich jetzt auch nicht direkt schlau, aber am frühen Abend ein paar Ansatzpunkte:
    - "sitzt" irgendein anderer Prozess (oder noch? wir denken auch an VMs, Container) auf irgendeinem der dort benutzten Ports? lsof und netstat -anp erzählen das..

    Grüsse Makki

    Edit: bzw. den knxd mal mit trace 1023 "händisch" auf der Konsole starten, da sieht man eher woran er scheitert.
    Edit2: den ABB IPR/S hab ich selbst auch (im Labor als abschreckendes Beispiel) - der ist zwar dumm wie Brot, bei weitem nicht Standard-konform, sehr einfach "abzuschiessen" aber solange man ihn nicht drangsaliert eher unauffällig und tut seinen Dienst im LAN. (das man keinen von den KNXnet/IP "Routern" direkt ins Internet stellen sollte, never ever! - erwähne ich vorsichtshalber nochmal)
    Zuletzt geändert von makki; 14.12.2022, 21:19.
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
      Code:
      KNXD_OPTS="-e 9.0.1 -E 9.0.2:8 -u /tmp/eib -b ip:192.168.0.6"
      
      ​
      "ip:192.168.0.6" ist auf jeden Fall falsch. Entweder steuerst du das Device als Router an, dann ist es "ip:" - die Multicast-Adresse wird automatisch gesetzt. Oder dann mittels Tunnel, dann ist es "ipt:192.168.0.6"
      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        danke für die Tipps.
        Ja das ist es eben, im Log steht kaum was drin außer, dass der Link irgendwann fehl schlägt.
        Hab ein Trace gemacht
        Code:
        root@EIB:~# traceroute -T -p 1023  192.168.0.6
        traceroute to 192.168.0.6 (192.168.0.6), 30 hops max, 60 byte packets
         1  192.168.0.6 (192.168.0.6)  1.536 ms  2.756 ms  3.947 ms
        Danach ist der Port auch erreichbar vom Debianrechner.

        Ich habs mit und ohne Tunnel versucht, Ergebnis ist immer das Gleiche. Geht kurz und nach 3 s ist Ende:
        Code:
        root@EIB:~# systemctl stop knxd.socket
        root@EIB:~# systemctl stop knxd.service
        root@EIB:~# systemctl start knxd.socket
        root@EIB:~# systemctl start knxd.service
        root@EIB:~# systemctl status knxd.service
        ● knxd.service - KNX Daemon
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: e
        nabled)
            Drop-In: /etc/systemd/system/service.d
                     └─lxc.conf
             Active: active (running) since Thu 2022-12-15 11:10:19 UTC; 4s a
        go
        TriggeredBy: ● knxd.socket
           Main PID: 18313 (knxd)
              Tasks: 1 (limit: 4915)
             Memory: 912.0K
             CGroup: /system.slice/knxd.service
                     └─18313 /usr/bin/knxd -e 9.0.1 -E 9.0.2:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.16
        8.0.6
        
        Dec 15 11:10:19 EIB systemd[1]: Starting KNX Daemon...
        Dec 15 11:10:19 EIB systemd[1]: Started KNX Daemon.
        root@EIB:~# systemctl status knxd.service
        ● knxd.service - KNX Daemon
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
            Drop-In: /etc/systemd/system/service.d
                     └─lxc.conf
             Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Thu 2022-12-15 11:10:29 UTC; 3s ago
        TriggeredBy: ● knxd.socket
            Process: 18313 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
           Main PID: 18313 (code=exited, status=1/FAILURE)
        
        ​
        Kann es sein das der ABB defekt ist?
        Gruß Haxley

        Kommentar


          #5
          Es kann ja immer was defekt sein. Geht denn ein Tunnel von ETS mit dem Router?
          Der kann soweit ich weiß auch nur 1 Tunnelverbindung - läuft sonst irgendwas das die schon besetzen könnte?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
            Ja das ist es eben, im Log steht kaum was drin außer, dass der Link irgendwann fehl schlägt.
            Hier wäre das Einschalten von Logging hilfreich. Und/Oder du lässt einen tcpdump oder wireshark mitlaufen und lauschst auf den KNX-Port (UDP/6720).
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              #7
              Zitat von Smurf Beitrag anzeigen

              Hier wäre das Einschalten von Logging hilfreich. Und/Oder du lässt einen tcpdump oder wireshark mitlaufen und lauschst auf den KNX-Port (UDP/6720).
              tcpdump sagt ab restart knxd
              Code:
              15:34:02.916252 IP EIB.xxx.de.57923 > 192.168.0.6.3671: UDP, length 26
              15:34:02.918553 IP 192.168.0.6.3671 > EIB.xxx.de.57923: UDP, length 8
              15:34:07.985990 ARP, Request who-has 192.168.0.6 tell EIB.xxx.de, length 28
              15:34:07.986899 ARP, Reply 192.168.0.6 is-at 00:0c:de:b5:50:7e (oui Unknown), length 46
              15:34:11.935995 IP 192.168.0.6.3671 > 224.0.23.12.3671: UDP, length 19
              15:34:11.975347 IP 192.168.0.6.3671 > 224.0.23.12.3671: UDP, length 19
              15:34:23.166588 IP EIB.xxx.de.48175 > 192.168.0.6.3671: UDP, length 26
              15:34:23.168869 IP 192.168.0.6.3671 > EIB.xxx.de.48175: UDP, length 8
              ​

              Kommentar


                #8
                Ja, das ist äußerst nett das er das sagt, nur leider brauch ich dann doch die Inhalte der Pakete.

                D,h, "tcpdump -w DATEI" und die Datei in einem Pastebin o.Ä. parken bitte. Oder Logging an und den knxd die Pakete mitschreiben lassen.
                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                Kommentar


                  #9
                  Habs gelöst, aber da muss man erst mal drauf kommen.
                  Ich nutze für das ganze Internet eine UNIFI Lösung mit der Dream Machine Pro.​ An sich eine super Sache aber das Teil hat eine Eigenart die imer mal wieder auftritt:
                  Bei Updates werden gern mal Einstellungen geändert.
                  Zu hause nutze ich fast ausschlieslich feste IPs für alle Rechner usw. Für DHCP hab ich die Rage daher ab 192.168.0.100 aufwärts eingestellt, so hab ich die 99 IPs frei zur festen Vergaben und keine Kollission.
                  Ich schaue also rein und siehe da, da hat das Teil doch die Rang von 100 auf 6 gesetzt. also 192.168.0.6. Genau die Adresse welche ich an der ABB Schnittstelle verwenden. Krass.
                  Man merke, vertaue den UNIFI Update niemals!

                  Danke an Alle!
                  Gruß Haxley

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X